Informatikerin / Informatiker (Fh-diplom - Hamburg, Deutschland - Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) ist eine Oberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Wir sind der maritime Dienstleister und damit Partner des Bundes für die Seeschifffahrt, den Umweltschutz auf See und die Meeresnutzung.

Das BSH ist eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. An den drei Standorten in Hamburg, Rostock und Sülldorf sowie auf fünf eigenen Schiffen in Nordsee und Ostsee bietet das BSH interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Ein umfangreiches Fortbildungsangebot fördert die Entwicklung nach individuellem Bedarf. Dabei ermöglichen flexible Arbeitszeiten, Telearbeit und attraktive Teilzeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Das BSH fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Es ist bestrebt, den Frauenanteil in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, zu erhöhen.

Das **Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH)** sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Abteilung "Maritimes Datenzentrum BSH" (MDZ), Referat "Bereitstellung" (MDZ3), Sachgebiet "Verfahren" (MDZ31), **unbefristet**, eine/einen

**Informatikerin / Informatiker (FH-Diplom/Bachelor) (m/w/d)**:
**mit den Schwerpunkten Dateidienste und Datensicherung**:
**Der Dienstort ist Hamburg oder Rostock.**

Bewerbungsfrist 6. Januar 2023

Arbeitsbeginn sobald möglich

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Vertragsart unbefristet

Laufbahn gehobener Dienst

Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

**Arbeitsort**: Bezeichnung: Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie

Ort: Hamburg

PLZ: 20359

Bundesland: Hamburg

**Dafür brauchen wir Sie**:
Das Maritime Datenzentrum (MDZ) arbeitet auf Basis von flachen Hierarchien, aktuellen Managementmethoden (ITIL, DevOps) und mit moderner Hard
- und Softwareausstattung, welche Ihnen ideale Arbeitsbedingungen bei der Betreuung unserer hausinternen Kundinnen und Kunden bieten. Deren Anforderungen an die IT und den Betrieb sind mitunter sehr unterschiedlich, z.B. auf den Schiffen, Messbojen oder Umweltmessstationen, und sorgen so für eine abwechslungsreiche und spannende Stelle. Ihre Eigeninitiative, die ständige persönliche und fachliche Weiterbildung sowie die Mitwirkung bei der Auswahl und Entwicklung neuer Technologien sind gewünscht und werden gefördert.
- Ihr erster Aufgabenschwerpunkt liegt in der Administration eines großen verteilten Storage Systems von der Firma Dell/EMC mit mehreren Hundert TB Kapazität, dass als Scale out Filesystem auf vielen Knoten redundant in den modernen Rechenzentren des BSH betrieben wird.
- Die Sicherung dieser Daten und von ca. 70 speziellen Systemen (Applikationsserver, SAP und Datenbanken) bildet Ihren zweiten Aufgabenschwerpunkt. Zur Sicherung kommen verschiedene Technologien zum Einsatz, aktuell sind eine Bandsicherung über Net Backup von Veritas und eine Festplattensicherung auf einem Object Store im Einsatz. Die Konzepte und Technologien für die Datensicherung werden aufgrund des großen Datenwachstums und der gestiegenen IT-Sicherheitsrisiken regelmäßig untersucht, neu bewertet und weiterentwickelt.
- Zu Ihren Aufgaben gehören Routinetätigkeiten wie die Einrichtung und Pflege von Ordnern und Berechtigungen, die Überwachung der Systeme und Datensicherungen, die Analyse und Bearbeitung von Störungsmeldungen und die Unterstützung der Anwenderinnen und Anwender.
- Aus der engen Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen des BSH entstehen vielfältige Anforderungen, für die gemeinsam mit anderen Betriebsprozessen Lösungen entwickelt und betrieben werden - zum Beispiel der Auf
- und Ausbau einer Open Data Plattform für die Veröffentlichung der Umweltmessdaten des BSH. Zu Ihren Aufgaben gehören die ständige Weiterentwicklung und Optimierung der eingesetzten Technologien. Nach Eignung und Neigung können sie in aktuellen Themen mitarbeiten wie der Entwicklung des neuen Backup Konzeptes, der neuen Funktionen eines Object Store für die Datensicherung oder beim Aufbau eines Monitorings des Storage Systems.
- Abgerundet wird das Aufgabenspektrum durch die Mitarbeit in der Erstellung und Umsetzung eines IT-Sicherheitskonzeptes auf Basis des BSI-Grundschutzes und die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Rufbereitschaft.

**Ihr Profil**:
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

- Abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH) oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- oder eine Anerkennung als Sonstige/r Beschäftigte/r gemäß Entgeltordnung Bund mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.
- Alternativ besitzen Sie eine in der Praxis erworbene gleichwertige und nachweisbare Berufserfahrung von mindestens 3 Jahren als Administratorin / Administrator (m/w/d) von großen Speichersystemen und/oder in der Datensicherung. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung eine Entgelt

Mehr Jobs von Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie