Csh Sozialraumorientierte Netzwerkarbeit Und - Duesseldorf, Deutschland - Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Beginn**: Teilzeit - Köln

Die Christliche Sozialhilfe Köln (CSH Köln) ist seit 1964 als ökumenischer Träger und sozialer Dienstleister vor allem im Stadtbezirk Köln-Mülheim in den Bereichen der Kinder
- und Jugendhilfe sowie der Beschäftigungsförderung aktiv.

Wir suchen ab sofort

eine Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder vergleichbaren Abschluss

für die sozialraumorientierte Netzwerkarbeit und Beratung der Bewohner*innen der Stadtteile Köln-Dünnwald/-Höhenhaus und Stammheim im SGB II-Bezug auf der Suche nach einer Arbeit oder Ausbildung im Rahmen des Projektes Klosterwald Connect.

Die Stelle ist zunächst befristet bis zum Der Stundenumfang beträgt 19,5 Std/Wo.

Unsere Stärken
- Überdurchschnittliche Bezahlung nach Tarif (BAT-KF)
- Weitere finanzielle Vorteile: Jahressonderzahlung, Kinderzuschlag und betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub sowie arbeitsfreie Tage am / 31.12.
- Deutschlandticket zu einem vergünstigten Preis
- Interessen der Mitarbeitenden werden durch die engagierte Mitarbeitervertretung unterstützt
- 19,5 Std./Wo befristet bis

Ihre Aufgaben
- sozialraumorientierte arbeitsmarktorientierte Netzwerkarbeit, Herstellung und Weiterentwicklung von Trägerkooperationen
- Vermittlung in Arbeit und Ausbildung, Jobcoaching
- Beratung und Begleitung von Menschen im SGB II-Bezug, Entwicklung von individuellen Anschlussperspektiven

Ihre Stärken
- Abgeschlossenes Studium Sozialpädagogik/ Sozialarbeit oder ein vergleichbarer Studienabschluss sowie fundierte Kenntnisse im SGB II und SGB III, Kenntnisse des regionalen Arbeitsmarktes und des Kölner Hilfesystems, Berufserfahrung in der Erwachsenenbildung und Netzwerkarbeit, hohe kommunikative Fähigkeiten und interkulturelle Kompetenz.
- mehrjährige feldbezogene Berufserfahrung in der Beratung, der passgenauen, nachhaltigen Vermittlung und zielorientierten Heranführung an Arbeit und Ausbildung, im Bewerbungscoaching und in der Kooperation mit dem Jobcenter.
- Sie sind eine offene, emphatische, gut strukturierte und belastbare Persönlichkeit, mit einem hohen Maß an persönlicher, fachlicher und sozialer Kompetenz, die die team
- und kooperationsfähig sind und Freude daran hat, Netzwerkpartner und Teilnehmer*innen für das Projekt zu gewinnen und engagiert am gemeinsamen Erfolg mitwirken.

Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt eingestellt.

Haben Sie Fragen?
Dann können Sie sich gerne an uns wenden

Nadja Oertel, Tel. 0221/ ,
-

Mehr Jobs von Diakonisches Werk Köln und Region gGmbH