Wiss. Mitarbeiter:in - Darmstadt, Deutschland - Technische Universität Darmstadt

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Bei den interdisziplinären Studienschwerpunkten (iSP) der Technischen Universität Darmstadt ist für den Bereich Technik, Umwelt, Energie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

**Wiss. Mitarbeiter:in (w/m/d) - 65%**:
bis zum zu besetzen. Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrags der TU Darmstadt (TV-TU Darmstadt).

Der interdisziplinäre Studienschwerpunkt Technik, Umwelt, Energie widmet sich anthropogenen Einflüssen auf die natürliche Umwelt und das Erdsystem und sucht dabei nach Ursachen, Kontexten und möglichen Lösungen für Problemlagen.

**Ihre Aufgabengebiete**:
Zu Ihren Aufgaben gehört die Betreuung/Koordination des interdisziplinären Studienschwerpunkts Technik, Umwelt, Energie. Dabei handelt es sich um ein interdisziplinäres und studiengangübergreifendes Lehrangebot im Kontext der Nachhaltigen Entwicklung, das Studierenden aller Fachbereiche eine Auseinandersetzung mit Ursachen, Kontexten und Lösungsmöglichkeiten gesellschaftlicher Umweltprobleme anbietet. Sie sollten deshalb sehr gute Koordinations
- und Kommunikationsfähigkeiten mitbringen, über Erfahrungen in einem interdisziplinären Kontext verfügen und bereit sein, interdisziplinäre Lehrveranstaltungen mit Nachhaltigkeitsbezug zu entwickeln, zu organisieren und durchzuführen. Zu Ihren Aufgaben zählen darüber hinaus die Ermittlung weiterer tu-interner interdisziplinärer Lehrangebote sowie die Betreuung des Webauftrittes.

**Ihr Profil**:

- Abgeschlossenes Universitätsstudium (Master od. vglb.) der Geowissenschaften, Geoökologie, Umweltingenieurwissenschaften oder Umweltwissenschaften und/oder eines interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs (z. B. Nachhaltigkeitswissenschaften, Global Change Management, Energy Science and Environment, s. TUDa), Promotion von Vorteil
- Engagement hinsichtlich Fragestellungen der globalen nachhaltigen Entwicklung / Nachhaltigkeitstransformationen (Klimawandel, Kreislaufwirtschaft, gesellschaftlicher Wandel, internationale Zusammenarbeit mit Bezug zu Fragen der Nachhaltigkeitspolitik u. ä.)
- Affinität zu interdisziplinärem Arbeiten
- Interesse an Bildung für Nachhaltige Entwicklung in der Hochschullehre / transformativen Lehr
- und Lernarrangements
- Strukturiertes und teamorientiertes, selbstständiges Arbeiten
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen MS Office Programme
- Sehr gute Englischkenntnisse

Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung.

Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerber:innen mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Sie finden unsere Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Mehr Jobs von Technische Universität Darmstadt