Sachbearbeiter (M/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe - Merseburg, Deutschland - Landkreis Saalekreis

Landkreis Saalekreis
Landkreis Saalekreis
Geprüftes Unternehmen
Merseburg, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Der Saalekreis, im Zuge der Kreisfusion im Jahr 2007 entstanden, schließt sich wie ein Ring um die kreisfreie Stadt Halle (Saale). In ihm verbinden sich Tradition und Moderne, werden vergangene Zeugen bewahrt und berichten futuristisch anmutende Industriekomplexe vom Ideenreichtum der Menschen. Er ist ein lebens
- und vor allem liebenswerter Landkreis, den es zu entdecken gilt. So vielfältig wie unsere Aufgaben sind auch unsere Jobmöglichkeiten.

Im Jugendamt ist am Dienstort Merseburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Sachbearbeiter (m/w/d) Wirtschaftliche Jugendhilfe**:
in Vollzeit (39 Wochenstunden) zu besetzen. Das unbefristete Arbeitsverhältnis beginnt zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

**Ihre Aufgabenschwerpunkte u.a.**:
**Bearbeitung von teilstationären, stationären und ambulanten Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfen**
- komplexe Prüfung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit
- Berechnung der Anspruchshöhe, ggf. Abforderung der notwendigen Unterlagen anderer Behörden/ Dritter
- Bearbeitung von Beihilfeanträgen als Annexleistung
- Gewährung von Krankenhilfe im Einzelfall
- Bewilligung des Pflegegeldes bzw. Erstellung der Kostenübernahmeerklärung an den Leistungsträger für andere Hilfeformen
- Erfassen und laufende Bearbeitung der Hilfefälle in der IT- gestützten Fachanwendung
- Kontrolle der Rechnungslegung der Leistungsträger
- Erstellen von Änderungs-, Widerrufs
- und Rücknahmebescheiden

**Kostenerstattung und Heranziehung von Dritten**
- Zuständigkeitsprüfung gem. SGB II, V, VIII, IX und SGB XII
- Heranziehung von Hilfeempfängern und Elternteilen zu den Kosten der Jugendhilfe aus Einkommen und Vermögen, inkl. Prüfung des anrechnungsfähigen Einkommens / Vermögens, Erstellung von Kostenfestsetzungsbescheiden, Sollstellung und Überwachung der Einnahmen
- Geltendmachung der Ansprüche ggü. Familienkassen, Krankenkassen, Agentur für Arbeit, Rententrägern, Pflegeversicherungsträgern, usw.
- Prüfung von Kostenerstattungsansprüchen von und an andere Leistungsträger. Erstellung von Kostenerstattungsbescheiden
- Verfolgung und Vollstreckung der Ansprüche, ggf. Entscheidung über Niederschlagung, Erlass, Stundung

**Ihr Profil**:
Für die erfolgreiche Ausfüllung dieser Position suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen einschlägigen betriebswirtschaftlichen, juristischen oder verwaltungswissenschaftlichen Hochschulstudium alternativ einen erfolgreich abgelegten Beschäftigtenlehrgang II.

Sie verfügen über praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe und Sozial-/ Jugendhilferecht sowie Verwaltungsrecht.

Kommunikationsstärke, Team
- sowie Kritik
- und Konfliktfähigkeit runden Ihr Profil ab.

**Wir bieten Ihnen unter anderem**:

- ein familienfreundliches und modernes Arbeitsumfeld mit allen Vorzügen des Öffentlichen Dienstes,
- flexibles Arbeiten in Form von unterschiedlichsten Teilzeitmodellen sowie Telearbeit,
- einen starken internen Arbeitsmarkt, der es Ihnen ermöglicht sich weiterzuentwickeln, ohne den Arbeitgeber zu wechseln,
- ein umfangreiches Fortbildungsprogramm,
- eine Vielzahl von gesundheitsförderlichen Maßnahmen sowie Präventionsaktionen im Rahmen unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements,
- ein ermäßigtes Ticket für die Nutzung der öffentlichen Nahverkehrsmittel (Jobticket).

**Vergütung/Eingruppierung**:
Entgeltgruppe 9b TVöD-VKA.

Einschlägige Berufserfahrungen können bei entsprechendem Nachweis innerhalb der Entgeltgruppe auf die Stufenzuordnung angerechnet werden.

**Bewerbung**:
Wenn Sie die Anforderungen erfüllen, dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis zum Nähere Auskünfte zum Anforderungs
- und Aufgabenprofil erteilt Ihnen Frau Antje Springer unter der Telefonnummer ** **.

Für Verfahrensfragen im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung steht Ihnen Herr Florian Flaig unter der Telefonnummer ** ** gern zur Verfügung. Der Landkreis Saalekreis fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Menschen mit Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung angemessen berücksichtigt.

Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Onlineportal. Für eine erfolgreiche Bewerbung können nur abgeschlossene Bewerbungsvorgänge mit vollständig hochgeladenen Unterlagen akzeptiert werden. Reise-/Bewerbungskosten und andere Aufwendungen werden nicht erstattet.

i.A. Michael Scheiner
Dezernent

Mehr Jobs von Landkreis Saalekreis