Sozialarbeiter/-in Für das Übernachtungshaus Für - Leipzig, Deutschland - Stadt Leipzig

Stadt Leipzig
Stadt Leipzig
Geprüftes Unternehmen
Leipzig, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für das Sozialamt, Abteilung Soziale Wohnhilfen, mehrere Positionen als Sozialarbeiter/-in für das Übernachtungshaus für wohnungslose Männer (m/w/d).**

Die **Abteilung Soziale Wohnhilfen** des Sozialamtes bietet Hilfe rund um das Thema Wohnen an. Hierzu gehören die wirtschaftliche Hilfe in Wohnungsnotfällen, persönliche Hilfe bei eingetretener oder drohender Wohnungslosigkeit, Notunterbringung wohnungsloser Haushalte und Personen, Hilfe bei drohender Sperrung der Energiezufuhr und Unterstützung bei der Wohnungssuche sowie die Ausstellung von Wohnberechtigungsscheinen. Daneben ist die Abteilung für die Erstellung des Leipziger Mietspiegels, der Betriebskostenbroschüre und der Richtlinie für die Kosten der Unterkunft für Empfänger von Grundsicherungsleistungen einschließlich der Festlegung der Richtwerte angemessener Unterkunftskosten zuständig.

**Das bieten wir**:

- mehrere unbefristete, nach der Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE bewertete Stellen in Vollzeit oder Teilzeit (mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von mindestens 30 Stunden zur Absicherung der Schichten laut Dienstplan)
- einen Arbeitsplatz im Herzen einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als Einwohnerinnen und Einwohnern
- flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Tage Erholungsurlaub zuzüglich zwei zusätzlichen Regenerationstagen im Kalenderjahr
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten
- zusätzlich drei Tage Bildungsförderung im Kalenderjahr
- eine Jahressonderzahlung und eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung
- ein bezuschusstes Job-Ticket der Leipziger Verkehrsbetriebe

**Das erwartet Sie**:

- eigenverantwortliche Durchsetzung eines zielorientierten und kontinuierlichen Hilfeprozesses bei der Betreuung von alleinstehenden, volljährigen Männern ohne Unterkunft bei vorhandenen sozialen Schwierigkeiten (wie Suchtmittelabhängigkeit, Verhaltensstörungen, psychische Erkrankungen), dabei insbesondere
- Prüfung der akuten Wohnungslosigkeit
- Erstversorgung mit einem Platz in der Notschlafstelle
- Vermittlung in eine auf Dauer angelegte, problemadäquate Unterkunftsalternative
- Überprüfung der Anspruchsberechtigung sowie Verantwortung für die Durchsetzung/Gewährung von wirtschaftlichen Hilfen mit dem Ziel schrittweiser Eigenständigkeit
- Beratung und Unterstützung bei der Beantragung und Inanspruchnahme von Leistungsansprüchen
- Organisation der hausinternen ambulanten Fachangebote, unter anderem Suchtberatung
- eigenverantwortliche Prüfung der Aufnahmeberechtigung und Zuständigkeit sowie Erarbeitung, Prüfung und Aktualisierung der Zielvorstellungen eines Hilfeplans
- Re-/Integration der Klienten in das gesellschaftliche Leben durch Stärkung der vorhandenen personalen, sozialen und materiellen Ressourcen
- Netzwerkarbeit im sozialen Hilfesystem und mit Ansprechpartnern der Wohnungs
- und Hausverwaltungen
- Erfassung und Auswertung statistischer Daten

**Das bringen Sie mit**:

- Hochschulabschluss in der Fachrichtung Soziale Arbeit, Sozialpädagogik oder Erziehungswissenschaften mit staatlicher Anerkennung
- praktische Erfahrung in der Sozialarbeit, besonders im Umgang mit Personen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten (z. B. wohnungslose, psychisch kranke sowie suchtkranke Personen)
- anwendungsbereite und umfassende Kenntnisse der einschlägigen Gesetzgebung (unter anderem SGB I bis XII, SächsPBG, BGB, WoGG, VwGO, VwVfG, SGG sowie den angrenzenden Rechtsvorschriften)
- überzeugende kommunikative Fähigkeiten, Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungs
- und Konfliktlösungskompetenz, insbesondere zur deeskalierenden Konfliktbewältigung
- eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Arbeit nach einem Dienstplan mit Frühschicht (06:00 Uhr bis 14:30 Uhr) und Spätschicht (13:30 Uhr bis 22:00 Uhr) sowie Wochenend
- und Feiertagsarbeit

**Hinweise**:
Wir wertschätzen Vielfalt und möchten, dass sich die Stadtgesellschaft auch in unserer Belegschaft widerspiegelt. Wir begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Geschlecht,
Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte haben die gleichen Chancen wie Bewerberinnen und Bewerber ohne Behinderung.

**Ihre Bewerbung**:
Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere **Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren**.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen,
wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf **Ihre Bewerbun**g mit:

- Bewerbungsschreiben
- tabellarischem Lebenslauf
- Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation
- Kopien von qualifizierten Dienst-/ Arbeitszeugnissen/ Beurteilungen/ Referenzschreiben

Bitte gebe

Mehr Jobs von Stadt Leipzig