Fachkraft (M/w/d) Kinderschutz - Krefeld, Deutschland - Stadtverwaltung Krefeld

Stadtverwaltung Krefeld
Stadtverwaltung Krefeld
Geprüftes Unternehmen
Krefeld, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Inmitten der Metropolregion Rheinland** ist Krefeld eine Großstadt mit Charakter, viel Grün und hoher Lebensqualität - kulturell lebendig, wirtschaftlich dynamisch, mit einer engagierten Stadtgesellschaft. Unsere lange Tradition der Kreativität und Weltoffenheit wird auch in der Gegenwart spürbar.

Machen Sie Krefeld mit uns l(i)ebenswert Die Stadtverwaltung Krefeld ist vor Ort eine der größten Arbeitgeberinnen. Im Zusammenwirken mit der Bürgerschaft organisieren und gestalten rund 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Alltag und das tägliche Miteinander in unserer Stadt.

**Zur Verstärkung unseres Teams im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung suchen wir eine**:
**Fachkraft (m/w/d) Kinderschutz**:
**Kennziffer E - 80/23/51 I Beginn zum nächstmöglichen Zeitpunkt I unbefristet I EG S 12 TVöD-SuE I Vollzeit/Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung in vollem Umfang sichergestellt ist Bewerbungsfrist: 29. März 2023**:
Als Trägerin von 46 städtischen Einrichtungen mit unterschiedlichen konzeptionellen Schwerpunkten und Ausrichtungen - jeweils abhängig von den Bedürfnissen der Familien am Standort - gestaltet die Stadt Krefeld die Bildung, Betreuung und Erziehung von Kindern ab dem vierten Lebensmonat bis zum Schuleintritt im gesamten Stadtgebiet.

Wenn Sie Interesse haben und über eine der unten genannten Qualifikationen verfügen, freuen wir uns auf Ihre **Online-Bewerbung**

**Ihr Profil**:

- ein abgeschlossenes Hochschulstudium als Diplom-Sozialpädagogin (FH) / Diplom-Sozialarbeiterin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge (FH) / Diplom-Sozialarbeiter (FH)
oder als Bachelor of Arts (B.A.) Soziale Arbeit, jeweils mit staatlicher Anerkennung
oder
- ein vergleichbarer Hochschulabschluss im Bereich des Sozialwesens mit dem Schwerpunkt Soziale Arbeit, Bildung und Erziehung in der Kindheit oder im Bereich Pädagogik / Erziehungswissenschaften, Kindheitspädagogik
- in allen Fällen wird eine Qualifikation als zertifizierte Kinderschutzfachkraft benötigt oder die Bereitschaft, diese kurzfristig zu erlangen
**Darüber hinaus wünschenswert**:

- idealerweise einschlägige Berufserfahrung im Bereich "Kindeswohlgefährdung"
- fundierte Erfahrungen und Kenntnisse über die für das Aufgabengebiet notwendige Methodik und Didaktik
- Kenntnisse der für das zukünftige Aufgabengebiet maßgebenden gesetzlichen Bestimmungen
- Kooperations
- und Kommunikationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen sowie Entscheidungsfähigkeit
- die Bereitschaft, die eigene Sach
- und Fachkompetenz eigenverantwortlich zu erweitern
- selbständige, sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise

**Ihre Aufgaben**:

- Beratung der Teams von städtischen Kindertageseinrichtungen, einzelnen Mitarbeiter/innen und Kindertagespflegepersonen im Hinblick auf die Sicherstellung des Kindeswohls
- Durchführung von Gefährdungseinschätzungen nach dem "4-Augen-Prinzip" bei Meldungen aus Kita und Kindertagespflege vor Ort
- Moderation von anlassbezogenen und regelmäßigen Fallkonferenzen mit den Sachgebietsleitungen und den Fachberatungen der Abteilung Kinder
- Unterstützung der Mitarbeiter/innen in den Kindertageseinrichtungen und Tagespflegepersonen bei zu führenden Elterngesprächen
- Vorbereitung und Durchführung von Arbeitskreisen mit den insoweit erfahrenen Kinderschutzfachkräften und den Familienzentren
- Ausrichtung von fachgebundenen, internen Fortbildungen für Mitarbeiter/innen der Abteilung Kinder und Tagespflegepersonen sowie Ermittlung von Fortbildungsbedarf in diesem Bereich für die gesamte Abteilung
- Implementierung und regelmäßige Evaluierung von Kinderschutzkonzepten, Dokumentations
- und Beobachtungsverfahren in den Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege, basierend auf den gesetzlichen Grundlagen des Sozialgesetzbuches (SGB), des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), des Kinderbildungsgesetzes und der UN-Kinderrechtskonventionen

**Wir bieten Ihnen**:
Gesundheitsmanagement/Sport

30 Tage Urlaub

Betriebliche
Altersvorsorge

Personalentwicklung/
Coaching/Mentoring

Onboarding

Sicherer
Arbeitsplatz

Feedback/
Ideenmanagement

Für fachliche Fragen hinsichtlich der ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen im Fachbereich Jugendhilfe und Beschäftigungsförderung Frau Bettina Dewan (Tel. 02151/ zur Verfügung. Ihre Ansprechpartnerin für Fragen rund um das Auswahlverfahren ist Frau Jennifer Schweers (Tel. 02151/

Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir erwarten von allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie an der Erreichung dieser Ziele aktiv mitwirken und begrüßen die Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern gegenwärtig und

Mehr Jobs von Stadtverwaltung Krefeld