Koordinator/in (M/w/d) Netzwerk Frühe Hilfen - Krefeld, Deutschland - Stadtverwaltung Krefeld

Stadtverwaltung Krefeld
Stadtverwaltung Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen/eine**:
**Koordinator/in (m/w/d) Netzwerk Frühe Hilfen**:
**Kennziffer E-40/23/51 I zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist I**
**EG S 15 TVöD-SuE I Bewerbungsfrist: **:
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht Sie als Koordinator/in (m/w/d) Netzwerk Frühe Hilfen für den Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung im Sachgebiet Jugendhilfeplanung.

Wenn Sie über einen im Profil genannten Abschluss verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung****

**Ihr Profil**:

- Sie verfügen über einen Hochschulabschluss eines Diplom-/Bachelor-/Masterstudienganges in Sozialpädagogik/ Sozialer Arbeit (jeweils mit staatlicher Anerkennung) oder in Kindheitspädagogik/ Psychologie/ Rehabilitationspädagogik oder ein Diplom-/Masterabschluss in Pädagogik/ Erziehungswissenschaften/Heilpädagogik mit - soweit nach dem jeweiligen Landesrecht vorgesehen - staatlicher Anerkennung
oder
staatlich anerkannte/r Erzieher/in mit mehrjähriger beruflicher Erfahrung in vergleichbaren Tätigkeiten

**Darüber hinaus wünschenswert**:

- sehr gute Kenntnisse und Berufserfahrung im Bereich der Jugendhilfeplanung
- breites Verständnis hinsichtlich Früher Hilfen und der Erarbeitung von präventiven Konzepten
- gute Kenntnisse des Bundeskinderschutzgesetzes, KKG, SGB VIII, SGB V sowie des Landesgesamtkonzeptes
- Kenntnisse in der Projektabwicklung, Methoden des Netzwerkmanagements sowie im Konfliktmanagement
- ausgeprägte Moderations
- und Kommunikationskompetenz sowie Verhandlungsgeschick
- gutes Zahlenverständnis und Erfahrung mit statistischen Auswertungen sowie entsprechende IT Kenntnisse zur Bearbeitung in den Office
- Anwendungen Word, Excel und PowerPoint
- Kenntnisse in der Budgetplanung
- Kenntnisse in der Abbildung von Prozessen

**Ihre Aufgaben**:

- Planung, Steuerung, Auf
- und Ausbau des Netzwerks Frühe Hilfen Krefeld sowie fachliche und inhaltliche Vernetzung unterschiedlichster Fachkräfte aus Gesundheitswesen, Jugendhilfe, Beratung, Bildung und Ehrenamt
- Qualitätsentwicklung inklusive Erarbeitung von Qualitätsstandards in den Frühen Hilfen gemeinsam mit den Akteuren/Akteurinnen des Netzwerks Frühe Hilfen und kontinuierliche Überprüfung der Zielerreichung
- Konzeptentwicklung und -fortschreibung
- Bestandserhebung, Bedarfsermittlung, Maßnahmenplanung und Evaluation der entwickelten Angebote in den Frühen Hilfen
- Initiierung, Leitung, Moderation von internen und externen Gremien, Teilnahme und Mitarbeit an überregionalen Gremien - Planung und Organisation einer jährlichen Netzwerkkonferenz in Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren sowie Durchführung von Informationsveranstaltungen
- Beratung bei Antragsstellung sowie Prüfung und Bewilligung von Förderanträgen
- Öffentlichkeitsarbeit und Bekanntmachung von Neuerungen und aktuellen Entwicklung en auf Landesund Bundesebene sowie Veranstaltungshinweise im Netzwerk Frühe Hilfen

**Wir bieten Ihnen**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

jährlich bis zu zwei
Regenerationstage

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Jutta Pogacs (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin im Fachbereich Verwaltungssteuerung und -service ist Frau Jalina Bandel (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass Sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und in Zukunft sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich angesprochen, sich zu bewerben. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie uns

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Krefeld