Beraterin Zu Meeresschutz Im Sektorvorhaben - Bonn, Deutschland - Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen

Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen - das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- **Job-ID**:V
- **Einsatzort**:Bonn
- **Einsatzzeitraum**:
- **Fachgebiet**:Wald, Biodiversität, Meeresschutz
- **Art der Anstellung**:Voll
- oder Teilzeit
- **Bewerbungsfrist**:

**Tätigkeitsbereich**:
Das Sektorvorhaben "Biodiversität-Umwelt-Meere" unterstützt das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) mit dem Schwerpunkt Meeresschutz dabei, entwicklungspolitische Positionen zum Erhalt mariner Biodiversität in nationale und internationale Politikprozesse wie zum Beispiel der nachhaltigen Entwicklungsziele oder die Verhandlungen der Biodiversitätskonvention einzubringen. Es berät das BMZ auch bei der Steuerung und Weiterentwicklung seines Portfolios zu Meeresschutz. Das Vorhaben setzt zudem die Initiative "MeerWissen - African-German Partners for Ocean Knowledge" des BMZ zur Wissenschaftskooperation zwischen afrikanischen und deutschen Meeresforschungsinstituten um, mit dem Ziel, wissensbasierte Politikgestaltung für den Meeresschutz zu fördern.

**Ihre Aufgaben**:

- Fachliche Beratung des BMZ zu ausgewählten Themen des Meeresschutzes mit Fokus auf die entwicklungspolitische Positionierung in nationalen und internationalen Politikprozessen
- Erarbeitung von Sachständen, Stellungnahmen und Vorschlägen für entwicklungspolitische Positionen zum Meeresschutz
- Begleitung von Dialogprozessen sowie Vorbereitung von Beiträgen des BMZ für internationale und nationale Konferenzen sowie Fachveranstaltungen zum Meeresschutz
- Unterstützung des BMZ bei der Steuerung sowie Weiterentwicklung seines Portfolios zu Meeresschutz
- Mitwirkung bei der Umsetzung der Initiative MeerWissen durch inhaltliche und administrative Begleitung afrikanisch-deutscher Partnerschaftsprojekte sowie Konzeption und Durchführung begleitender Maßnahmen zum Erfahrungsaustausch
- Konzeption, Vorbereitung und Durchführung von Fachveranstaltungen und Workshops

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Meeresbiologie, Ozeanographie, Geographie, Umwelt-, Politik
- oder Sozialwissenschaften
- Mehrjährige, idealerweise in Schwellen
- und Entwicklungsländern erworbene Berufserfahrung in der internationalen Zusammenarbeit zum Meeres
- und Biodiversitätsschutz sowie sehr gute Fachkenntnisse zu Themen des marinen Biodiversitätserhalts
- Gute Kenntnisse und Erfahrung in der internationalen Meeresschutz
- und Biodiversitätspolitik und der Institutionenlandschaft der Entwicklungszusammenarbeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Schwellen
- und Entwicklungsländern, schwerpunktmäßig in der Politikberatung und der entwicklungsorientierten Zusammenarbeit mit fachlichen oder wissenschaftlichen Netzwerken
- Erfahrung in der politischen Beratung von Partnern/Auftraggebern und Freude daran, für diese maßgeschneiderte innovative Ansätze zu entwickeln
- Erfahrung in der Konzeption und Organisation von Veranstaltungen
- Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie sehr hohe Kommunikations
- und Beratungskompetenzen
- Ausgezeichnete Schreibfähigkeiten und Fähigkeit, komplexe Sachverhalte umfassend, präzise, schnell und in allgemeinverständlicher Sprache darzustellen
- Sehr gute Selbstorganisation, schnelle Auffassungsgabe, Dienstleistungsorientierung und Engagement
- Loyalität, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit, Genderkompetenz und interkulturelles Verständnis
- Verhandlungssichere Deutsch
- und Englischkenntnisse; weitere Sprachkenntnisse (Spanisch, Französisch, Portugiesisch) sind von Vorteil

**Hinweise**:
Diese Position ist für eine Besetzung in Vollzeit oder durch Teilzeitkräfte geeignet.

Die Bereitschaft zu regelmäßigen Geschäftsreisen wird vorausgesetzt.

Zur Sicherstellung und weiteren Stärkung der Lieferfähigkeit der GIZ ist die Bereitschaft in wechselnden Bedingungen im In
- und Ausland tätig zu sein von hohem Unternehmensinteresse.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Bewerbungen grundsätzlich nur über unser E-Recruiting-System annehmen und bearbeiten können. Nach Bestätigung der erfolgreich erstellten Bewerbung bitten wir Sie, Ihren Spam / Junk Ordner regelmäßig zu überprüfen, da E-Mails unseres eRecruiting-Systems von manchen Providern als Spam eingestuft werden.

Mehr Jobs von Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ)