Fremdsprachensekretärin / Administrative Assistenz - Duesseldorf, Deutschland - Forschungszentrum Jülich

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Arbeitsschwerpunkt des Instituts für Energie
- und Klimaforschung - Technoökonomische Systemanalyse (IEK-3) ist die Entwicklung von Energiesystemmodellen zur Analyse von Transformationsprozessen in der Energieversorgung und -nutzung in Deutschland und darüber hinaus gemäß den politischen Rahmensetzungen. Ein weiterer Arbeitsgegenstand ist die techno-ökonomische Bewertung von Energiesystemen anhand von Energiebedarf, Treibhausgasemissionen und Kosten sowie die Betrachtung der passgenauen Einbindung des nationalen Energiesystems in europäische und globale Versorgungssysteme. Darüber hinaus wird an der Analyse und Bewertung von Ressourcenverfügbarkeiten unter veränderten Randbedingungen zukünftiger Energiesysteme gearbeitet. Wesentliches Ziel ist die Bereitstellung von Handlungswissen zur Energietransformation für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft.

**Ihre Aufgaben**:

- Selbstständige Erledigung allgemeiner administrativer Aufgaben für die Institutsbereichsleitung
- Administrative Vor
- und Nachbereitung von nationalen und internationalen Dienstreisen einschließlich Korrespondenz mit Antragsteller:innen sowie Prüfung der Abrechnungsunterlagen auf Vollständigkeit
- Effektive Aufbereitung und Weiterleitung eingehender Anfragen und Informationen
- Organisation und Vorbereitung von internen und externen Meetings, Terminen und Workshops sowie wissenschaftlichen Veranstaltungen
- Erledigung von deutscher und englischer Korrespondenz (telefonisch, per Mail und Post), sowie Kommunikation mit Mitarbeitenden in deutscher und englischer Sprache
- Betreuung von nationalen und internationalen Gästen
- Einholung von Angeboten bei externen Anbietern zu Bewirtungen, Hotelunterkünften, Tagungsräumen

**Ihr Profil**:

- Ein Abschluss als staatlich anerkannter Fremdsprachensekretär (w/m/d) oder gleichwertige Qualifikation bzw. Nachweis der Englischkenntnisse (mind. B2-Niveau), alternativ ist eine mit guten Ergebnissen abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsbezogene Berufsausbildung oder ein vergleichbarer Abschluss wünschenswert
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrung in der selbstständigen Übernahme von Sekretariats
- und Administrationsaufgaben
- Sicherer Umgang mit den gängigen PC-Anwendungsprogrammen (MS Office)
- Überdurchschnittliches mündliches und schriftliches Kommunikationsvermögen, auch in englischer Sprache
- Sehr sorgfältiger Arbeitsstil und eine strukturierte und systematische Arbeitsweise
- Ausgeprägte Fähigkeit zur kooperativen, vertrauenswürdigen Zusammenarbeit sowie verbindliche Umgangsformen
- Hohes Maß an Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität und Leistungsbereitschaft

**Unser Angebot**:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:

- Einen großen Forschungscampus im Grünen, der beste Möglichkeiten zur Vernetzung mit Kolleginnen und Kollegen sowie zum sportlichen Ausgleich neben der Arbeit bietet
- Umfassende Trainingsangebote und individuelle Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Vermögenswirksame Leistungen und eine betriebliche Altersvorsorge
- Optimale Voraussetzungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben sowie eine familienbewusste Unternehmenspolitik
- Flexible Arbeitszeitmodelle sowie eine Vollzeittätigkeit, die auch vollzeitnah ausgeübt werden kann
- Die Möglichkeit zum (orts-)flexiblen Arbeiten, z.B. im Homeoffice
30 Tage Urlaub sowie alle Brückentage und zwischen Weihnachten und Neujahr immer dienstfrei

Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Eine auf 2 Jahre befristete Stelle mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund).

Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potentiale verwirklichen können, ist uns wichtig.

Mehr Jobs von Forschungszentrum Jülich