Wiss. Mitarbeiter in - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 4 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Lehrstuhl für Didaktik der Geschichte der Fakultät für Geschichtswissenschaften sucht ab dem ** **eine*n

**Wiss. Mitarbeiter*in (m/w/d)für EMPATHIA3-Verbundprojekt bis zum Projektende) mit 29,8725 Wochenstunden (TVL E13)**:
Die Stelle unterstützt die geschichtsdidaktische Arbeitseinheit von Prof. Dr. Nicola Brauch (AB Didaktik der Geschichte) im Bochumer Teilprojekt "Historia Magistra Vitae: Historisches Wissen gegen Antisemitismus (HiMAVi)".

**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- ab **Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Mithilfe bei der Erarbeitung eines Kerncurriculums und Wissenstests im Projekt EMPATHIA3
- Beteiligung an regelmäßig stattfinden (online-)Meetings, Publikationen und Präsentationen im Rahmen des Verbundprojekts
- Unterstützung der Koordinatorenstelle des Projekts und der Koordination der Hilfskräfte

**Ihr Profil**:

- Master of Education im Fach Geschichte, erwünschtes Zweitfach: Mathematik
- Interesse an Antisemitismusforschung
- Gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
- Bereitschaft zur Aneignung von Methoden der empirischen Bildungsforschung
- Sicherer Umgang mit den gängigen Office-Programmen und Bibliografie-Software (z. B. Citavi, EndNote o. ä.)
- Eigenständiges Arbeiten und kooperative Zusammenarbeit im Team
- Bereitschaft zum Präsentieren und Publizieren von Arbeitsergebnissen

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- ein freundliches und kollegiales Umfeld
- Möglichkeiten der ortsflexiblen Arbeit

**Weitergehende Informationen**:
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Mit einer qualifizierten Bewerbung wird gerechnet.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Roxana Breitenbach, Tel.:

Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum