Mitarbeiter (W/m/d) Für Öffentlichkeitsarbeit - Erlangen, Deutschland - Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Das Aufgabengebiet umfasst u. a.**:
** Tätigkeiten**
- Redaktionelle Betreuung der Webseite, verfassen von Newsposts, Veranstaltungskalender
- Sammeln und aufbereiten von Beiträgen für Jahresberichte und Nutzerberichte
- Aufbereitung von Aufzeichnungen für die Veröffentlichung auf der FAU-eigenen Videoplattform und auf YouTube
- Erstellung von Fotomaterial und Illustrationen
- Zusammenarbeit mit dem Multimedia-Zentrum des RRZE und der Pressestelle der FAU
- Zusammenarbeit mit anderen Rechenzentren auf dem Gebiet der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei Trainings und Veranstaltungen, Event-Management
- Zusammenstellung von Daten und Statistiken, um die Berichtspflicht des Zentrums zu erfüllen

**Notwendige Qualifikation**:

- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor
- oder Magister-Studium (z. B. Online-Redakteur, Kultur
- und Medienpädagogik, Anglistik)
- Sehr gutes Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift
- Sicher im Umgang mit MS Office (Word, Powerpoint, Excel)
- Professioneller Umgang mit online-Services wie E-Mail, Chat, Cloud, Social Media

**Wünschenswerte Qualifikation**:

- Erfahrung im Wissenschaftsbetrieb an Universitäten
- Erfahrung mit Sozialen Medien (LinkedIn, YouTube, Instagram, X)
- Erfahrung in der Bearbeitung von Multimedia-Inhalten (Bild
- und Videobearbeitung)
- Textsatz mit LaTeX, Grundlagen von HTML
- Erfahrung mit DTP-Programmen wie InDesign

**Bemerkungen**:
Die Stelle ist für schwerbehinderte Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Universität Erlangen-Nürnberg fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen: Entgelt-/Bes.Gr.: E10 mit Aussicht auf Hochstufung zu E11
Die Stelle ist zunächst bis Ende 2025 befristet, kann aber bei Weiterbestehen des NHR-Programmes verlängert werden.

**Stellenbeschreibung**:

- Beabsichtigte Eingruppierung je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen:
Entgelt-/Bes.Gr.**:E10**:

- Die Stelle ist befristet bis zum
- Es handelt sich um eine Teilzeitstelle, 20-40 h/Woche; Arbeitszeit: nach Vereinbarung.
- Sonstiges:

- Voraussichtlicher Einstellungstermin:

**Die Bewerbungsfrist endet zum: **:
**Für Auskünfte steht Ihnen zur Verfügung**:
Dr. Hager, Georg
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Abteilung Zentrale Systeme (RRZE)

**Die Bewerbungen sind zu richten an**:
Dr. Hager, Georg
Regionales Rechenzentrum Erlangen (RRZE)
Abteilung Zentrale Systeme (RRZE)
Martensstraße 1
91058 Erlangen

**Hinweise für Bewerber/-innen**

**Bitte fügen Sie der Bewerbung - auch dann, wenn Sie bereits an der Universität beschäftigt sind und sich für eine andere Stelle interessieren - bei**:

- **Ihren Lebenslauf**
- ** Sämtliche Schulabschluß-, Ausbildungs
- und Arbeitszeugnisse**

Für alle Stellenausschreibungen gilt: Die Friedrich-Alexander-Universität fördert die berufliche Gleichstellung der Frauen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.
Schwerbehinderte im Sinne des Schwerbehindertengesetzes werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und persönlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, wenn die ausgeschriebene Stelle sich für Schwerbehinderte eignet. Details dazu finden Sie in der jeweiligen Ausschreibung unter dem Punkt "Bemerkungen".
Bei Wunsch der Bewerberin, des Bewerbers, kann die Gleichstellungsbeauftragte zum Bewerbungsgespräch hinzugezogen werden, ohne dass der Bewerberin, dem Bewerber dadurch Nachteile entstehen.
Ausgeschriebene Stellen sind grundsätzlich teilzeitfähig, es sei denn, im Ausschreibungstext erfolgt ein anderweitiger Hinweis.

**Hinweise für Online-Bewerbungen**
Die Bewerbungen sind üblicherweise schriftlich an die in der Stellenanzeige genannte Adresse zu schicken. Sofern eine Online-Bewerbung möglich ist, wird dies im Ausschreibungstext genannt. Selbstverständlich können Sie den angegeben Ansprechpartner auch fragen, ob die Bewerbungsunterlagen auch per E-Mail zugesandt werden können. Bei Bewerbungen per E-Mail sollten maximal zwei PDF-Dateien mit einer Gesamtgröße von 15 MB an die in der Stellenausschreibung genannte E-Mail-Adresse verschickt werden.

Mehr Jobs von Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg