Duales Studium Im Studiengang Soziale Arbeit - Saarbrucken, Deutschland - Universität des Saarlandes

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Als große Arbeitgeberin im Saarland ist sich die Universität des Saarlandes ihrer Verantwortung für die regionale
Wirtschaft bewusst. Daher bietet sie jungen Menschen ein vielfältiges Spektrum an attraktiven und praxisorientierten
Ausbildungsmöglichkeiten nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) an.

Wir bieten zum **Oktober 2024 oder Januar 2025 **am Campus Saarbrücken für den Präventionsbeauftragten ein

**Duales Studium im Studiengang Soziale Arbeit (Bachelor of Arts) (m/w/d)**
**Kennziffer N1941**, Ausbildungsverhältnis analog TVA-L BBiG (1. Ausbildungsjahr 1.086,82 Euro mit jährlicher
Steigerung), 1 Studienplatz

**Das ist Ihr Arbeitsbereich**:
Betriebliche Sucht
- und Sozialberatung der Universität des Saarlandes- Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen bei persönlichen Problemen, insbesondere im
- Zusammenhang mit Suchtmittelkonsum und psychosozialen Problemen.- Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wie Personalwesen, Gesundheitsmanagement, Betriebliches

Eingliederungsmanagement etc. zur Förderung einer gesunden Arbeitsumgebung.

**Ihre Aufgaben sind**:

- Durchführung von Beratungsgesprächen zu Fragen des Suchtmittelmissbrauchs, der Abhängigkeit und
- psychosomatischer Probleme- Beratung und Unterstützung von Mitarbeiter*innen bei der Auswahl geeigneter Therapien, Kliniken,
- Beratungsstellen sowie Selbsthilfegruppen- Beratung und Unterstützung bei Problemen am Arbeitsplatz oder mit Kolleg*innen
- Beratung und Unterstützung bei REHA-Anträgen
- Entwicklung und Unterstützung von Maßnahmen zur Förderung einer gesunden Work-Life-Balance und zur
- Prävention- Bereitschaft zur Teilnahme an betrieblichen Gesundheitsförderungsprojekten
- Bereitschaft zur Teilnahme an verschiedenen Fort
- und Weiterbildungen sowie an Fachveranstaltungen /

Fachtagungen

**Ihr Profil ist**:

- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife (Fachabitur)
- Selbstständigkeit, Teamfähigkeit, Engagement und schnelle Auffassungsgabe
- Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil, insbesondere Englisch
- Gesundheitliche Eignung zur Arbeit an einem Bildschirmgerät wird vorausgesetzt

**Wir bieten**:

- Sicherer und zukunftsorientierter Ausbildungsplatz mit attraktiven Konditionen (inkl. Jahressonderzahlung und
- Abschlussprämie)- Umfangreiche Fort
- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Attraktive Angebote im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie z.B. Hochschulsport
- Zusätzliche Altersvorsorge (RZVK)
- Vergünstigte Fahrkarte für öffentliche Verkehrsmittel (Job-Ticket des saarVV)

**Weitere Informationen**:

- Der Unterricht findet in Form eines Fernstudiums statt.- Ausführliche Informationen zum Studiengang Soziale Arbeit finden Sie bei der IU.

Wir freuen uns auf **Ihre aussagekräftige Online-Bewerbung **(in einer PDF-Datei) bis zum ** **an

Bei **Fragen** können Sie sich gerne an uns wenden. Ihre Ansprechperson:
Bernhard Blank
Präventionsbeauftragter
Tel.: 0681/

Kosten für die Teilnahme an einem Vorstellungsgespräch bei der Universität des Saarlandes können grundsätzlich leider nicht erstattet werden.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung,
Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Die Universität des Saarlandes strebt nach Maßgabe ihres Gleichstellungsplanes eine Erhöhung
des Anteils von Frauen an. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Im Rahmen Ihrer Bewerbung um eine Stelle an der Universität des Saarlandes (UdS) übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Sie bitte
hierzu unsere Datenschutzhinweise gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) zur Erhebung und Verarbeitung von
personenbezogenen Daten. Durch die Übermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzhinweise der UdS zur Kenntnis
genommen haben.

Mehr Jobs von Universität des Saarlandes