Microsoft Cloud Spezialist in - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs
- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano
- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch
die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund Studierende sind an der
Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine
familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der
Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für die Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit folgende Stelle
an:
**Microsoft Cloud Spezialist*in (m/w/d)**
**Kennziffer N1913**, Vergütung nach TV-L, Beschäftigungsdauer: 3 Jahre mit Perspektive auf Verdauerung,
Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Die Universität des Saarlandes hat eine Digitalisierungsstrategie erarbeitet und setzt diese unter Verantwortung der
Stabsstelle für Digitalisierung und Nachhaltigkeit um. Wir haben die Digitale Transformation der Universität
eingeleitet und begleiten diese von Anforderungsanalyen bis zur konkreten Umsetzung. Sie arbeiten dabei kooperativ
mit den Dezernaten, Externen Partner*innen, dem Hochschulinformationszentrum sowie vielen zentralen und
dezentralen Einrichtungen zusammen.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Konzeptionelle Weiterentwicklung und Pflege unserer Microsoft 365 Umgebung- Bewertung und Einführung neuer Microsoft 365 Services und Applikationen
- Steuerung des Change-Request von der Anforderungsaufnahme bis zur eigenständigen Umsetzung neuer
- Lösungen inkl. der technischen Umsetzung im System- Entwicklung und Integration von Webparts sowie Anwendungen
- Einbindung relevanter externer APIs und Entwicklung von REST-Schnittstellen, sowie die Anpassung von
- vorhandenen Systemen an spezifische Anforderungen- Entwicklung von Lösungen zur nahtlosen Integration verschiedener Cloud-Services
- Überwachung und Verbesserung unserer Cloud-Infrastruktur
- Entwicklung und Durchführung von Tests
- Sicherstellung eines reibungslosen Systembetriebes
- Durchführung sicherheitsrelevanter und organisatorischen Änderungen in Microsoft 365
- Automatisierung von Abläufen mit Hilfe von Skripten
- Erstellung und Pflege von Dokumentationen und Prozessen

**Ihr Profil ist**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss- Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker*in oder vergleichbare Ausbildung mit
- einschlägiger Berufserfahrung- Kenntnisse in den Bereichen Microsoft 365 Applikationen und Cloud-Technologien insbesondere Azure und Entra
- Kenntnisse in Microsoft 365 Technologien und Best Practice
- Kenntnisse mit REST-APIs
- Sicherer Umgang in der Konfiguration von Microsoft 365 Cloud Produkten, ggf. mit Zertifizierungen
- Kenntnisse im Programmieren (Javascript) bzw. Erstellen von Skripten (PowerShell)
- Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Herausragende Organisationsfähigkeit, eine gute Auffassungsgabe sowie eigenverantwortlich und selbstständig
- Arbeiten- Sprachkenntnisse (gemäß GER): deutsch - B2 / englisch - B2

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Starke analytische Kompetenz und Prozessorientierung- Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket).

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung** (in einer PDF-Datei) bis zum ** ** an

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Jeanine Muth
Stabsstelle Digitalisierung und Nachhaltigkeit

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen

Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige
Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Her

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes