Informationssicherheitsbeauftragte n - Berlin, Deutschland - Deutsches Archäologisches Institut

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kennziffer: 18/2024**:
**Informationssicherheitsbeauftragte*n (m/w/d)**:
**Stellenangebot**

Das Deutsche Archäologische Institut (DAI) ist eine weltweit führende Forschungseinrichtung im Bereich der Archäologie und Altertumswissenschaften. Es ist dem Auswärtigen Amt, einer obersten Bundesbehörde, nachgeordnet und leistet an seinen insgesamt 20 Standorten europa

Wir suchen Sie als unsere*n künftige*n

**Informationssicherheitsbeauftragte*n (m/w/d)**

**(Kennziffer 18/2024)**

in Voll
- oder Teilzeit als Tarifbeschäftigte*r im Rahmen eines unbefristeten Beschäftigungsverhältnisses. Die Einstellung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) in der Entgeltgruppe 13 bei Erfüllung der tarifrechtlichen Voraussetzungen. In Abhängigkeit von der Bewerbendenlage kann ggf. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.

Bei Tarifbeschäftigten, die in einem aktiven Beschäftigungsverhältnis zum Bund stehen, ist zunächst eine Abordnung mit dem Ziel der Versetzung zum DAI vorgesehen.

Als Informationssicherheitsbeauftragte*r des DAI nehmen Sie das folgende Aufgabengebiet für das gesamte DAI wahr:
Planung, Koordinierung und Dokumentation von Maßnahmen für einen sicheren Umgang mit vertraulichen Informationen nach den Anforderungen des BSI-Grundschutzes und weiterer einschlägiger Regelwerke und Gesetze. Diese Maßnahmen können organisatorischer, kommunikativer, baulicher und technischer Natur sein. Für ihre erfolgreiche Umsetzung müssen Sie das gesamte DAI-Personal kontinuierlich und proaktiv sensibilisieren und unterweisen. Die formale Grundlage der Maßnahmen ist das DAI-Informationssicherheitskonzept, welches durch Sie erstellt, in einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) abgebildet, kontinuierlich aktualisiert und bei Bedarf über entsprechende Maßnahmen implementiert wird. In dieser Rolle sind Sie der Institutsleitung zugeordnet, ausgestattet mit umfassenden Vollmachten zur breiten und tiefen Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen. Sie stehen mit dem für das DAI zuständigen und aufsichtführenden Referat beim Auswärtigen Amt und den dortigen fachverantwortlichen Stellen für die Informationssicherheit in direktem Austausch und koordinieren alle Maßnahmen zur Informationssicherheit mit den fachverantwortlichen Referaten des DAI an der Zentralen Hauptverwaltung und den Zentralen Wissenschaftlichen Diensten.

**Anforderungsprofil**

Vorausgesetzt werden:

- Abgeschlossenes einschlägiges Hochschulstudium (z. B. in der Fachrichtung Informatik) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und zusätzlich mindestens dreijährige praktische Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich mit IT-Sicherheits
- und Compliance-Anforderungen oder
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Uni-Diplom bzw. Master) in den Fachrichtungen Informatik, IT-Sicherheit/Security Management, Verwaltungs
- und Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbares Studium mit Informatikanteil oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen im beschriebenen Aufgabenbereich
- fundierte Kenntnisse und mehrjährige Berufserfahrungen im Bereich der Informationssicherheit
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Umsetzung von Mindeststandards und Empfehlungen des BSI sowie in der Bewertung und Behandlung von BSI-Warnungen und CERT-Bund-Meldungen
- Erfahrungen in der Implementation und Administration von Informationssicherheitstools in heterogenen Infrastrukturen
- Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Erwünscht sind:

- ausgeprägtes Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein hohes Maß an sozialer Kompetenz sowie Verantwortungsbewusstsein
- souveränes Auftreten, überzeugende Ausdrucks
- und Kommunikationsfähigkeit sowie Eigeninitiative, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Kenntnisse gängiger Betriebssysteme (Windows, Linux, Unix) sowie von IT-Architekturen (z.B. Client-/Serverlösungen) und moderner Kommunikationssysteme
- nachgewiesene Qualifikation mindestens eines Standards der Informationssicherheit (z.B. BSI-Grundschutzauditor)

Sie bringen das Interesse für eine Tätigkeit an der Schnittstelle von Wissenschaft und Verwaltung mit einem internationalen Umfeld in einer kulturwissenschaftlich geprägten Forschungsinstitution mit. Sie arbeiten zuverlässig, fachlich fundiert, lösungs
- und dienstleistungsorientiert und haben ein sicheres und freundliches Auftreten.

Von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des DAI wird eine ausgeprägte Antidiskriminierungs
- und Gleichstellungsorientierung erwartet. Sie besitzen daher interkulturelle Kompetenz und verstehen es, mit Menschen unterschiedlicher Sprache und Herkunft zu kommunizieren und zu interagieren.

**Ihre Vorteile**:
**Kulturnahe und abwechslungsreiche Aufgaben**

Sie arbeiten in einer national wie international hoch angesehenen Forschungseinrichtung, die die weltweite Forschung u

Mehr Jobs von Deutsches Archäologisches Institut