Mehrere Wirtschaftsprüferinnen Und - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (APAS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Als Wirtschaftsprüferin und Wirtschaftsprüfer (m/w/d) können Sie im Grundsatzreferat oder dem Fachreferat der Berufsaufsicht zum Einsatz kommen. In der Unterabteilung 12 würdigen Sie berufsrechtlich die Tätigkeit von Abschlussprüferinnen und Abschlussprüfern und Abschlussprüfungsgesellschaften mit Bezug zu Jahres
- und Konzernabschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse. Hierbei spielen sowohl konkrete rechnungslegungsbezogene Fragestellungen (HGB und IFRS) als auch die Einhaltung relevanter Prüfungsstandards eine wesentliche Rolle.

**Es warten hierbei folgende Tätigkeiten auf Sie**:

- Durchführung der anlassbezogenen Ermittlungen einschließlich des dazu erforderlichen Kontakts zu Berufsangehörigen, Berufsgesellschaften, Gerichten, anwaltlichen Vertretungen, Staatsanwaltschaften und anderen Institutionen
- Auswertung von Inspektionsberichten, Beschwerden, Gerichtsakten, Schriftsätzen unter Anwendung fachlicher Regeln (insb. berufsständische Regeln, IFRS, HGB, u.U. in englischer Sprache)
- Fertigen von Aktenvermerken, Vorbereitung der Beschlusskammerentscheidung sowie Präsentation des Vorgangs vor der Beschlusskammer der APAS
- Umsetzung der Entscheidung der Beschlusskammer und ggf. Ausfertigung eines Bescheides in Zusammenarbeit mit unseren hauseigenen Juristinnen und Juristen
- Gegebenenfalls weitere Betreuung des Falles im Rahmen des Einspruchsverfahrens und des Verfahrens nach - 71a WPO
- Inhaltliche Ausarbeitung der nach - 69 WPO zu veröffentlichenden Maßnahmen sowie Erstellung von gutachtlichen Stellungnahmen
- Grundsatzarbeit durch die Ausarbeitung von Vorlagen, Stellungnahmen und Grundsatzpapieren zu nationalen und internationalen Fragestellungen (deutsch und englisch) der Abschlussprüfung, im Rahmen nationaler und internationaler Gesetzgebungsverfahren und Standardsetzung sowie die Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Institutionen und Ansprechpartnerinnen und -partnern, einschließlich der Erarbeitung von Stellungnahmen sowie der Vertretung der APAS in nationalen und internationalen Gremien
- Aktive Verfolgung der nationalen und internationalen (Prüfungs-)Standardsetzung, proaktive Identifizierung kritischer Entwicklungen auf den für die Abschlussprüferaufsicht relevanten Gebieten einschließlich der Erarbeitung und Aufbereitung von Vorschlägen, sowie interne Kommunikation und Betreuung und Beratung des Fachbeirats bei der Erfüllung seiner Aufgaben, Erstellung von Empfehlungen zur allgemeinen Weiterentwicklung der Aufsichtspraxis.

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie die Bestellung zur Wirtschaftsprüferin bzw. zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d).

Sehr gute Kenntnisse der Prüfungsstandards sowie der IFRS- und HGB-Rechnungslegung sind erforder-lich. Ferner verfügen Sie über gute Kenntnisse im Bereich berufsethischer Regeln und der Qualitätssicherung.

Berufserfahrungen in der verantwortlichen Beteiligung an Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse sind von Vorteil.

Die sichere Beherrschung der englischen Sprache wird vorausgesetzt (mindestens vergleichbar Niveaustu-fe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen - GER).

Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten und sehr guten analytischen und kommunikativen Fähigkeiten. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine struk-turierte Arbeitsweise, eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Flexibilität so-wie Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen aus.

Die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen wird vorausgesetzt.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, bei dem die APAS angesiedelt ist, bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Ent-wicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 30 Tage Erholungsurlaub, Funktionszeiten, Jahressonderzahlung und betriebliche Altersvorsorge). Die APAS eröffnet ihren Beschäftigten nach einer Einarbeitungszeit die Möglichkeit, ihre Arbeit mehrheitlich an der Dienststelle oder im Homeoffice zu erbringen.

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungs-verhältnisses. Eine außertarifliche Vergütung ist möglich. Die individuellen Gestaltungsmöglichkeiten erörtern wir gern mit Ihnen persönlich.

Nach - 43a Abs. 1 Ziff. 8 WPO besteht die Möglichkeit, den Berufstitel weiterzuführen.

Eine familienorientierte modifizierte Arbeitszeit bzw. Besetzung mit Teilzeitkräften ist grundsätzlich möglich.

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berück

Mehr Jobs von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (APAS)