Koordinator in - Frankfurt Am Main, Deutschland - Technische Hochschule Mittelhessen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
An der **Technischen Hochschule Mittelhessen** ist am **Campus Gießen** zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stabstelle als

**Koordinator*in (w/m/d)**
**zur Einführung eines Dokumentenmanagement Systems**
**Vollzeit, Vergütung je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 13 TV-H**
**Ref. Nr. A24-041**:
unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist als Koordinationsstelle direkt dem Präsidium unterstellt. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit der zentralen IT-Abteilung IT-Services (ITS) und dem Referat für Digitalisierung (DIG). Die Stelle ist eingebunden in das Projekt "Digitale dokumentengestützte Vorgangsbearbeitung", an dem sich die THM im Rahmen des Hessischen Digitalpaktes beteiligt. Wir möchten Sie gerne kennen lernen, wenn Sie herausfordernden Aufgaben suchen und Freude an der hochschulinternen und hochschulübergreifenden Vernetzung haben.

**Ihre Aufgaben**:

- Koordination der Einführung eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) an der THM
- Verantwortung und Durchführung des Anforderungsmanagements für das DMS
- Identifikation und Nutzung der Potentiale des DMS-Einsatzes an der THM
- Koordination und übergreifende Abstimmung der fachlichen Aspekte der elektronischen Aktenführung
- Konzeption und Einführung DMS-gestützter Prozesse, Workflows und Fachverfahren in Zusammenarbeit mit den Organisationseinheiten bzw. Fachbereichen der THM
- Integration des DMS in die bestehende IT-Systemlandschaft
- Beratung der Organisationseinheiten zu Einsatzmöglichkeiten des DMS
- Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen und insbesondere der ITS und dem DIG
- Einbindung aller hochschulinternen Akteure und Interessensgruppen, sowie Repräsentation des Projektes innerhalb der Hochschule
- Mitarbeit im landesweiten Digitalpaktprojekt "Einführung digitale dokumentengestützte Vorgangsbearbeitung", dies umfasst u.a.:

- aktive Beteiligung an Netzwerktreffen
- hochschulübergreifende Abstimmung von Fachverfahren
- Vertretung der THM-Interessen auf Arbeitsebene
- Erfüllung von Berichtspflichten gegenüber dem HMWK

**Unsere Anforderungen**:

- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Uni-Diplom), vorzugsweise aus den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, BWL mit Schwerpunkt Digitalisierung / Informatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit Schwerpunkt IT
- Kenntnisse in den Bereichen Projekt
- und Anforderungs-, Geschäftsprozessmanagement
- Grundkenntnisse im Bereich Software-Architektur (bspw. Modularisierung, Schnittstellen, Anwendungsintegration)
- wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich von Einsatz und Nutzung von DMS-Systemen in Prozessen
- wünschenswert sind Erfahrungen im Verwaltungs
- oder Hochschulumfeld
- ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denkvermögen sowie Organisationstalent
- kommunikatives Geschick (in Wort und Schrift) in deutscher Sprache auch bei komplexen IT-Sachverhalten und anspruchsvollen Personengruppen
- Eigeninitiative, wirtschaftliches Denken und Handeln
- systematisches, selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten

**Wir bieten Ihnen**:

- eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem motivierten Team
- flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- die Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten gemäß den hausinternen Regelungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (ÖPNV) im Rahmen des Landestickets Hessen
- arbeitnehmerfreundliche Betriebsrente bei der VBL
- attraktive Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Die Technische Hochschule Mittelhessen strebt in allen Bereichen, in welchen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns über Bewerbungen von qualifizierten Frauen.

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum** 17. Juni 2024.**

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist uns ein Anliegen. Im Rahmen des Audits "Familiengerechte Hochschule" arbeiten wir an der Weiterentwicklung entsprechender Strukturen.

Mit dem Absenden einer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an Frau Gaier,

Mehr Jobs von Technische Hochschule Mittelhessen