Geomatikerin / Geomatiker (M/w/d) - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir, das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH), sind eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BDMV) und der maritime Dienstleister und Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See sowie die Meeresnutzung.

An unseren Dienstsitzen in Hamburg und Rostock, dem meereschemischen Labor in Sülldorf, einem Stadtteil von Hamburg, und auf fünf behördeneigenen Schiffen in Nord
- und Ostsee arbeiten derzeit ca. 1000 Beschäftigte auf interessanten Arbeitsplätzen mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.

Wir sind ein moderner Arbeitgeber, für den die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Pflege sowie der Einklang von Berufs
- und Privatleben gelebte Praxis ist. Wir arbeiten in altersgemischten Teams mit zeitgemäßer Technik und bieten flexible Arbeitszeiten, Telearbeit (Home-Office), mobiles Arbeiten sowie attraktive Teilzeitmodelle.

Ein gutes Arbeitsklima ist maßgebend für unseren Erfolg. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, soziale Kompetenzen und einen modernen Führungsstil, der die Beschäftigten mitnimmt. Führungskräfte und alle anderen Beschäftigten werden in ihrer weiteren Entwicklung kontinuierlich mit verschiedenen Angeboten unterstützt.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen. Zudem sind wir bestrebt, die Inklusion für eine behindertengerechte Beschäftigung umzusetzen.

Das** Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) **sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Ordnung des Meeres" (O), Referat "Flächenvoruntersuchung" (O2), Sachgebiet "Baugrunduntersuchungen und Datenmanagement" (O22), **unbefristet**, eine/einen

**Geomatikerin / Geomatiker (m/w/d)**:
**Der Dienstort ist Hamburg.**

Das Referat "Voruntersuchung" (O2) ist für die Voruntersuchung von Flächen zuständig, die für die Bebauung mit Offshore-Windenergieanlagen ausgeschrieben werden. Im Rahmen dessen werden vom BSH Untersuchungen des Baugrunds, der Meeresumwelt sowie der Wind
- und ozeanographischen Verhältnisse der Flächen in Auftrag gegeben. Die dadurch erlangten Untersuchungsergebnisse und Berichte werden den Bietern für das Ausschreibungsverfahren der Bundesnetzagentur über Webportal zur Verfügung gestellt. Dies erfordert ein komplexes Datenmanagement. Unter anderem auf Grundlage der Ergebnisse der Voruntersuchung prüft das BSH darüber hinaus, ob die Flächen zur Ausschreibung nach WindSeeG geeignet sind und stellt ggf. die Eignung fest. Hierfür sind öffentliche Konsultationsverfahren sowie strategische Umweltprüfungen durchzuführen. Die Feststellung der Eignung einer Fläche erfolgt in Form einer Rechtsverordnung.

Bewerbungsfrist 23. Juni 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn mittlerer Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:
Aufgabe des Dienstpostens ist die Unterstützung der Fachbereiche Baugrund, Meeresumwelt sowie Wind und Ozeanographie bei der Bewältigung des hohen Datenaufkommens, welches durch die Arbeit mit externen Auftragnehmern entsteht. Darunter fällt die Betreuung des Dateneingangs, die Unterstützung bei der Datenverarbeitung sowie die spätere Bereitstellung der Daten im Datenportal PINTA des BSH. Dabei müssen diese teilweise sehr komplexen Geodatendaten umstrukturiert und in den Zielkontext gebracht werden. Des Weiteren ist ein Kartenmanagement zu betreuen, aus dem fachspezifische Karten zu erstellen sind (z. B. für Umweltberichte oder Leistungsbeschreibungen).
- Betreuung und Pflege der FIS für die im Rahmen der Voruntersuchung anfallenden Daten
- Betreuung und Pflege von (Geo-)datenbanken, GIS-Projekten und fachspezifischen Karten
- Erstellung und Pflege von Prozessen zur Automatisierung der Datenverarbeitung
- Verarbeitung der im Rahmen der Voruntersuchung anfallenden Daten

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Berufsausbildung nach - 11 TV EntgO Bund als Geomatikerin / Geomatiker
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen
- Englische Sprachkenntnisse der Niveaustufe B2 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)
- Deutsche Sprachkenntnisse der Niveaustufe C1 (GER) (werden im Auswahlgespräch geprüft)

**Die o.g. Kriterien müssen spätestens zum Zeitpunkt der Besetzung erfüllt sein.**

Das wäre wünschenswert:

- Im Rahmen der Fachkenntnisse sind wichtig:

- Vertiefte Softwarekenntnisse im Bereich Geoinformationssysteme wie ArcGIS, QGIS
- Kenntnisse im Bereich Cloud Technologie
- Qualität und Verwertbarkeit der Arbeitsergebnisse: Ausgeprägte Fähigkeit, auch in ungewohnten Situationen und unter Berücksichti

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie