Volontär in - Munich, Deutschland - Goethe-Institut e. V.

Goethe-Institut e. V.
Goethe-Institut e. V.
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bewerbungsschluss: JobID: Z Standort- München, Deutschland- Position- Fachkraft- Startdatum Gehalt nach TVöD- 2.094€- Startdatum: oder später)
- Anstellungsart: Vollzeit (39,00 Stunden/Woche) befristet bis
- Die Hauptaufgabe des Bereichs 37 - Musik, besteht in der Beratung und Fortbildung der an den Auslandsinstituten tätigen Kolleg*innen sowie die Qualitätssicherung der weltweiten Programme. Der Bereich gibt Impulse für wichtige Themen und Anlässe und führt zentral konzipierte Projekte und die direkte Künstlerförderung sowohl im Profi
- als auch im Amateurbereich.
- Das Volontariat bietet Ihnen die Gelegenheit die Arbeit des Goethe-Instituts, insbesondere die vielfältigen Aufgaben der Kulturabteilung und die verschiedenen Arbeitsfelder des Musikbereichs kennenzulernen und an einzelnen Projekten mitzuarbeiten. Der Fokus liegt hierbei auf diversen Förderprogrammen, u.a. im Bereich Amateurmusizieren und Förderung des musikalischen Nachwuchses. Es besteht die Möglichkeit zu kurzen Hospitationen in anderen Abteilungen der Zentrale und der Teilnahme an den Fortbildungsveranstaltungen des Goethe-Instituts für Volontär*innen.DAS ERWARTET SIE
- Sie arbeiten sich in die Strukturen, Methoden und Inhalte einer international tätigen Organisation im Fachbereich "Musik" ein
- Zudem wirken sie bei den Serviceleistungen, Förderprogrammen und Fachberatungen im Bereich Musik für die Goethe-Institute im Ausland mit
- Sie vernetzen sich mit der vielfältigen Musikszene in Deutschland
- In Ihren Aufgabenbereich fällt Unterstützung beim Projektmanagement von ausgewählten Projekten
- Auch bei der inhaltlichen (Weiter-)Entwicklung von digitalen Angeboten wirken sie mit
- Zu Ihren Aufgaben zählt die Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit für ausgewählte Projekte und Förderformate des Fachbereichs
- Sie arbeiten bei der Konzeption und Organisation von Fortbildungsangeboten des Fachbereichs mit
- Zudem übernehmen Sie die Beratung von Antragstellern und Bearbeitung von Förderanträgen

DAS ZEICHNET SIE AUS
- Sie bringen ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Musik/ Musikpädagogik oder eines vergleichbaren Studiengangs mit und begeistern sich für das aktuelle Musikgeschehen in Deutschland
- Sie bringen gute Kenntnisse zur aktuellen nationalen und internationalen Musikszene, idealerweise in allen Genres mit
- Sie verfügen idealerweise schon über Erfahrungen in und mit anderen Kunstsparten
- Sie haben bereits erste berufliche Erfahrungen z.B. in Form von Praktika in einem für die Tätigkeit relevanten Bereich
- Ob E-Mail oder Videoanruf - Sie verfügen über eine hohe kommunikative und soziale Kompetenz und kommunizieren souverän auf Englisch oder einer weiteren Fremdsprache
- Sie sind ein Teamplayer
- Sehr gute IT-Kenntnisse (Microsoft 365) runden Ihr Profil ab

DAS BIETEN WIR IHNEN
- Für eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bieten wir Ihnen Gleitzeit
- Wir bilden Sie individuell weiter und ermöglichen Ihnen Zugang zu unserer Digitalen Lernplattform und Bibliothek
- Unser modernes Bürogebäude mit Kantine liegt in der Stadtmitte und ist sehr gut an den ÖPNV angebunden
- Sie erhalten 30 Tage Urlaub, einen Zuschuss zum MVV-Jobticket sowie vielseitige Gesundheitsangebote

DAFÜR STEHEN WIR

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur
- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.
- Als Volontär*in erhalten Sie einen monatlichen Anwärtergrundbetrag in Höhe von 2.093,73 € brutto.
- Chancengleichheit und Inklusion sind uns wichtig. Wir streben auf allen Positionen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an und laden insbesondere auch Interessierte mit Schwerbehinderung ein sich zu bewerben.
- HABEN WIR SIE ÜBERZEUGT?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) bis zum über unser Bewerbungsportal.

Die Referenznummer für diese Ausschreibung lautet Z379000.

KONTAKTPERSON
- Andrea Deubert
Recruiting
Tel Loredana La Rocca

TECHNISCHE ANFRAGE

Bei technischen Schwierigkeiten mit unserem Bewerbungsassistenten nutzen Sie bitte dieses Formular.
- Formular Technische Anfrage

Mehr Jobs von Goethe-Institut e. V.