Meisterin/meister Technische Betriebsgruppe - Bonn, Deutschland - Bundeswehr

Bundeswehr
Bundeswehr
Geprüftes Unternehmen
Bonn, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.

**BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE**

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Bonn (BwDLZ Bonn).
- Sie sind erster Ansprechpartner für das Gewerk Sanitär, Heizung in den verantwortlichen Liegenschaften der Bundeswehr. Dazu stellen Sie den Betrieb von Trinkwasser
- und Heizwassersystemen sowie Sanitäreinrichtungen und Abwasseranlagen sicher und führen entsprechende Dienstreisen durch.
- Sie analysieren Störungen, beseitigen diese und optimieren Anlagen in Bezug auf deren Effizienz und Nachhaltigkeit.
- Sie koordinieren und überwachen Fremdfirmen und stellen die Qualitätssicherung der Abläufe her.
- Sie sind für die selbstständige Umsetzung von Wartungs-, Instandhaltungs
- sowie Anleiten und Führen der betrieblichen Anlagen verantwortlich.
- Sie sind für das anleiten, führen, Kontrolle und die Leistungsbewertung der unterstellten Mitarbeiter zuständig sowie deren Disposition und den effektiven Einsatz. Dazu ist die Bereitschaft zur Teilnahme am bundeswehrspezifischen Lehrgang Standard-Anwendungs-Software-Produkt-Familien der Bundeswehr (SAP) zwingend erforderlich.
- Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Bereitschaft verbunden über die regelmäßige Arbeitszeit hinaus Dienst zu leisten.
- Die Stelle ist ab dem zu besetzen.

**WAS FÜR SIE ZÄHLT**
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39,00 Wochenstunden) beim zivilen Arbeitgeber Bundeswehr eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt und eine Jahressonderzahlung bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 9A TVöD.
- Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort-und Ausbildungsangebot und arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig, die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice) besteht jedoch nicht.
- Bei besonders herausragender Arbeitsleistung kann eine Leistungsprämie gezahlt werden. Daneben wird ein Beitrag zur vermögenswirksamen Leistung, eine betriebliche Altersvorsorge und gegebenenfalls ein Fahrkostenzuschuss/Job-Ticket angeboten.

**WAS FÜR UNS ZÄHLT**
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Handwerks-/Industriemeisterin / -meister, Anlagenbauer Sanitär-, Heizungs
- und Klimatechnik oder vergleichbarer Meisterabschluss.
- Sie haben mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Trinkwasser-, Brauchwasser
- und Heizwassersystemen.
- Sie besitzen bereits Erfahrungen im Bereich Wartung, Instandhaltung und Inbetriebnahme von Sanitäreinrichtungen und Abwasseranlagen.
- Sie verfügen über Kenntnisse im Betrieb von raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen).
- Sie haben mehrjährige Personalführungserfahrung sowie bei der Betreuung von Kunden
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der "Klasse B" und sind bereit die Dienstfahrerlaubnis der Bundeswehr zu erwerben und ein Dienst-KFZ zu führen.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen
- Sie treten für die freiheitlich-demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.

ERWÜNSCHT
- Sie haben sichere Erfahrungen in der Anwendung der Produktfamilie MS-Office (Word, Excel, Power-Point, Outlook).
- Sie haben Grundkenntnisse in SAP und verfügen über selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise sowie analytische Denkweise.
- Für die Besetzung des Arbeitsplatzes ist eine erweiterte Sicherheitsüberprüfung gem. - 9 Sicherheitsüberprüfungsgesetz erforderlich. Diese muss vor Dienstantritt vorliegen bzw. eingeleitet worden sein. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zurm Besetzung des Arbeitsplatzes.
- Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
- Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuches IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen. Hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
- Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
- Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9A erfolgt unter Beachtung des -12 TVöD im Hinbl

Mehr Jobs von Bundeswehr