Auszubildende:r Industriemechaniker:in - Hamburg, Deutschland - Stadt Hamburg

Stadt Hamburg
Stadt Hamburg
Geprüftes Unternehmen
Hamburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Wir über uns**:
Die Abteilung Technik & Logistik der Feuerwehr Hamburg ist zuständig für die Beschaffung, Instandhaltung, Prüfung und Reparatur von Geräten und Fahrzeugen der Berufsfeuerwehr und aller Freiwilligen Feuerwehren in Hamburg. Als Industriemechaniker:in warten und reparieren Sie verschiedenste Maschinen und technische Geräte wie Kettensägen, Notstromaggregate, tragbare Leitern, hydraulische Spreizer und Gerätehalterungen. Damit sorgen Sie dafür, dass die gerätetechnische Ausstattung der Feuerwehr funktionsbereit ist.

Die 3,5-jährige Ausbildung umfasst den theotheoretischen und praktischen Unterricht an der Beruflichen Schule für Stahl
- und Maschinenbau sowie die praktischen Ausbildungsblöcke im Technikzentrum der Feuerwehr und im Hamburger Ausbildungszentrum.

Hier finden Sie weitere Informationen: Arbeitgeberin Freie und Hansestadt Hamburg.

**Ihre Aufgaben**:

- die gerätetechnische Ausstattung der Feuerwehr Hamburg instandhalten
- Ausrüstungsgegenstände, die hydraulisch, pneumatisch, mechanisch oder mittels Verbrennungsmotor betrieben werden, warten und reparieren
- Maschinen und technische Systeme warten, instandsetzen und prüfen
- Geräte
- und Maschinenbauteile herstellen, montieren und in Betrieb nehmen
- Fehler und ihre Ursachen feststellen und beheben

**Ihr Profil**:
**Erforderlich**
- mindestens erster allgemeiner Schulabschluss (Hauptschulabschluss)
- Bereitschaft, viel im Stehen und in der Hocke zu arbeiten und körperlich in der Lage zu sein, schwere Bauteile zu heben

**Vorteilhaft**
- handwerkliches Geschick, Begeisterung für Technik und Elektronik
- Kreativität bei der Lösungsfindung von technischen Problemen
- Teamfähigkeit, sorgfältige und verlässliche Arbeitsweise
- Interesse am Erkennen und Ergründen von Zusammenhängen
- keine Abneigung gegen Staub, Dampf, Lärm sowie Arbeit mit Ölen und Fetten

**Unser Angebot**:

- eine befristete Stelle in Vollzeit zum zu besetzen
- attraktive Ausbildungsvergütung (1. Ausbildungsjahr: 1.086,82 EUR, 2. Ausbildungsjahr: 1.140,96 EUR, 3. Ausbildungsjahr: 1.190,61 EUR, 4. Ausbildungsjahr: 1.259,51 EUR)
- eine hochwertige und praxisnahe Ausbildung bei der zweitgrößten Berufsfeuerwehr in Deutschland
- Jahressonderzahlung i.H.v. 95% des mtl. Ausbildungsentgelts
- 400 EUR Abschlussprämie bei erfolgreich abgelegter Abschlussprüfung
- BonusTicket für Azubis (für 30,42 EUR mtl.)
- je nach Stellenkapazitäten ist eine Weiterbeschäftigung als Industriemechaniker:in möglich; nach erfolgreicher Ausbildung erfüllen Sie auch die Voraussetzung für die 18-monatige Ausbildung WORK-; damit haben Sie die Möglichkeit als Brandmeister-Anwärter:in in die Beamtenlaufbahn der Fachrichtung Feuerwehr übernommen zu werden (sofern die weiteren Voraussetzungen vorliegen)

**Ihre Bewerbung**:
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:

- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf
- Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses
- ggf. Nachweise zu Ausbildungen, beruflichen Tätigkeiten, Praktika, ehrenamtlichen Engagement
- für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis

Wir fordern insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben. Sie werden aufgrund ihrer Unterrepräsentanz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Mehr Jobs von Stadt Hamburg