Referent/in (M/w/d) Für das Referat 401 - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium des Innern NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen sucht eine/einen

**Referentin/Referenten (m/w/d) für das Referat 401 "Organisation der Polizei"**

**Ihre spannenden Aufgaben**:

- Sie bearbeiten Grundsatz
- und Einzelfragen aus dem Organisationsrecht und dem Beschwerdemanagement. Hierzu zählen insbesondere das Erarbeiten von Erlassen und fachlichen Stellungnahmen sowie die Erstellung von Voten und Entscheidungsvorlagen für die Landesregierung und das Parlament, aber auch die Beantwortung von Bürgeranfragen und Petitionen.
- Sie betreuen Gesetzgebungsverfahren und Verfahren untergesetzlicher Regelwerke.
- Sie wirken bei der Wahrnehmung von Aufsichtsaufgaben über die Polizeibehörden in Organisationsangelegenheiten mit und treffen organisationsrechtliche Entscheidungen.
- Sie entwickeln das zentrale Beschwerdemanagement der Polizei fort.

**Sie bringen mit**:

- Sie sind Beamtin/Beamter der Laufbahngruppe 2.2 Einstiegsamt der allgemeinen inneren Verwaltung mit der Befähigung zum Richteramt (bis Besoldungsgruppe A 14 LBesO A NRW) und Sie haben die Probezeit erfolgreich abgeschlossen oder Sie sind eine vergleichbare Regierungsbeschäftigte/ein vergleichbarer Regierungsbeschäftigter **des Geschäftsbereichs des Ministeriums des Innern Nordrhein-Westfalen.**:

- Sie arbeiten konstruktiv und vertrauensvoll mit anderen zusammen und erarbeiten Problemlösungen gerne im Team.
- Sie sind offen, zugewandt und kommunikationsfreudig.
- Sie sind kooperativ und durchsetzungsstark.
- Sie haben die Fähigkeit zu gründlichem und selbständigen Arbeiten auch bei hohem Arbeitsaufkommen.
- Sie verfügen über eine ausgeprägte schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit.
- Sie übernehmen gerne Verantwortung für Ihren Aufgabenbereich.
- Sie haben keine Scheu vor Veränderungen und dynamischen Entwicklungen und sind in der Lage, angemessen darauf zu reagieren.
- Sie sind neugierig und bereit, sich auch in fremde Materien einzuarbeiten.

**Wir bieten Ihnen an:
- **JOB + PRIVATLEBEN**:

- Flexible Arbeitszeiten, moderne Teilzeitmodelle, Telearbeitsplätze - wir versuchen alles, damit Sie Ihre anspruchsvolle Aufgabe und wertvolle Zeit für sich und Ihre Familie perfekt miteinander vereinbaren können. Damit Sie motiviert und energiegeladen jede Aufgabe meistern, bieten wir Ihnen ein preisgekröntes Betriebliches Gesundheitsmanagement an.
- **WERTVOLLES WISSEN**:

- Sie profitieren von einem umfangreichen Fortbildungsangebot mit jährlich über 1.000 Seminaren in unserer eigenen Fortbildungsakademie.
- **Vereinbarkeit von Beruf & Familie**:

- Bei allen Fragestellungen zur Kinderbetreuung sowie Pflege von Angehörigen bieten wir zu Ihrer Unterstützung eine kostenlose Beratung durch ein professionelles, externes Serviceunternehmen an.
- **KOLLEGIAL + SINNHAFT**:

- Wir suchen keine Einzelkämpfer. Wir suchen Teamplayer. Wir helfen uns gegenseitig und unterstützen uns dabei, das eine, große Ziel zu erreichen: Nordrhein-Westfalen für seine Menschen sicher und lebenswert zu gestalten.

**Sie sind neugierig geworden?**

Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung sowie alle hier beigefügten Anlagen mit dem Betreff " Ref.401"

**Sie wollen mehr erfahren? Dann rufen Sie uns doch einfach an:
**Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren stehen Ihnen Herr Olthaus aus unserer Personalabteilung,

bei Fragen zu der Stelle selbst Herr Held gerne zur Verfügung.

**Das ist uns noch wichtig:
**Uns liegt die berufliche Entwicklung von Frauen besonders am Herzen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen noch unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.
Außerdem freuen wir uns ganz besonders über Bewerbungen von Menschen, von denen bisher noch zu wenige bei uns arbeiten: Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen gleichgestellte Menschen sowie Menschen mit einer Migrationsgeschichte.

Eine Beförderungs-/Höhergruppierungsentscheidung ist mit einem erfolgreichen Auswahlverfahren nicht verbunden, allgemein bestehen aber Entwicklungschancen auch auf diesem Arbeitsplatz.

Bewerber aus anderen Geschäftsbereichen müssen vorab erfolgreich das "Hildener Verfahren", ein eintägiges Assessment-Center durchlaufen, um dann zum Auswahlgespräch für die hier zu besetzende Stelle zugelassen zu werden.

Eine Teilzeitbeschäftigung und Telearbeit sind grundsätzlich möglich. Das Ministerium des Innern bietet unterschiedliche Teilzeitmodelle an.

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen im Verfahren nicht berücksichtigen können.

**Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen**

null

Mehr Jobs von Ministerium des Innern NRW