Technische r Assistent in - Berlin, Deutschland - Deutsches Archäologisches Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 05/2024**:
**Technische*r Assistent*in (m/w/d)**:
**Stellenangebot**

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine im Geschäftsbereich des Auswärtigen Amtes tätige Bundesanstalt und betreibt Forschungen auf dem Gebiet der Altertumswissenschaften und seiner Nachbardisziplinen. Mit 20 Standorten im In

Für unser **Referat Naturwissenschaften** der **Zentralen Wissenschaftlichen Abteilung** suchen wir zum **nächstmöglichen Zeitpunkt **eine*n

**Technische*n Assistent*in (m/w/d)**

**(Kennziffer: 05/2024)**

in Vollzeit unbefristet. Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 9b TVöD (Bund). Der Dienstort ist **Berlin**.

Das Referat Naturwissenschaften umfasst vier Arbeitsgruppen mit den dazugehörigen Laboreinrichtungen und Sammlungen. Gegenwärtig sind folgende Fachrichtungen vertreten: Archäobotanik, Archäozoologie, Dendrochronologie und Prähistorische Anthropologie. Im Referat werden Analysen an Menschen-, Tier
- und Pflanzenresten aus archäologischen Fundstellen vorgenommen, sowie Datierungen und Studien zur Klimageschichte an Holzfunden durchgeführt.

**Aufgabenbeschreibung**

Der Aufgabenbereich umfasst insbesondere:

- die Vorbereitung der Funde inkl. Probenentnahmen und -lagerung auf der Grabung im Ausland sowie im Labor in Berlin,
- die Analyse menschlicher Knochen inkl. kompletter Dokumentation osteologischer und taphonomischer Veränderungen unter Anwendung der nötigen technischen Methoden (Röntgen, Rasterelektronenmikroskopie, Lichtmikroskopie, Digitalmikroskopie),
- die Betreuung des anthropologischen Labors inkl. der Belehrung und Einweisung von Gästen, Studierenden und anderen Nutzern in technische Geräte und Abläufe - auch auf Englisch,
- die Mitwirkung an der Organisation und Durchführung von Konferenzen und Workshops,
- das Datenmanagement und die Mitwirkung an der Öffentlichkeitsarbeit.

**Anforderungsprofil**

Vorausgesetzt werden:

- abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Naturwissenschaftliche Archäologie/Anthropologie mit mindestens 1 Jahr Berufserfahrung oder
- abgeschlossene Berufsausbildung als biologisch-technische*r Assistent*in mit mindestens 2 Jahren Berufserfahrung in archäologisch-assoziierten Fachbereichen oder
- gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen oder Bildungsabschlüsse mit mindestens 3 Jahren Berufserfahrung in archäologisch-assoziierten Fachbereichen
- mehrjährige Erfahrung in der archäologischen Feldarbeit (nachzuweisen durch bescheinigte Grabungsaufenthalte)
- solide Kenntnisse in der Bestimmung menschlicher Knochen in allen Erhaltungszuständen (nachzuweisen durch einen Bestimmungstest im Vorstellungsgespräch)
- Kenntnisse in der Anwendung technischer Methoden (Lichtmikroskopie, Digitalmikroskopie, Rasterelektronenmikroskopie, Röntgen)
- Bereitschaft zu Dienstreisen weltweit

Erwünscht sind:

- Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
- IT-Kenntnisse: Microsoft (Word, Excel, Access), Bildbearbeitungsprogramme (Photoshop)
- Technische Fachkenntnisse: Datenbankkenntnisse, Erfahrung in der Homepage Betreuung
- Kenntnisse einer oder mehrerer anderer Sprachen (Spanisch, Französisch, Italienisch, Griechisch, Türkisch, Arabisch)

**Ihre Vorteile**

**Kulturnahe und abwechslungsreiche Aufgaben**

Sie arbeiten in einer national wie international hoch angesehenen Forschungsinstitution, die die weltweite Forschung und Nachwuchsförderung, den Schutz von kulturellem Erbe sowie die kulturelle Verständigung und Zusammenarbeit zum Ziel hat. Mit Ihrer Arbeit unterstützen Sie unsere Wissenschaftler*innen auf vielfältige Weise und tragen somit auch zum Erreichen unserer Ziele bei.

**Arbeitsplatzsicherheit**

Ihr Beschäftigungsverhältnis ist bei uns sicher, auch in Krisenzeiten.

**Faire und sichere Bezahlung**

Ihre Bezahlung erfolgt transparent nach den Entgelt
- bzw. Besoldungstabellen für den Bund. Ihr Gehalt steigt durch Erfahrungszeiten, Beförderungen und regelmäßig ausgehandelte Tarifverträge kontinuierlich. Tarifbeschäftigte erhalten zusätzlich vermögenswirksame Leistungen, eine betriebliche Altersversorgung sowie eine jährliche Sonderzahlung. Darüber hinaus schätzen wir besondere Leistungen auch finanziell wert.

**Flexibles und familienfreundliches Umfeld**

Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber und ermöglichen ein zeit
- und ortsflexibles Arbeiten (Gleitzeit-/Teilzeit-/Mobilarbeit). In diesem Zusammenhang bieten wir Ihnen z.B. eine Rahmenarbeitszeit von 06.00 Uhr bis 22.00 Uhr, Stundenausgleich durch Gleittage an. Zur besseren Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf stellen wir unseren Beschäftigten kostenlos einen Familienservice zur Verfügung, der Beratungs
- und Vermittlungsleistungen erbringt.

**Motivierendes Arbeitsumfeld**

Wir arbeiten respekt
- und vertrauensvoll zusammen, fördern Eigeninitiative und geben Raum für Meinungen und kreative Ideen. Unsere Organisation ist von flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen geprägt.

**Gute Entwicklungs
- und

Mehr Jobs von Deutsches Archäologisches Institut