Sachbearbeiter in Organisation - Braunschweig, Deutschland - Johann Heinrich von Thünen-Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Das Johann Heinrich von Thünen-Institut, Bundesforschungsinstitut für Ländliche Räume, Wald und Fischerei, erarbeitet als Bundesbehörde wissenschaftlich begründete Entscheidungshilfen für die Politik und forscht Disziplinen-übergreifend mit dem Ziel der nachhaltigen Weiterentwicklung der Land-, Forst
- und Fischereiwirtschaft sowie der ländlichen Räume.

Zur Verstärkung des Sachgebietes 'Organisation' sucht die Verwaltung befristet für 24 Monate eine*n

Sachbearbeiter*in Organisation (w/m/d)

in Voll
- oder Teilzeit. Eine längerfristige Zusammenarbeit wird angestrebt.

Das Sachgebiet 'Organisation' übernimmt innerhalb der Verwaltung im Referat 'Personal & Organisation' die klassischen Aufgaben der Organisationsentwicklung, der Projektunterstützung sowie des Arbeitsschutzes und Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Ihre Aufgaben
- Begleitung und Leitung von Organisationsprojekten (bspw. Einführung des EMAS im Thünen-Institut,

Re-Auditierung im Audit berufundfamilie)
- Erarbeiten von organisationsbezogenen Soll-Konzepten, Verfahren und Prozessbeschreibungen
- Erstellen, Überarbeiten und Prüfen von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbewertungen
- Vorbereiten und Begleiten von thünen-internen Wahlen
- Konzeptionelle Mitarbeit im Bereich des E-Government
- Übernahme von sonstigen Aufgaben des Sachgebiets nach Zuweisung durch die Leitung

Ihre Qualifikation

Inhaltlich sind Sie als Allrounder*in mit der Bandbreite der modernen Organisationsarbeit vertraut und bringen neben dem methodischen Knowhow und der Freude an der Umsetzung folgende Qualifikationen und Fähigkeiten mit:

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Studiengang
- Öffentliche Verwaltung/Verwaltungsmanagement/Allgemeine Verwaltung (Dipl.Verwaltungswirt/in, B.A.),
- im Studiengang Verwaltungsökonomie (Dipl.Verwaltungsbetriebswirt/in; B.A.),
- in einem betriebswirtschaftlichen Bachelorstudiengang oder einem vergleichbaren Studiengang (FH-Diplom; B.A.; LL.B.).

Idealerweise bringen Sie zudem noch mit:

- Kenntnisse in der Verwaltungsorganisation und der Geschäftsprozessanalyse, -optimierung und -dokumentation
- Erste Kenntnisse in der Überarbeitung und Prüfung von Arbeitsplatzbeschreibungen und Stellenbewertungen
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Bereich Projektmanagement
- Kenntnisse über Ziele, Strategien und Konzepte des E-Governments

Unser Angebot
- ** Sicherheit und Leistungen**: tarifgebundenes Beschäftigungsverhältnis für 2 Jahre mit attraktiven Sozialleistungen (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Jahreseinmalzahlung, vermögenswirksame Leistungen) nach Entgeltgruppe 9c TVöD
- ** Verantwortung und Sinnstiftung**: verantwortungsvolle Arbeit in einem engagierten Team und Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz und mittelbarer Mitgestaltung an den Themen eines Bundesforschungsinstituts
- ** Flexibilität und Work-Life-Balance**: flexible Arbeitszeitmodelle, grundsätzliche Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung, des mobilen Arbeitens und der Telearbeit, zertifizierter Arbeitgeber Audit berufundfamilie mit vielfältigen Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Lebensphasen
- ** Perspektive**: Fortbildungsmöglichkeiten für den Aufgabenbereich und individuelle Weiterentwicklung
- ** Gesundheit**:Betriebliches Gesundheitsmanagement und Vorsorgeangebote
- ** Mobilität**: JobTicket und kostenlose Parkplätze

Die Befristung des Arbeitsverhältnisses erfolgt nach - 14 Abs. 2 Teilzeit
- und Befristungsgesetz. Die Ausschreibung richtet sich daher ausschließlich an Bewerberinnen und Bewerber, die nicht zuvor in einem befristeten oder unbefristeten Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber Bundesrepublik Deutschland gestanden haben.

Das Thünen-Institut fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt daher ausdrücklich die Bewerbung von Frauen.

Das Thünen-Institut sieht sich der Inklusion verpflichtet. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Diese werden im Auswahlverfahren besonders berücksichtigt.

Bitte richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Motivationsschreiben und aussagekräftigen Unterlagen, vorzugsweise per E-Mail in einer pdf-Datei bis zum unter dem Stichwort " VW SB-Org" an

Johann Heinrich von Thünen-Institut

Verwaltungsleiter

Bundesallee 38, 38116 Braunschweig

Mehr Jobs von Johann Heinrich von Thünen-Institut