Küchenhilfe Jugendbildungsstätte "jugendhof - Bergheim, Deutschland - Rhein-Erft-Kreis

Rhein-Erft-Kreis
Rhein-Erft-Kreis
Geprüftes Unternehmen
Bergheim, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Rhein-Erft-Kreis ist ein Kreis im Westen Nordrhein-Westfalens im Regierungsbezirk Köln. Er umfasst 10 Kommunen und bietet als einer der größten Arbeitgeber in der Region vielfältige Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das Amt für Gebäudemanagement eine

Küchenhilfe (m/w/d)

zur Vertretung für die Jugendbildungsstätte "Jugendhof Finkenberg" in 53945 Blankenheim.

Die Einstellung erfolgt zunächst befristet im Rahmen eines Zeitvertrages im Rahmen einer Krankheitsvertretung. Die Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden. Eine Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 3 TVöD. Dienstort ist Blankenheim.

Was bringen Sie mit?

Hier
- Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Pünktlichkeit
- Erfahrungen in einer Großküche und im Umgang mit Küchengroßgeräten sind wünschenswert
- Freundlichkeit und Hilfs-bereitschaft gegenüber den Gästen werden vorausgesetzt

Was ist Ihr Aufgabengebiet?

Hier

Zur Versorgung der Gäste wird im Jugendhof Finkenberg eine Großküche betrieben. Es werden bis zu 120 Mahlzeiten dreimal täglich, auch an Wochenenden und Feiertagen, zubereitet. Die Betriebszeit ist in der Regel von 7.00 Uhr bis 19.30 Uhr. Der Dienst erfolgt ganzjährig in einem Zwei-Schicht-System (Früh
- und Spätdienst).

Zu den Aufgaben gehören insbesondere das Zubereiten und Anrichten von Speisen nach Anweisung, die Mitwirkung bei der Warenbewirtschaftung und Lagerhaltung sowie Spül
- und Reinigungsarbeiten. Vorschriften bezüglich der Hygienebestimmungen, der Arbeitssicherheit sowie der Sauberkeit sind strikt einzuhalten.

Was bieten wir Ihnen?

Hier

Der Rhein-Erft-Kreis arbeitet stetig an der Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit. Aus diesem Grund wurden bereits vielfältige Angebote zur Attraktivitätssteigerung geschaffen:

- Gleitende Arbeitszeit
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. vergünstigte Firmenfitness-Angebote)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- krisensichere Arbeitsplätze

Allgemeine Grundsätze?

HierDer Rhein-Erft-Kreis fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern nach dem Gleichstellungsgesetz und dem Gleichstellungsplan des Rhein-Erft-Kreises. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen oder die Vorgaben des Landesgleichstellungsgesetzes bereits erfüllt sind. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Bewerbungsunterlagen, die als unverschlüsselte E-Mail übersandt werden, sind auf diesem Weg gegen unbefugte Kenntnisnahme oder Veränderung nicht geschützt. Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet und nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen gelöscht. Weitere Hinweise zum Datenschutz finden Sie unter.

Haben Sie noch Fragen?

Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung, die Sie bis zum ausschließlich über unser Online-Bewerberportal einreichen können.

Mehr Jobs von Rhein-Erft-Kreis