Studentische Hilfskraft - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**Medizinische Fakultät**:
Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit (6 Stunden pro Woche) eine

Studentische Hilfskraft (SHK) (m/w/d) aus dem Fachbereich Medizin

Das Zentrum für digitales Lehren und Lernen in der Medizin (ZDLLM) der Ruhr-Universität Bochum strebt unter anderem Maßnahmen zur Optimierung der medizinischen Lehre an. Im Fokus stehen hierbei Optionen und Anwendungen zur Digitalisierung spezifischer Lehr
- und Lerninhalte als Unterstützung in der medizinischen Lehre.

**Umfang**: Teilzeit
**Dauer**: befristet, 12 Monate
**Beginn**: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Modifikation und Weiterentwicklung der Szenarien
- Curriculare Implementierung

**Ihr Profil**:

- Gute PC-Kenntnisse (Softwareanwendungen / Hardware)
- Sicheres Deutsch in Wort und Schrift
- Selbstständige, sorgfältige und verbindliche Arbeitsweise
- Kreativität
- Programmierkenntnisse wünschenswert (aber keine Voraussetzung)

**Wir bieten**:

- Teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten und wertschätzenden Team
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- Ein freundliches und kollegiales Umfeld
- Faire und flexible Arbeitszeiten

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 12,41 €.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
**Herr Armin Safaei, Tel.**:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 3013 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum