Forschungsreferent/in (M/w/d) - Mainz, Deutschland - Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion Rhein-Main entfaltet sie ihre Leistungsstärke, Innovationskraft und Dynamik. Als Volluniversität ermöglicht die JGU ein Fachgrenzen überschreitendes Lehren und Lernen und eröffnet großes Potenzial für international renommierte, interdisziplinäre Forschung. Fast all ihre Einrichtungen vereint die JGU auf einem innenstadtnahen Campus - ein Ort lebendiger akademischer Kultur für Forschende, Lehrende und Studierende aus allen Kontinenten.

**Die Abteilung Forschung und Technologietransfer**
**der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n**

**Forschungsreferent/in (m/w/d)**:

- in Vollzeit (100%)
- Die Abteilung Forschung und Technologietransfer berät und unterstützt die Wissenschaftler/innen der JGU bei der Einwerbung von Drittmitteln aus nationalen und internationalen Förderprogrammen, bei Kooperations-vorhaben mit externen Partnern sowie der Verwertung ihrer Forschungsergebnisse. Ferner unterstützt die Abteilung das Präsidium bei der Umsetzung strategischer Maßnahmen.**Ihre Aufgaben**:

- Sie sind verantwortlich für die Beratung und Unterstützung von Wissenschaftler/innen der JGU bei nationalen und internationalen Drittmitteleinwerbungen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf den Geistes-, Sozial
- und Kulturwissenschaften sowie der Kunsthochschule und der Hochschule für Musik. Im Einzelnen:
- Sie recherchieren und informieren über nationale und internationale Forschungsförderprogramme und Ausschreibungen, insbesondere der Deutschen Forschungsgemeinschaft, der Bundesministerien, der rheinland-pfälzischen Landesministerien, sowie nationaler und internationaler Stiftungen;
- Sie helfen bei der Identifizierung passender Fördermöglichkeiten für Projektideen und beraten zu programmspezifischen und inhaltlichen Anforderungen an die Antragstellung;
- Sie begleiten und beraten die Wissenschaftler/innen der JGU bei der Erstellung von Verbundanträgen einschließlich der Darstellung von Querschnittsthemen und in Kooperation mit beteiligten Kolleginnen und Kollegen der JGU sowie kooperierender Einrichtungen;
- Sie unterstützen bei formalen Aspekten der Antragstellung, inklusive Finanzplanung und ggf. Einreichung; bei internationalen Förderprogrammen schließt dies die Pflege der Angaben zur JGU in entsprechenden Förderportalen ein;
- Sie beraten und unterstützen die Wissenschaftler/innen der JGU im Projektmanagement drittmittelgeförderter Forschungsprojekte, z.B. durch die Gestaltung von Kooperations
- und Mittelweiterleitungsverträgen in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen;
- Sie konzipieren und organisieren zielgruppenspezifische Informations-, Trainings
- und Vernetzungsangebote rund um die Forschungsförderung;
- Auf der Grundlage von Veränderungen in der Förderlandschaft entwickeln Sie das Beratungsangebot kontinuierlich weiter und wirken mit bei der Optimierung interner Leitfäden, Strukturen und Prozesse;
- Sie begleiten die im Rahmen der Forschungsinitiative Rheinland-Pfalz geförderten Profil
- und Potentialbereiche der JGU und unterstützen sie bei der Verfolgung ihrer Ziele;
- Sie erstellen Unterlagen für das Präsidium und Hochschulgremien und unterstützen im Rahmen von Begutachtungsprozessen;
- Sie betreuen Nominierungen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern der JGU für Wissenschaftspreise und wissenschaftliche Gremien;
- Sie vernetzen sich mit internen Servicebereichen sowie regionalen und nationalen Institutionen der Projektförderung.

**Ihr Profil**:

- Wir suchen eine teamfähige und kommunikationsstarke Persönlichkeit mit einer strukturierten, sorgfältigen und lösungsorientierten Arbeitsweise, hoher Eigeninitiative, Serviceorientierung, Freude am konzeptionellen Arbeiten, die auch den Blick über den Tellerrand nicht scheut und die folgenden Anforderungen erfüllt:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/Diplom) oder gleichwertige Kenntnisse und Erfahrungen,
- einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Wissenschaftsmanagement, insbesondere in der inhaltlich-strategischen Beratung von Wissenschaftler/innen,
- sehr gute Kenntnisse der nationalen und internationalen Forschungsförderlandschaft und vertieftes Verständnis von forschungs
- und wissenschaftspolitischen Zusammenhängen,
- Erfahrung im Projekt
- und Qualitätsmanagement,
- Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen,
- ausgeprägte Fähigkeit zur disziplinübergreifenden Kommunikation sowie
- die verhandlungssichere Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift, besonders die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte schriftlich aufzubereiten.

Von Vorteil sind eigene Forschungserfahrungen, nachgewiesen z. B. durch eine Promotion, sowie Grundkenntnisse im Haushalts
- und Vertragswesen.**Wir bieten Ihnen**:

- eine anspruchsvolle und vielseitige Aufgabe
- Mitarbeit in einem motivierten

Mehr Jobs von Johannes Gutenberg-Universität Mainz