Zwei Saisonstellen Als Segellehrer in Für Die - Bremen, Deutschland - Landesregierung Schleswig-Holstein

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Stellenausschreibung

Zwei Saisonstellen als Segellehrer*in für die Jollen
- und Yachtsegelausbildung am universitätseigenen Segelzentrum

Art der Ausschreibung: öffentlich Bewerbungsfrist: Besetzung zum: Beschäftigungsverhältnis: Arbeitnehmer Entgelt: TV-L E 5 - TV-L E 5 Teilzeit/Vollzeit: beides möglich Wochenarbeitszeit TB.: 38.7 Beschäftigungsdauer: befristet Befristet für: 6 Monat/e

**Für Beschäftigte des Landes Schleswig-Holstein und externe Bewerberinnen und Bewerber**

Das Segelzentrum der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel mit Sitz im Olympiahafen Schilksee ist das größte, universitätseigene Segelzentrum in Deutschland. Mit sieben seegehenden Segelyachten zwischen 28 und 39 Fuß sowie 24 Ausbildungs
- und Gleitjollen wird ein breites Portfolio an Segelkursen für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten.

Am Segelzentrum sind zum 01. April 2024

**zwei Saisonstellen als Segellehrer*in**
**für die Jollen
- und Yachtsegelausbildung**

auf **sechs Monate befristet in Vollzeit** zu besetzen. Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt die einer Vollbeschäftigung (zzt. 38,7 Stunden). Das Entgelt richtet sich bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen nach **Entgeltgruppe 5 TV-L**. Auf Wunsch können die Stellen auch in Teilzeitstellen aufgeteilt werden.

**Aufgabengebiete**

Zu den Aufgaben gehört die eigenverantwortliche Durchführung folgender Angebote:
Jollensegelausbildung
- Jollensegelkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Segelprojekte auf Jollen, z.B. in Kooperation mit Schulen und Vereinen
- Ausgucks
- und Sicherungstätigkeiten

Yachtsegelausbildung
- Yachtsegelkurse für Anfänger und Fortgeschrittene
- Yachtsegeltörns
- Segelprojekte auf Yachten, z.B. in Kooperation mit Schulen und Vereinen

Weitere Aufgabengebiete sind unter anderem:
Betreuung des Bootsparks
- Unterstützung bei der Vor
- und Nachbereitung der Boote zu Saisonbeginn und Saisonende
- Kontrolle, Instandhaltung und Reinigung des Bootsparks nebst Zubehör

Abwicklung von Vermietungen
- Ausgabe und Entgegennahme von Booten
- Einweisungen

Mitwirken bei der Außendarstellung des Segelzentrums
- Mitwirken bei Informationsveranstaltungen
- Mitwirken bei der Ausarbeitung von Aushängen, Informationen und Webinhalten

Das Kursangebot des Segelzentrums richtet sich primär an alle Kieler Studierende und Mitarbeitende der CAU. Bei vorhandener Kapazität stehen die Angebote auch Studierenden anderer Hochschulen und Externen mit Interesse am Wassersport zur Verfügung. Die Teilnehmenden des regulären Kursangebots sind in der Regel über 18 Jahre alt. Die Informationsbereitstellung zu den angebotenen Kursen wie auch deren Buchung, und Abrechnung erfolgen über das Geschäftszimmer des Segelzentrums.

**Einstellungsvoraussetzungen**

**Allgemeine Voraussetzungen**
- Ein sicheres und freundliches Auftreten, eine selbständige und effiziente sowie kunden
- und serviceorientierte Arbeitsweise werden ebenso vorausgesetzt wie die Bereitschaft zur Einarbeitung in Uni-interne Prozesse.

**Voraussetzungen für die Jollensegelausbildung**:

- Erforderlich ist die interne Segellehrendenausbildung des Segelzentrums der Christian-Albrechts-Universität **oder** eine vergleichbare oder höherwertige Ausbildung sowie langjährige Erfahrung in der Ausbildung im Jollensegeln. Fragen dazu beantworten wir gern.
- Erforderliche Führerscheine und Befähigungsnachweise:amtlicher Sportbootführerschein See

Sportküstenschifferschein

**Voraussetzungen für die Yachtsegelausbildung**
- Erforderlich ist die langjährige Erfahrung in der Ausbildung im Yachtsegeln. Fragen dazu beantworten wir gern.
- Erforderliche Führerscheine und Befähigungsnachweise:amtlicher Sportbootführerschein See

Short Range Certificate oder höher
Sportküstenschifferschein, idealerweise Sportseeschifferschein oder höher

**Wir bieten**
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
- engagierte Kolleg*innen
- ein teamorientiertes Arbeitsumfeld und
- vielfältige Vorzüge des Öffentlichen Dienstes

Wenn Sie Freude an einem abwechslungsreichen Arbeitsfeld haben, gerne selbständig und dennoch teamorientiert arbeiten, flexibel und kommunikativ sind und Mitdenken, Eigeninitiative und Einsatzbereitschaft Ihrer Persönlichkeit entsprechen, dann freuen wir uns, zukünftig mit Ihnen zusammenzuarbeiten.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel versteht sich als moderne und weltoffene Arbeitgeberin. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihres Alters, Ihres Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität. Wir fördern die Gleichberechtigung der Geschlechter. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein: Bewerbungen von Schwerbehinderten und ihnen Gleichgestellten werde

Mehr Jobs von Landesregierung Schleswig-Holstein