Referentin Bzw. Referent - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Wir suchen für das Referat "Prävention, Sucht, HIV/AIDS" Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen **befristet bis zum **

**eine Referentin bzw. einen Referenten**

Das Referat "Prävention, Sucht, HIV/AIDS" lebt mit seinen vielfältigen Themen vom Austausch und der Kooperation mit den unterschiedlichsten Akteurinnen und Akteuren im Gesundheitswesen in Nordrhein-Westfalen, zum Beispiel den Kommunen, Landschaftsverbänden, der freien Wohlfahrtspflege, den Krankenkassen, den ehrenamtlichen Hilfe
- und Selbsthilfeangeboten, aber auch mit den anderen Ressorts der Landesregierung. Die Schnittstellen zum öffentlichen Gesundheitsdienst sind von großer Bedeutung.

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Strategische Gestaltung von Perspektiven von LSBTIQ* auf Fragen der gesundheitlichen Versorgung unter Berücksichtigung der Schnittstellen zu den Themen des Referates, aber auch darüber hinaus
- Mitgestaltung der Weiterentwicklung des Themenfeldes HIV/AIDS
- Moderation von oder Mitwirkung an Gremien auf Ministeriums-, Landes
- oder Bundesebene zu den o.g. Themengebieten
- Bearbeitung von Anfragen, Fragestellungen und Kabinettvorlagen, Fachbegleitung von Fachausschüssen im Landtag und weiterer Anlässe zu den o.g. Themengebieten
- Unterstützung in weiteren Themengebieten des Referates

**Ihr fachliches Profil**:

- Abgeschlossenes Hochschulstudium in den Bereichen Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften oder Politikwissenschaften (Master oder vergleichbarer Abschluss)

**Von Vorteil sind**
- Fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems und seiner Versorgungsstrukturen
- Kenntnisse relevanter Rechtsgrundlagen
- möglichst breit angelegte Berufserfahrung

**Ihre persönlichen Kompetenzen**:

- Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- analytisches und strategisches Denken
- Fähigkeit zur Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
- Kommunikations
- und Verhandlungs
- sowie Organisationsgeschick
- Interkulturelle Kompetenz
- Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit
- gute Kenntnisse in Standard-Software-Anwendungen

**Unser Angebot**:

- flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. Möglichkeit von Teilzeit und Telearbeit, Stundenausgleich durch Gleittage)
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (U3-Großtagespflege im Ministerium, Angebote zur Ferienbetreuung, Beratungsangebote)
- umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb bzw. Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sowie vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten
- eine befristete Einstellung im tariflichen Beschäftigungsverhältnis in Abhängigkeit von der Berufserfahrung bis zur EGr. 14 TV-L
- ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement
- ein kostengünstiges Job-Ticket, gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
- "Weihnachtsgeld" (jährliche Sonderzuwendung), Betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil

**Allgemeine Hinweise**:
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.

Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.

Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.

**Bewerbungsverfahren**:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen nur per E-Mail
- bis zum **29. März **2023**:

- mit dem Betreff **537 **(bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eintragen)

und versenden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer PDF-Datei. Zusätzlich benötigen wir von Ihnen den ausgefüllten **Bewerbungsbogen **im Excel-Format.

Bewerbungen, die Unterlagen enthalten, die in einem virtuellen Speicher (Cloud) hinterlegt sind, werden aus Sicherheitsgründen vom Auswahlverfahren ausgeschlossen.

Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie zu, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.

null

Mehr Jobs von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW