Steuerungstheoretische Grundlagen Im - Munich, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften München

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Hochschule München ist eine der größten Hochschulen für angewandte
Wissenschaften in Deutschland. Wir sehen unsere Herausforderung und
Verpflichtung in einer aktiven und innovativen Zukunftsgestaltung durch Lehre,
Forschung und Transfer. Die Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und
Gesellschaft ist für uns von zentraler Bedeutung.

Die Fakultät für angewandte Sozialwissenschaften sucht für das Wintersemester 2024/25 einen

Lehrbeauftragten für das Modul O_1_1
Steuerungstheoretische Grundlagen (m/w/d) im
Masterstudiengang 'Gesellschaftlicher Wandel
als Gestaltungsaufgabe'

Umfang der Lehre: 2 SWS

Hochschule
München
University of
Applied Sciences

Ihre Aufgabe

**Lehrinhalte**:

- Grundlagen gesellschaftlicher Steuerung: Gemeinschaft, Markt und Staat- Steuerungstheorien mit Schwerpunkt auf Mehrebenen
- und Governanceansätzen
- Handlungstheoretische Steuerungstheorien und ihre Relevanz in unterschiedlichen
- Kontexten- Steuerung durch Dialog und Leitbildentwicklung
- Ökonomie und Organisation von Commons
- Steuerung von Interessenorganisationen zwischen
- Mobilisierung & Oligarchisierung- Politisch-administrative Steuerung in Deutschland
- Politische Steuerung durch Lobbyismus
- Medien und die Steuerung der öffentlichen Meinung
- Zweckrationale organisatorische Steuerung
- Institutionelle Normierung, Isomorphie, Anpassung
- Politische Steuerung & Governance aus der Sicht der Systemtheorie
- Selbststeuerung und Selbstregierung

**Angestrebte Lernergebnisse**:

- Die Studierenden verfügen über die konzeptionellen Grundlagen für verschiedene

Steuerungsansätze in kommunalen, ökonomischen, sozialen und kulturellen Kontexten.
- Sie sind mit soziologischen sowie politikwissenschaftlichen Steuerungstheorien und der

jüngeren Governance-Forschung vertraut und kennen die Überlegungen zu
Steuerungsmodi in den unterschiedlichen Bereichen von Staat, Markt und
Zivilgesellschaft.
- Sie können handlungstheoretische Zugänge, finanzielle und hierarchische

Steuerungsansätze sowie dialogorientierte und leitbildbasierte Steuerungsformen in
unterschiedlichen Organisationsformen beurteilen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium
- Mindestens dreijährige Berufserfahrung
- Lehrerfahrung oder Erfahrung in der Wissensvermittlung (Pädagogische Eignung)

Wir bieten
- Bezahlung entsprechend der Richtlinien der Hochschule München zur Bestellung von Lehrpersonal

Die Hochschule München fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und strebt insbesondere im
wissenschaftlichen/technischen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Wir freuen uns daher ausdrücklich über
Bewerbungen von Frauen.

BewerberInnen mit Schwerbehinderung werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und
fachlicher Leistung bevorzugt bestellt.

**Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen

Mehr Jobs von Hochschule für angewandte Wissenschaften München