Angebot Von Öffnet Sich in Neuem - Berlin, Deutschland - Deutsche Energie-Agentur

Deutsche Energie-Agentur
Deutsche Energie-Agentur
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 6 Tagen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Fenster schließen**: Zurück zur Übersicht auf

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d) im Arbeitsgebiet Infrastruktur und Gesamtsystem
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)
Auftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten.

Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie
- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.

Studentischer Mitarbeiter (m/w/d)
im Arbeitsgebiet Infrastruktur und Gesamtsystem

**Ihre Aufgaben**:
Als Teil des Arbeitsgebiets Infrastruktur und Gesamtsystem im Fachbereich 'Zukunft der Energieversorgung' leisten Sie einen direkten Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten rund um die technischen, marktlichen und regulatorischen Fragestellungen zur Transformation der Energieinfrastruktur und einem innovativen Netzbetrieb. Damit arbeiten sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird. Aktuell suchen wir einen studentischen Mitarbeiter (m/w/d) insbesondere für die Umsetzung der Roadmap Systemstabilität. Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:
Recherche und Aufbereitung von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapiere und Briefings
Erstellung von Präsentationen und Visualisierung von Projektergebnissen
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Fach-Veranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft
Mitarbeit bei der Aufbereitung von Fach-Inhalten für Kommunikations-Formate für unterschiedliche Zielgruppen

**Ihr Profil**:
Studium Bachelor oder Master der Ingenieur
- oder Naturwissenschaften, Elektrotechnik, Energie
- und Umwelttechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise mit einer energietechnischen Vertiefung
Interesse an politischen, ökonomischen und technischen Zusammenhängen im Themenfeld Energiewende und der Transformation der Energieinfrastruktur
Idealerweise Vorkenntnisse im Bereich Systemstabilität des Stromnetzes
Lust an der Umsetzung der Energiewende aktiv mitzuwirken und dafür eng mit den Bundesministerien zusammenzuarbeiten
Gute Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Interesse, sich in neue und komplexe Sachverhalte einzudenken
Kommunikationsstark, teamfähig sowie sicheres und professionelles Auftreten

**Wir bieten**:
Arbeit in einem spannenden Themenfeld - an der Schnittstelle zwischen Politik und Wirtschaft
Offenheit für individuelle und flexible Arbeitszeitmodelle
Urlaubsanspruch
Attraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen Arbeitsplätzen
Übernahme des Deutschlandtickets
Vielfältige Entwicklungschancen
Und nicht zuletzt ein tolles Team

Wir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.

Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Mehr Jobs von Deutsche Energie-Agentur