Fachbereichsleitung Bibliotheken - Berlin, Deutschland - Land Berlin

Land Berlin
Land Berlin
Geprüftes Unternehmen
Berlin, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der kinder
- und familienfreundliche Bezirk Lichtenberg verbindet Tradition und Moderne, vereint großstädtisches Leben und dörfliche Idylle.

Lichtenberg ist offiziell der erste Berliner Bezirk, der erfolgreich einen zwölfmonatigen Auditierungsprozess durchlaufen und das Zertifikat "Familiengerechte Kommune" erhalten hat.

In Lichtenberg leben über Einwohnerinnen und Einwohner. Hier sind wir mit rund 2.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der größten Arbeitgeber im Bezirk.

Das
**Bezirksamt Lichtenberg von Berlin, Amt für Weiterbildung und Kultur **sucht zur Kennziffer:
**3640/42201/001**

zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet, eine engagierte

**Fachbereichsleitung Bibliotheken (m/w/d)**:
**Besoldungsgruppe: A 14 (Bewertungsvermutung) als Oberbibliotheksrätin/-rat**
**Entgeltgruppe: E13 TV-L (Bewertungsvermutung)**
**Vollzeit mit 40,00 bzw. 39,40 Wochenstunden, Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich**:
Sie möchten auf kommunaler Ebene wirksam werden und im Bezirksamt Lichtenberg von Berlin eine herausgehobene Führungsaufgabe innerhalb des Amtes für Weiterbildung und Kultur übernehmen? Sie wollen die Öffentliche Bibliothekslandschaft im Bezirk Lichtenberg aktiv mitgestalten und als Dritte Orte ausbauen und weiterentwickeln?

Der Fachbereich Bibliotheken ist einer von fünf Fachbereichen des Amtes für Weiterbildung und Kultur. Zum Fachbereich gehören vier moderne Stadtbibliotheken mit jeweils großem Einzugsgebiet. Als wichtige Orte der Begegnung, der Kommunikation, des Arbeitens und Lernens sind sie essentieller Bestandteil der Lichtenberger Stadtgesellschaft.

**Ihr Arbeitsgebiet umfasst**:
Sie leiten den Fachbereich Bibliotheken mit Personal
- und Budgetverantwortung:

- Verantwortung für die Personalplanung, Personalauswahl, Personaleinsatz,
- Steuerung der Organisations
- und Personalentwicklung,
- Aufbau und Sicherstellung einer effizienten Aufbau
- und Ablaufstruktur im Fachbereich,
- Entscheidung zu den finanziellen und haushaltstechnischen Angelegenheiten im Rahmen des Zuständigkeitsbereiches und Mitarbeit bei der Aufstellung des Haushaltsplans für den Fachbereich

Darüber hinaus tragen Sie die fachliche Verantwortung für den gesamten Fachbereich:

- strategische Bibliotheksentwicklungsplanung, konzeptionelle Weiterentwicklung der Lichtenberger Stadtbibliothek als "offenes Haus" sowie unter Berücksichtigung gesellschaftlicher Veränderungsprozesse und technischer Entwicklungen
- Erarbeitung und Weiterentwicklung bibliothekspolitischer Zielsetzungen und Richtlinien in Bezug auf moderne Dienstleistungs
- und Serviceangebote der Lichtenberger Stadtbibliothek sowie die Mitarbeit an Strategien und Konzepten zur überbezirklichen Bibliotheksentwicklung,
- Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien in Abstimmung mit der Amtsleitung
- Entwicklung neuer Ideen zur Geschäftsprozessoptimierung, Qualitätsmanagement, Vereinbarung von Qualitätsmaßstäben bzw. Orientierung an Qualitätsmanagement und Ergebnissen

Eine detaillierte Beschreibung und weitere Informationen finden Sie im Anforderungsprofil am Seitenende unter dem Link "weitere Informationen".

**Sie haben...**:

- eine abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulausbildung der Fachrichtung Bibliotheks
- und Informationswissenschaften, Bibliothekswesen, Kommunikations
- und Medienwissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre bzw. verfügen Sie über einen vergleichbaren Abschluss z.B. aus dem Verlagswesen oder Buchhandel als Diplom oder Master
- für Beamtinnen und Beamte: Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 der Laufbahnfachrichtung "Wissenschaftliche Dienste"
- unabdingbar für die Aufgabenwahrnehmung sind Fach
- und Rechtskenntnisse der fachlichen Bibliotheksentwicklungen und des Medienmarktes inkl. digitaler Angebote, der Nutzungsbedingungen der Öffentlichen Bibliotheken in Berlin (BÖBB), des Verwaltungs
- und Haushaltsrechts (LHO und AV LHO), der Kosten
- und Leistungsrechnung (KLR) sowie des Tarif
- und Dienstrechts (AGG, LGG, PersVG, VV Integration, SGB IX)
- sehr wichtig sind weiterführende Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen, in den relevanten Fachverfahren (aDis/BMS), der GGO I, Jugendschutzes, Zivilrechts sowie Urheberrechts, des Personal
- und Organisationsmanagements, des Wissensmanagements, des Eingliederungsmanagements, des Veränderungs
- und Geschäftsprozessmanagements und des Bildungsmanagements sowie der Berliner
- und Bundesdatenschutzgesetze

**Wir bieten Ihnen...**:

- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld, in der Sie wichtige Lebensbereiche der Stadt Berlin mitgestalten können,
- ein vielfältiges Fortbildungsangebot zur umfassenden Einarbeitung und Weiterentwicklung Ihrer Kompetenzen sowie der Eröffnung von Perspektiven,
- die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung, z. B. Gleitzeit,
- ein umfangr

Mehr Jobs von Land Berlin