Schulsekretär (M/w/d) Für das - Duesseldorf, Deutschland - Gemeinde Bönen

Gemeinde Bönen
Gemeinde Bönen
Geprüftes Unternehmen
Duesseldorf, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Gemeinde Bönen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich II - Fachdienst 2.2 Schule, Sport und Kultur - einen

**Schulsekretär (M/W/D) für das Marie-Curie-Gymnasium in Bönen**

Das zu erledigende Aufgabengebiet ist **verantwortungsvoll **und **abwechslungsreich **und umfasst im Wesenlichen:

- allgemeine Sekretariatsaufgaben
- Unterstützung der Schulleitung bei Verwaltungs
- und Statistikaufgaben
- Schülerangelegenheiten
- Abwicklung des anfallenden Schriftverkehrs
- Materialbeschaffung

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

**Ihr Profil**:

- Eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung in der Verwaltung oder in einem kaufmännischen Beruf (z.B. Kauffrau-/mann für Büromanagement, Notariats
- oder Rechtsanwaltsfachangestellte)
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen (MS Office)

**Erwartet wird**:

- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Schulverwaltungsprogramme
- Freundliches, aufgeschlossenes Wesen insbesondere den Schülerinnen und Schülern gegenüber
- Bereitschaft, den Urlaub in den Ferienzeiten in Anspruch zu nehmen sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten

Erfahrungen im Schulsekretariat sind erwünscht, aber keine zwingende Voraussetzung.

Auf das Beschäftigungsverhältnis findet der Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) Anwendung. Es handelt sich um eine unbefristete Teilzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 19,5 Stunden. Die Vergütung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zu Entgeltgruppe 6 TVöD-V.

Außerdem bieten wir:

- Vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- 30 Arbeitstage Jahresurlaub
- Flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit sowie verschiedene Arbeitszeitmodelle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Gute Anbindung des Rathauses an den öffentlichen Personennahverkehr

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden entsprechend dem Landesgleichstellungsgesetz berücksichtigt. Es ist möglich, sich diese Stelle mit jemanden zu teilen, wenn insgesamt der Stundenumfang der Stelle abgedeckt wird und eine den dienstlichen Erfordernissen entsprechende Aufteilung der Arbeitszeit und Verteilung der Aufgaben gewährleistet ist.

Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten berücksichtigen wir entsprechend den Zielsetzungen des Schwerbehindertenrechts.

Mehr Jobs von Gemeinde Bönen