Doktoranden (M/w/d) Bis Zum 30.06.2026 - Bochum, Deutschland - Ruhr Universität Bochum

Ruhr Universität Bochum
Ruhr Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der DFG-Sonderforschungsbereich 1567 "Virtuelle Lebenswelten" sucht ab dem vier

**Doktoranden (m/w/d) bis zum Projektlaufzeit 1. Förderphase) mit 25,8895 Wochenstunden (TVL E13)**:
**Umfang**:

- Teilzeit**Dauer**:

- befristet**Beginn**:

- nächstmöglich**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Die Promotionsgruppe untersucht, wie geistes
- und gesellschaftswissenschaftliche Wissensproduktion unter den Vorzeichen der Virtualität abläuft, welche Materialien genutzt, wie wissenschaftlicher Austausch und Interaktion im Virtuellen stattfindet, wie welche Daten erhoben und analysiert und auf welche Weise Forschungen dargestellt werden.

Die Promotionsgruppe bildet ein neuartiges Format zur Förderung früher wissenschaftlicher Karrieren im SFB. Sie umfasst vier Promotionsstellen, die den vier am SFB beteiligten Fakultäten für Philologie, Philosophie und Erziehungswissenschaft, Geschichtswissenschaften und Sozialwissenschaft zugeordnet sind. Die Promotionsvorhaben werden von aus den Teilprojektleiter:innen des gesamten SFB gebildeten Tandems betreut. Die Gruppe ist in die Austauschformate des SFB eingebunden, insbesondere in die des Early Career Forums.
- Ihre Aufgaben:

- Mitarbeit in der Promotionsgruppe
- Selbstständige Forschung und wissenschaftliche Weiterqualifikation zu einem der vier genannten Themenbereiche
- Recherche
- und Konferenzreisen, Mitaufbau eines eigenen wissenschaftlichen Netzwerks
- Teilnahme am Forschungs
- und Veranstaltungsprogramm des SFB
- Mitwirkung an international ausgerichteter Veranstaltungs
- und Publikationsorganisation gemeinsam mit den anderen Teilprojekten sowie im Rahmen der Virtuellen Universität und des Early Career Forums des SFB

**Ihr Profil**:

- Überdurchschnittlich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) in einem der folgenden Bereiche (je nach Themenbereich): Erziehungswissenschaft, Geschichtswissenschaft, Kunstgeschichte, Linguistik, Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Sozialwissenschaft oder einer kulturwissenschaftlichen Disziplin
- Erwünscht sind Forschungsinteressen zu Methoden, Virtualität und Digitalisierung
- Interesse an interdisziplinärer und internationaler Zusammenarbeit
- Hervorragende Englischkenntnisse

**Wir bieten**:

- anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit hoher Eigenverantwortung
- teamorientierte Zusammenarbeit in einem engagierten, internationalen und wertschätzenden Team
- faire Arbeitszeiten und familiengerechtes Arbeiten
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf/Wissenschaft (u.a. Betreuungsvermittlung, Ferienangebote, mobiles Kinderzimmer)
- vielfältige Unterstützungsangebote sowie eigene Gestaltungsmöglichkeiten wie z.B. im Early Career Forum, der eigenständigen Organisationseinheit des SFB von Wissenschaftler:innen in frühen Karrierephasen

**Weitergehende Informationen**:
Erfolgt die Finanzierung bei der Einstellung ausschließlich von externen Drittmittelgebern, besteht für die Beschäftigten keine Verpflichtung zur Übernahme von Lehrverpflichtung.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch des Bewerbers (m,w,d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

**Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpartner/in für weitere Informationen**:
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Mehr Jobs von Ruhr Universität Bochum