Wirtschaftsprüferin Bzw. Wirtschaftsprüfer - Berlin, Deutschland - Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (APAS)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ihre Aufgaben

Als Wirtschaftsprüferin und Wirtschaftsprüfer (m/w/d) werden Sie im Grundsatzreferat der Berufsaufsicht zum Einsatz kommen.

Die Unterabteilung 12 würdigt berufsrechtlich die Tätigkeit von Abschlussprüferinnen und Abschlussprüfern und Abschlussprüfungsgesellschaften mit Bezug zu Jahres
- und Konzernabschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse. Hierbei spielen sowohl konkrete rechnungslegungsbezogene Fragestellungen (HGB und IFRS) als auch die Einhaltung relevanter Prüfungsstandards eine wesentliche Rolle. Die Tätigkeit im Grundsatzreferat orientiert sich hierbei zunächst an der Arbeit der Grundsatzabteilungen der Wirtschaftsprüferpraxen. Sie erfährt jedoch durch die Sonderstellung der APAS als Aufsichtsbehörde im Gefüge der Finanzaufsicht in Deutschland einen besonderen Reiz. An der Schnittstelle zwischen Praxis, Verwaltung und Politik haben Sie im Grundsatzreferat die Möglichkeit, die Entwicklung des Berufsrechts maßgeblich mitzugestalten. Hierbei stehen Sie hausintern mit den Kolleginnen und Kollegen der Berufsaufsichtsreferate oder der Inspektionen im stetigen Kontakt und sind mitverantwortlich für die behördeninterne Aufarbeitung von Grundsatzfragen. Darüber hinaus erhalten Sie die Chance, die aus der täglichen Arbeit gewonnenen Erkenntnisse in die Fortentwicklung des Berufsstandes und des Berufsrechts einfließen zu lassen.

**Im Grundsatzreferat warten folgende Tätigkeiten auf Sie**:

- Unterstützung und ggf. Stellvertretung der Referatsleitung in allen Angelegenheiten des Referates
- Verfolgung der nationalen und internationalen (Prüfungs-)Standardsetzung
- Proaktive Identifizierung kritischer Entwicklungen auf den für die Abschlussprüferaufsicht relevanten Gebieten einschließlich der Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen für die APAS Leitung
- Ausarbeitung von offiziellen Verlautbarungen der APAS sowie von internen Vorlagen, Stellungnahmen und Grundsatzpapieren zu nationalen und internationalen Fragestellungen der Abschlussprüfung als Handlungsempfehlung für andere Referate
- Bearbeitung und Bewertung von Fragestellungen mit Bezug zur Abschlussprüferaufsicht bei der Abgabe von Stellungnahmen im Rahmen der Standardsetzung oder von nationalen und internationalen Gesetzgebungsverfahrens etc.
- Mitwirkung bei der Zusammenarbeit mit nationalen (z. B. BMWK, WPK) und internationalen Institutionen (z. B. CEAOB, IFIAR) und Ansprechpartnern,
- Mitwirkung bei und Vorbereitung von interner und externer Vortragstätigkeit
- Betreuung und Unterstützung des Fachbeirats bei der Erfüllung seiner Aufgaben
- Erstellung von Empfehlungen zur allgemeinen Weiterentwicklung der Aufsichtspraxis
- Optimierung interner Abläufe und Wissensmanagement

Unsere Anforderungen

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium sowie die Bestellung zur Wirtschaftsprüferin bzw. zum Wirtschaftsprüfer (m/w/d).

Sehr gute Kenntnisse der Prüfungsstandards sowie der IFRS- und HGB-Rechnungslegung sind erforderlich. Ferner verfügen Sie über gute Kenntnisse im Bereich berufsethischer Regeln und der Qualitätssicherung.

Berufserfahrungen in der verantwortlichen Beteiligung an Abschlussprüfungen bei Unternehmen von öffentlichem Interesse oder in der allgemeinen Grundsatzarbeit sind von Vorteil.

Die sichere Beherrschung der englischen Sprache wird vorausgesetzt (mindestens vergleichbar Niveaustufe B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen - GER).

Sie sind eine engagierte, für die Grundsatzarbeit intrinsisch motovierte Persönlichkeit mit sicherem, freundlichen Auftreten. Sie verfügen über sehr gute analytische und kommunikative Fähigkeiten. Darüber hinaus sind Sie teamfähig und zeichnen sich durch eine strukturierte Arbeitsweise, eine überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit, Flexibilität sowie Entscheidungs
- und Durchsetzungsvermögen aus.

Die grundsätzliche Bereitschaft zur Durchführung von vorab planbaren Dienstreisen wird vorausgesetzt. Der Sitz der Berufsaufsicht ist grundsätzlich Berlin. Die Einstellung an den Standorten Eschborn oder Düsseldorf ist im Einzelfall möglich, erfordert jedoch beispielsweise regelmäßige und anlassbezogene Präsenzzeiten in Berlin. Die Einzelheiten erläutern wir gerne im persönlichen Gespräch.

Unsere Leistungen

Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, bei dem die APAS angesiedelt ist, bietet Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit. Sie treffen auf engagierte Berufskolleginnen und Berufskollegen, die mit großer Motivation und hohem Anspruch an die eigene Arbeit für eine Berufsaufsicht auf Augenhöhe sorgen. Hierbei sind Sie Teil eines interdisziplinären Teams mit breitem Erfahrungsspektrum und damit der Basis für stetigen fachlichen Austausch. Sie erhalten die Möglichkeit zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, bedarfsorientierte Fortbildung sowie alle Vorteile einer Beschäftigung im öffentlichen Dienst (z. B. 39-Stunde

Mehr Jobs von Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (APAS)