Fachinformatikerin/fachinformatiker Und - Krefeld, Deutschland - Chemisches und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) sucht am Zentralstandort Krefeld zum unbefristet und in Vollzeit eine/n

Fachinformatikerin/Fachinformatiker und
Informatikerin/Informatiker (m/w/d) (bis Entgeltgruppe 12 TVöD-VKA)

Das Chemische und Veterinäruntersuchungsamt Rhein-Ruhr-Wupper (CVUA-RRW) ist als Anstalt des öffentlichen Rechts ein amtliches Untersuchungslaboratorium im Bereich des gesundheitlichen Verbraucherschutzes. Ausführliche Informationen zu den Aufgaben und dem Einzugsgebiet des CVUA-RRW finden Sie unter.

Ihr Einsatz erfolgt innerhalb des Geschäftsbereiches 10 "Verwaltung & Finanzen" im Fachgebiet 10-3 "Informationstechnik" am Zentralstandort Krefeld. Sie erwartet ein engagiertes und kompetentes Team mit fünf Mitarbeitenden.

**Ihre Aufgaben**:

- Vertretung der Fachgebietsleitung Informationstechnik
- Projektleitung bei der Erweiterung von bestehenden Fachverfahren
- Projektleitung bei der Planung von neuen Fachverfahren
- Verantwortung im Team für die internen Applikationen und Netzwerkstrukturen
- Koordinierung der Arbeitsabläufe und Zuweisung von Aufgaben im Team
- Konzept
- und Planungserstellung von IT-Sicherheitskonzepten
- Sicherstellung des stabilen Betriebs der Systemlandschaften
- Projektbasiertes weiterentwickeln der gesamten IT-Infrastruktur
- Unterstützung des Vorstandes bei der Umsetzung zentraler Digitalisierungsthemen

**Ihre Qualifikationen**:

- Abschluss eines Bachelor
- oder Diplomstudienganges, vorzugsweise in den Fachrichtungen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) oder
- einen wirtschaftswissenschaftlichen Studienabschluss mit mehrjähriger Erfahrung in dem Bereich der Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Informationstechnik (z.B. Fachinformatiker Systemintegration oder Anwendungsentwicklung) mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung

Wünschenswert sind
- erste Führungserfahrungen

Persönlich überzeugen Sie durch
- Hohe Kunden
- und Serviceorientierung
- Eigenständigkeit, gute Selbstorganisation und eine schnelle Auffassungsgabe
- Freude an neuen Aufgaben, Gestaltungswille und Organisationsgeschick
- gute Kommunikations-, Team
- und Kooperationsfähigkeit
- Bildschirmarbeitsplatztauglichkeit
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung

**Wir bieten Ihnen**:

- eine Eingruppierung je nach Erfüllung der tariflichen und persönlichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 12 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD- VKA)
- Leistungsorientiertes Entgelt
- vermögenswirksame Leistungen
- Jahressonderzahlung
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen eines Gleitzeitsystems
- Möglichkeit zur praxisbezogenen Fortbildung
- Möglichkeit zur "alternierenden Telearbeit"
- engagierte Einarbeitung und Unterstützung durch ein erfahrenes Team

**Hinweise zum Bewerbungsverfahren**:
Die eingehenden Bewerbungen werden einer Vorauswahl unterzogen. Das Auswahlverfahren für diese Stellen wird in Form eines strukturierten Interviews, ggf. mit Bestandteilen eines Assessmentcenter-Verfahrens, durchgeführt.

Das CVUA-RRW verfolgt die Ziele des Landesgleichstellungsgesetzes und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Frauen und Männer. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Frauen werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Bewerbungen schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Gerne nehmen wir Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 22. Januar 2023 über unser Bewerbungsportal entgegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

**Sie haben fachliche Fragen? Dann melden Sie sich gerne bei**:
Klaus Hürlimann
Leiter des Fachbereiches
"Informationstechnik"

**Tel.**: 02151/

Sie haben Fragen zum Auswahlverfahren? Dann melden Sie sich gerne bei:
René Bonnacker
Leiter des Geschäftsbereiches
"Verwaltung & Finanzen"

**Tel.**: 02151/