Bevölkerungs- Und Katastrophenschutz Für Den - Coesfeld, Deutschland - Kreis Coesfeld

Kreis Coesfeld
Kreis Coesfeld
Geprüftes Unternehmen
Coesfeld, Deutschland

vor 1 Woche

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Beim Kreis Coesfeld ist zum eine unbefristete Vollzeitstelle im

Bevölkerungs
- und Katastrophenschutz für den Kreis Coesfeld gleichzeitig als ehrenamtliche/r Kreisbrandmeisterin bzw. Kreisbrandmeister (m/w/d)

in der Abteilung 32 - Sicherheit und Ordnung zu besetzen.

**Ihre Aufgaben**:

- Sie arbeiten mit an der Gefahrenabwehrplanung des Kreises sowie der Einsatzplanung und Einsatzvorbereitung im Rahmen der überörtlichen Hilfe.
- Sie beraten die Städte und Gemeinden im Kreis Coesfeld bei der Aufstellung von Brandschutzbedarfsplänen und prüfen diese, insbesondere auch bzgl. der kommunalen Aufgaben im vorbeugenden Brandschutz. Hierzu führen Sie auch regelmäßig Dienstbesprechungen mit den Leitungen der Feuerwehren.
- Sie wirken mit an der Umsetzung des Katastrophenschutzbedarfsplanes für den Kreis Coesfeld und an dessen Fortschreibung.
- Sie wirken mit bei der Unterhaltung der Kreisleitstelle.

**Ihr fachliches Anforderungsprofil**:
Für die genannten Aufgaben können Sie sich mit unterschiedlichen Qualifikationen bewerben, und zwar
- mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor, Master oder Diplom) der Fachrichtung Bauingenieurwesen mit der Vertiefungsrichtung Architektur, konstruktiver Ingenieurbau oder Vermessungswesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor, Master) der Fachrichtung Rettungsingenieurwesen, Rettungswesen, Katastrophenhilfe oder Krisen
- und Katastrophenmanagement oder einer vergleichbaren Fachrichtung,
- mit einer abgeschlossenen Ausbildung als Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtungen Hochbau oder Elektrotechnik oder
- mit der beamtenrechtlichen Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt (gehobener Dienst - allgemeiner Verwaltungsdienst, Deutsche Rentenversicherung, Finanzverwaltung und Justizdienst).

Unabhängig davon müssen Sie über eine Qualifikation als Leitung einer Feuerwehr (abgeschlossener Lehrgang F VI), oder mindestens einen abgeschlossenen Lehrgang F IV mit der Verpflichtung, den Lehrgang F VI nach dessen Beginn innerhalb von zwei Jahren erfolgreich abzuschließen, verfügen.

Was sollten Sie darüber hinaus mitbringen?
- Sie verfügen über ein sehr ausgeprägtes Kommunikations
- und Einfühlungsvermögen, insbesondere im Umgang mit ehrenamtlich Tätigen.
- Sie engagieren sich ehrenamtlich in einer Freiwilligen Feuerwehr und übernehmen dort Verantwortung.
- Sie haben einen Führerschein der Klasse C1.
- Sie sind gesundheitlich für die genannte Verwendung geeignet. Dies wird durch ein amtsärztliches Gutachten festgestellt (G 26-Prüfung).
- Sie verfügen über EDV-Kenntnisse im Umgang mit Standardsoftware (MS-Office).
- Eine selbständige, zielgerichtete und strukturierte Arbeitsweise ist für uns selbstverständlich und sollte es auch für Sie ebenso sein wie Teamfähigkeit und Verhandlungsgeschick.
- Sie sind bereit, Ihr ehrenamtliches Engagement bei Bedarf auch zu ungünstigen Zeiten (z.B. in den Abendstunden, an Wochenenden oder Feiertage) auszuüben.

**Wir bieten**:

- Wir bieten Ihnen eine unbefristete Vollzeitstelle am Dienstort Coesfeld.
- Sie erwartet je nach beruflicher Qualifikation eine tarifgerechte Vergütung in Entgeltgruppe 10 (staatl. geprüfte/r Techniker/in) oder 12 TVöD (abgeschlossenes Studium). Alternativ erfolgt bei vorliegender Laufbahnbefähigung eine Beschäftigung im Beamtenverhältnis mit einer Besoldung nach BesGr. A 12 LBesO NRW.
- Bei entsprechender persönlicher und fachlicher Eignung und Leistung ist zu einem späteren Zeitpunkt eine berufliche Entwicklung über die genannten Gruppen hinaus vorgesehen.
- Wir bieten Ihnen einen krisensicheren, interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit eigenverantwortlicher Tätigkeit und beruflichen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihre Arbeit kommt den Menschen in unserer Region zugute und hilft, den Kreis Coesfeld als kommunalen Dienstleister zu stärken.
- Sie wirken unmittelbar im Krisenschutzmanagement des Kreises Coesfeld mit und helfen dadurch, unsere Heimatregion sicherer zu machen.
- Wir stellen Ihnen für Ihre Tätigkeit ein Dienstkraftfahrzeug in angemessenem Rahmen zur Verfügung.
- Die Ernennung als Kreisbrandmeisterin bzw. Kreisbrandmeister erfolgt im Ehrenbeamtenverhältnis durch den Kreistag des Kreises Coesfeld. Für diese Funktion erhalten Sie eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 988,00 €.

Was zeichnet den Kreis Coesfeld als Arbeitgeber aus?
- Familienfreundlichkeit wird beim Kreis Coesfeld großgeschrieben. Wir bieten Ihnen flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (Gleitzeit) und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Heim
- und Telearbeit (Homeoffice). Auf das Zertifikat der Bertelsmann Stiftung als familienfreundlicher Arbeitgeber sind wir stolz.
- Auf Sie warten die üblichen Vorzüge des öffentlichen Dienstes: betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung gemäß - 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub uvm.
- Ihnen steht ein kostenloser Parkplatz zur V

Mehr Jobs von Kreis Coesfeld