Senior Experte Regulatorik - Duesseldorf, Deutschland - Deutsche Bank

Deutsche Bank
Deutsche Bank
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Über den Bereich**:
Das Regulatorische Kundenmanagement liefert einheitlichen Support bei allen regulatorischen Fragen und Tätigkeiten für die Kundenbetreuer / Accountable Client Owner (ACO) in der Region und berät die Kunden in allen regulatorischen Themen mit einem Schwerpunkt auf Know Your Client - KYC. Die Unterstützung erfolgt im Wesentlichen auf dem gesamten KYC Life-Cycle (NCA, EDR, RR, REM, Offboarding) und beinhaltet regulatorische Beratung der Kundenbetreuer und Kunden, Portfolio
- und Pipeline Management, Eskalation und Stakeholder Management.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie bearbeiten und beraten eigenständig regulatorische Prozesse für Kunden von höherer Komplexität(Large Caps, MNC ́s) im nationalen und internationalen Kontext bzw. unterstützen die Relationship-Manager bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen.
- Sie bewerten eigenständig das Risiko von Kunden/ Neugeschäft unter enger Abstimmung mit RM.
- Sie stellen die Center of Competence Funktion und die regulatorische Konformität der Aktivitäten sicher.
- Sie sind die Eskalationsstelle für regulatorische Aktivitäten in der Region.
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten, inkl. der Überwachung und des Reportings und sind Treiber für Prozessverbesserungen / Effizienzsteigerungen.
- Sie bilden die Schnittstelle zu Relationship-Management, KYC Operations & RCM Central.
- Sie besitzen sehr gute Kenntnisse zu regulatorischen Themen, insbesondere auch zu deren prozessualen Umsetzung im Vertrieb und sind eingehend vertraut mit den im Firmenkundengeschäft wichtigen Serviceprozessen und Systemen im regulatorischen Kontext.
- Sie erledigen administrative Tätigkeiten inkl. der Überwachung des Rücklaufes und der fehlerfreien Bearbeitung im Zusammenhang mit regulatorischen Anforderungen (insbesondere KYC) und geben entsprechendes Feedback an Relationship-Manager, KYC-Ops bzw. Regulatory Central Management.
- Sie tragen durch aktives Datenmanagement wesentliche Mitverantwortung für ein gleichbleibend hohes Niveau der Datenqualität und der Informationen an den Leiter RCM Deutschland.
- Sie entwickeln Ideen und Vorschläge zur Effizienzverbesserung bei der Umsetzung regulatorischer Anforderungen und steuern diese mit Unterstützung des Teamleiters Regulatory Client Management in die Region ein.
- Sie arbeiten sich in neue regulatorische und interne Anforderungen ein.
- Sie planen und führen Schulungen durch.

**Fachliche Qualifikation**:

- Bankkaufmännische Ausbildung, weiterführende Qualifikation und/oder Studium
- Lebt den Service-Gedanken mit besonderer Überzeugung und tritt im Service und in der Beratung souverän, routiniert, kompetent und freundlich auf und hat ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine hohe Vertriebsorientierung
- Nimmt Aufgaben bei der Begleitung und Einweisung neuer Kollegen im Team wahr
- Kann Nutzen und Risiken des eigenen Handelns für den eigenen Bereich und die Bank insgesamt sinnvoll abwägen und berücksichtigt dabei die Perspektiven aller relevanten Stakeholder
- Ausdauer und Belastbarkeit, hohe Einsatz
- und Leistungsbereitschaft und hohe Lösungs
- /Umsetzungsorientierung sowie pragmatische Arbeitsweise
- Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift

**Persönliche Qualifikation**:

- Tritt im Service und in der Beratung souverän, routiniert, kompetent und freundlich auf und lebt den Service-Gedanken mit besonderer Überzeugung
- Gute Problemlösungskompetenz und hohes Maß an Selbstorganisation
- Hohe Umsetzungsorientierung sowie pragmatische Arbeitsweise
- Vernetzt sich eng mit den Kollegen in den relevanten Operations-Einheiten und wirkt gemeinsam auf Service
- und Prozessverbesserungen hin

Was wir Ihnen bieten:
Bitte beachten Sie, dass dies von Standort zu Standort geringfügig variieren kann.

Bei Fragen zum Rekrutierungsprozess steht Ihnen Lejla Lutz gerne zur Verfügung.

Kontakt: Lejla Lutz, Tel.:

Unsere Werte bestimmen das Arbeitsumfeld, welches wir schaffen möchten - vielfältig, wertschätzend und offen für verschiedene Meinungen. Nur eine Unternehmenskultur, die eine Vielzahl von Perspektiven, sowie kulturellen und gesellschaftlichen Hintergründen vereint, fördert Innovation. Wir setzten auf vielfältige Teams, in welchen die Menschen ihr volles Potential entfalten können - denn das Zusammenführen verschiedener Talente und Ideen spielt eine entscheidende Rolle für den geschäftlichen Erfolg der Deutschen Bank.

Unsere Unternehmenskultur setzt hohe ethische Standards und fördert ein gutes Miteinander. Unabhängig von kulturellem Hintergrund, Nationalität, ethnischer Zugehörigkeit, geschlechtlicher und sexueller Identität, körperlichen Fähigkeiten, Religion und Generation freuen wir uns über Bewerbungen talentierter Menschen.
Sprechen Sie uns an: Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle und weitere Zusatzleistungen, um Sie in Ihrem Berufsleben zu unterstützen.

Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Vielfalt und

Mehr Jobs von Deutsche Bank