Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Universität des Saarlandes ist eine Campus-Universität, die international bekannt ist durch die Forschungs
- orientierung insb. im Bereich der Informatik und den Nano
- und Lebenswissenschaften. Zudem zeichnet sie sich durch
die engen Beziehungen zu Frankreich und den Europa-Schwerpunkt aus. Rund Studierende sind an der
Universität des Saarlandes in über hundert Studienfächern eingeschrieben. Die Universität des Saarlandes ist eine
familienfreundliche Hochschule und mit mehr als 4000 Mitarbeitenden eine der größten Arbeitgeberinnen in der
Region.

Wir bieten zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** für Dezernat Personal, Abt. Zentrale Dienste, Bereich
Organisationsmanagement folgende Stelle an:
**Sachbearbeiterin/ Sachbearbeiter Bereich Organisationsmanagement (m/w/d)**
**Kennziffer N1848**, Vergütung nach TV-L, Entgeltgruppe 8, Beschäftigungsdauer: Vertretung für die Dauer des
Mutterschutzes und einer sich gegebenenfalls anschließenden Elternzeit, Beschäftigungsumfang: 100 % der tariflichen
Arbeitszeit

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Das Dezernat Personal ist Ansprechpartner in allen Personalangelegenheiten der Universität des Saarlandes. Die
Mitarbeitenden bearbeiten alle Fragen rund um die Einstellung von Personal, Veränderung und Beendigung von
Beschäftigungsverhältnissen sowie Eingruppierungsthemen auf Basis des TV-L.

**Ihre Aufgaben sind**:

- zentrale Bearbeitung von Einstellungsaufträgen aus Ressourcensicht unter Berücksichtigung von Vorgaben der
- Fakultäten und sonstigen Einrichtungen sowie unter Beachtung allgemeingültiger Regelungen,- EDV-Systemtechnische Zuordnung von Beschäftigungsverhältnissen innerhalb der Aufbauhierarchie,
- Ermittlung und Hinterlegung der prozentualen Arbeitszeitverteilung je Beschäftigungsverhältnis zwecks Verteilung

des Personalbudgetverbrauchs zu Lasten verschiedener Finanzierungsquellen sowie Hinterlegung weiterer
Parameter zur Steuerung der Personalbudgetverbrauchsberechnung mittels der SAP-Komponente
Organisationsmanagement,
- Änderung der Personalfinanzierung auf Wunsch der Fakultäten und sonstigen Einrichtungen,
- Auskunftserteilung u. a. zur Personalbudgetverbrauchsberechnung.

**Ihr Profil ist**:

- abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung im Büro-, Verwaltungsbereich,- sehr gute PC-Kenntnisse und Fähigkeiten im Umgang mit Standardsoftware (MS Office),
- Sprachkenntnisse (gemäß GER): deutsch-C2.

**Darüber hinaus bringen Sie mit**:

- Kenntnisse in SAP R/3, bevorzugt im SAP-Organisationsmanagement und/oder SAP HR sind wünschenswert,- selbstständiges, strukturiertes, lösungsorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten,
- sehr hohe Serviceorientierung und Beratungskompetenz sowie sehr gute mündliche und schriftliche
- Kommunikationsfähigkeit,- Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit.

**Wir bieten Ihnen**:

- flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. die Möglichkeit zur Telearbeit,
- sicherer und zukunftsorientierter Arbeitsplatz mit attraktiven Konditionen,
- umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten (wie z.B. Sprachkurse),
- attraktive Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z. B. Hochschulsport,
- zusätzliche Altersvorsorge (RZVK),
- vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket Plus des saarVV).

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung** (in einer PDF-Datei) bis zum ** ** an

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Frau Sonja Große
Dezernat Personal
Tel.: 0681/

Die Eingruppierung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen in die jeweilige Entgeltgruppe TV-L. Eine
Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Sofern Sie einen ausländischen Hochschulabschluss erlangt haben, wird vor der Einstellung ein Nachweis über die Gleichwertigkeit dieses
Abschlusses mit einem deutschen Abschluss durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) benötigt. Bitte beantragen Sie diesen

Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können, ebenso, wie Kosten für eine etwaige
Zeugnisbewertung der ZAB, grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,
Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung des
Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte
hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von
personenbezogenen Daten. Durch die

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes