Persönliche Referentin - Karlsruhe, Deutschland - Karlsruher Institut für Technologie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Persönliche Referentin / Persönlicher Referent (w/m/d) des Präsidenten des KIT

**Organisationseinheit**:
Präsidium

**Ihre Aufgaben**:

- Sie unterstützen in dieser anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe zusammen mit dem Sekretariat den Präsidenten des KIT bei der Erfüllung seiner vielfältigen Aufgaben und verantworten den reibungslosen Ablauf des operativen Tagesgeschäftes.
- Sie sind für den Informationsfluss sowie die Vorbereitung, Verfolgung, Umsetzung und Qualitätssicherung von Entscheidungen und Dokumenten verantwortlich und arbeiten eng mit den entsprechenden internen und externen Partnern zusammen.
- Sie sind in dieser Funktion die erste Ansprechperson für Fragen und Abstimmungsbedarf im Umfeld des Präsidenten und fungieren als zentrale*r Informationsverteiler*in (w/m/d).
- Sie begleiten überdies hochschulpolitische und außeruniversitäre Entwicklungen und Projekte und arbeiten bei der übergeordneten Koordinierung von Aufgaben für das Präsidium mit.

Die Tätigkeit ist nur unter bestimmten Voraussetzungen teilzeitgeeignet.

**Eintrittstermin**:
zum nächstmöglichen Zeitpunkt

**Ihre Qualifikation**:

- Sie verfügen über eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master) - vorzugsweise ein Studium mit beriebswirtschaftlicher und naturwissenschaftlicher oder ingenieurwissenschaftlicher Ausrichtung - und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung. Eine Promotion ist erwünscht, jedoch nicht Bedingung.
- Neben den betriebswirtschaftlichen Kenntnissen haben Sie Erfahrungen im Projektmanagement.
- Ihnen ist ein ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen aus Naturwissenschaft und Technik sowie den Forschungsthemen des KIT ebenso zu eigen wie Erfahrungen mit hochschulpolitischen Themenstellungen.
- Sie treten in jeder Situation professionell und angemessen auf und haben ein hohes Maß an politischem Gespür.
- Ihnen bereitet es Freude, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten, zügig Entscheidungen zu treffen, strategisch erfoderliche Kontakte proaktiv zu pflegen und ressortübergreifend zu arbeiten.
- Sie arbeiten strukturiert, absolut zuverlässig und zielorientiert und verfügen über ein exzellentes Zeitmanagement, ein hohes Maß an Planungs
- und Organisationsfähigkeit sowie eine ausgeprägte Konflikt
- und Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift.
- Sie zeichnen sich ebenso durch Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsfähigkeit wie durch die Fähigkeit zu konzeptionellem und strategischem Arbeiten aus.
- Sie bewegen sich in der Zusammenarbeit im Team sozial kompetent und engagiert.
- Sie überzeugen insgesamt durch ein hohes Maß an persönlicher Motivation für diese Funktion, Empathie, ein hohes Maß an Engagement sowie die Bereitschaft, ein hohes Arbeitsvolumen zu bewältigen.
- Sehr gute Englischkenntnisse, gute MS-Office-Kenntnisse sowie die Fähigkeit zur Moderation von Besprechungen runden Ihr Profil ab.

**Entgelt**:
EG 14, sofern die fachlichen und persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind.

**Vertragsdauer**:
befristet auf 2 Jahre

**Bewerbungsfrist bis zum**:


**Fachliche/r Ansprechpartner/in**:
Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Dr. Julia Winter, Tel

**Ausschreibungsnummer: 4257/2023**

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

**Kontakt**:
**Bei allgemeinen Fragen zur Bewerbung**:
Personalservice (PSE) - Personalbetreuung
Frau Carrasco Sanchez
Telefon: ,

Kaiserstr. 12, 76131 Karlsruhe

Mehr Jobs von Karlsruher Institut für Technologie