Projektmitarbeiter (W/m/d) - Nuernberg, Deutschland - Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Innovation braucht Vielfalt

**Durch Vielfalt gemeinsam Innovationen schaffen**: An der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm arbeiten viele unterschiedliche Menschen gemeinsam an den Herausforderungen der Zukunft. Wir verstehen Vielfalt als Chance, die wir konstruktiv nutzen wollen, indem wir sie anerkennen und ihr Potenzial einsetzen. Werden auch Sie Teil der TH Nürnberg, arbeiten Sie mit an neuen Projekten und Perspektiven, die Innovation in die Gesellschaft tragen. Auch Quereinsteiger*innen sind bei uns willkommen.

Verstärken Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Fakultät Betriebswirtschaft als:
Projektmitarbeiter (w/m/d)

in Teilzeit (30% bis 50 %)

für die Weiterentwicklung der Forschung im Projekt "Bildung eines europäischen Konsortiums und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema Neukonfiguration der Lebensmittelversorgungsketten unter Verwendung alternativer Proteinquellen".

Ihre Aufgaben
- Recherche und Aufarbeitung des aktuellen Forschungsstand zu den Auswirkungen des steigenden Verbrauchs alternativer Proteinquellen und anderer "Neuartiger Lebensmittel" (Novel Foods) auf Lebensmittelversorgungsketten in Europa
- Durchführung qualitativer Experteninterviews, Fokus Groups und Workshops mit verschiedenen Stakeholdern in der alternativen Proteinquellen Produkt Scene in Europa
- Aufbereitung und Analyse der erhobenen Daten
- Mitwirkung bei der strategischen Beratung der teilnehmenden Praxispartner hinsichtlich der Forschungsergebnisse
- Mitarbeit bei der Erstellung und Pflege der Projektdokumentation sowie bei der Erstellung einer Abschlussdokumentation

Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich International Business and Technology, Betriebswirtschaft oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Idealerweise haben Sie bereits erste Berufserfahrung im Projektmanagement gesammelt
- Sie interessieren sich für Forschungstätigkeiten im Bereich Novel Food zur Neukonfiguration der Lebensmittelversorgungsketten unter Verwendung alternativer Proteinquellen
- Darüber hinaus haben Sie wissenschaftliche Methodenkenntnisse, idealerweise in der qualitativen Forschung, erworben und arbeiten versiert mit Software. Erwünscht sind Software-Kenntnisse zur Umsetzung einer qualitativen Datenanalyse, z.B. MAXQDA
- Zu Ihren Stärken zählen Selbständigkeit, Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsstärke in Wort und Schrift sowie Freude an organisatorischen Aufgaben
- Gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab

Wir bieten
- Ein bis befristetes Beschäftigungsverhältnis. Die Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung in Entgeltgruppe 10 oder 11 TV-L; bitte informieren Sie sich z. B. unter über die Bezahlung.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz im dynamischen Umfeld einer modernen Hochschule
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Flexible und mobile Arbeitszeitmodelle
- Ein umfangreiches internes Fortbildungsangebot, u. a. mit Onboarding, Sprachkursen, Gesundheitskursen sowie E-Learning-Elementen

Chancengleichheit ist die Grundlage unserer Personalarbeit. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Interessiert?

Dann unternehmen Sie den nächsten Schritt und verwirklichen Sie Ihre beruflichen Ziele mit uns Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 27. April 2023. Bitte nutzen Sie ausschließlich unser Online-Bewerbungsportal.

Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne Frau Manuela Bäuerlein (Tel. 0911/ von der Personalabteilung zur Verfügung.

Mehr Jobs von Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm