Controller:in Als Referent:in Für Haushalt Und - Bremerhaven, Deutschland - Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar
- und Meeresforschung ist eine von der Bundesrepublik Deutschland, der Freien Hansestadt Bremen und den Ländern Brandenburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen getragene Forschungseinrichtung mit rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. In einem breiten multidisziplinären Ansatz betreiben wir Polar
- und Meeresforschung und leisten dabei im Verbund mit zahlreichen universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen einen wichtigen Beitrag zur globalen Umwelt-, Erdsystem
- und Paläoklimaforschung.
- Controller:in als Referent:in für Haushalt und Finanzen (m/w/d)

**Hintergrund**
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Referent:in (m/w/d) für unsere Finanzabteilung. Sie werden direkt der Abteilungsleitung Finanzen unterstellt sein. Sie werden mit der Abteilungsleitung gemeinsam die Aufgaben im Haushalt erledigen (später diese selbstständig erledigen) und für weitere Projektaufgaben in der Abteilung Finanzen verantwortlich sein. Hier zum Beispiel für den Ausbau des internen Berichtswesens zum Haushalt und die Begleitung von Prozessoptimierungen.

**Aufgaben**
- Sicherstellung der täglichen Liquidität durch Ermittlung des Liquiditätsbedarfs und Mittelabrufe bei Bund und Ländern
- Erstellung des jährlichen Haushaltsplans inkl. Abstimmung mit dem Betreuungsreferat und dem Haushaltsreferat im BMBF
- Erstellen des Haushaltsjahresabschlusses
- Erstellen der Berichte zum Haushalt für das Kuratorium des AWI
- Schnittstelle zur Abteilung Controlling: enge Zusammenarbeit insbesondere zur Mittelbewirtschaftung und Überwachung der Mittelabflüsse für grundfinanzierte Maßnahmen
- Bearbeitung Ad-hoc-Anfragen der Zuwendungsgeber, Direktorium und weitere Stakeholder
- Zusammenarbeit mit der Abteilung Forschungsförderung zur Abstimmung der Liquidität und der Reportings zu Drittmitteln im Jahresabschluss
- Unterstützung der Abteilungsleitung Finanzen
- Begleitung von Maßnahmen zum Qualitätsmanagement
- Projektarbeit (vorwiegend zu Prozessabläufen aber auch in den SAP-Modulen)

**Voraussetzungen**
- Abgeschlossenes Studium (Betriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaft, Wirtschaftsrecht)
- Bachelorabschluss
- Hohe Auffassungsgabe
- Mind. 5 Jahre Berufserfahrung
- Deutsch auf muttersprachlichem Niveau

**Wünschenswerte Fähigkeiten und Kenntnisse**
- SAP-Erfahrung und in Office Anwendungen (v.a. Excel)
- Erfahrungen im Haushalt eines öffentlichen Unternehmens
- Erfahrung in der Dokumentation von Prozessen
- Erfahrungen in Projektarbeit
- Umgang im Lesen, Interpretieren und Umsetzen von Gesetzestexten (BHO, LHO) und Zuwendungsbescheiden
- Gute Kenntnisse im Formulieren von Texten

**Weitere Informationen**

Die Stelle ist unbefristet. Die Vergütung ist abhängig von Ihrer Qualifikation sowie den Ihnen übertragenen Aufgaben bis Entgeltgruppe **11 **möglich und richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD-Bund). Der Dienstort ist **Bremerhaven.**

**Wir bieten**
- exzellente Forschung
- Zusammenarbeit und Kooperation - institutsintern, national und international, interdisziplinär
- Chancen, sich zu entwickeln - auf der eigenen Stelle und auf andere Stellen hin
- ein internationales Umfeld - alltägliche Kontakte zu Menschen aus aller Welt
- flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu mobilem Arbeiten im Umfang bis zu 50% der regulären Arbeitszeit
- betriebliche Gesundheitsförderung und Firmenfitness mit EGYM Wellpass
- Unterstützungsangebote und eine gelebte Kultur der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jobticket

**Chancengleichheit** ist ein fester Bestandteil unserer Personalpolitik. Das AWI strebt die Erhöhung des Frauenanteils an und ermutigt daher qualifizierte Interessentinnen ausdrücklich zur Bewerbung.

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt. Über verschiedene Maßnahmen wird gezielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gefördert. Aufgrund unserer familienbewussten Personalpolitik wurde uns das Zertifikat zum Audit "Beruf und Familie" verliehen.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung**
Bewerben können Sie sich bis zum **19**. März 2024** ausschließlich online.

Referenznummer: 24/16/G/Verw-u

Mehr Jobs von Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung