Fachinformatiker in - Dortmund, Deutschland - Stadt Dortmund

Stadt Dortmund
Stadt Dortmund
Geprüftes Unternehmen
Dortmund, Deutschland

vor 2 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Ausgeschrieben bis zum:
beim Dortmunder Systemhaus

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Klaus Körmann

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir Sie für die Stelle eines*einer

**Fachinformatiker*in (m/w/d) für die Administration der Endbenutzer-Systemumgebung**:
Zur Verstärkung unseres Teams "Basisanwendungen" im Bereich Anwendungsmanagement suchen wir Sie um gemeinsam mit uns die Entwicklung des Dortmunder Systemhauses zum "Digitalen Bauhaus" voranzubringen und die Fachbereiche der Stadtverwaltung Dortmund inklusive der Dortmunder Schulen bei der Digitalisierung professionell begleitet. Wir verantworten mit über 350 Fachkräften die gesamtstädtische IT und arbeiten an digitalen Lösungen für einen sicheren, kontinuierlichen und zukunftsorientierten IT-Betrieb in der Stadt Dortmund.

Der Bereich "Anwendungsmanagement" umfasst in insgesamt vier Teams die Themengebiete kommunale Fachverfahren, Anwendungsentwicklung und Basis-Anwendungen. Das engagierte Team "Basisanwendungen" ist verantwortlich für die konzeptionelle Ausgestaltung des Betriebes von ca Clients mit dem Betriebssystem Windows und der benötigten Software in der Infrastruktur der Stadt Dortmund. Zur Sicherstellung des reibungslosen Betriebs kommen Rahmenverträge (Liefer-, Service-, bzw. Lizenzverträge) zum Einsatz.

Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit abgeschlossener, einschlägiger Berufsausbildung im Bereich der Informatik (Fachinformatiker*innen Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration, IT-Systemkaufleute, Informatikkaufleute, IT-Systemelektroniker*innen).

Die Planstelle ist nach Entgeltgruppe 9b des TVöD-IT vergütet.

**Sie verstärken unser Team mit diesen Aufgaben**:

- Die Anpassung der vom Hersteller ausgelieferten Systemumgebung (Customizing): Sie erstellen sicherheitsrelevante Anpassungen an den durch Microsoft zur Verfügung gestellten Betriebssystemversionen Windows 10 und Windows 11 mittels Gruppenrichtlinien und stellen diese nach Tests verwaltungsweit zur Verfügung
- Das Erstellen von Erstinstallationsabbildern für PC- und Notebooksysteme: Sie erstellen und testen neue Installationsabbilder zur Erstinstallation und zum Upgrade, wenn neue Windows-Versionen veröffentlicht wurden
- Das Erstellen, Testen und die Administration von Treiberpaketen: Sie erstellen, testen und pflegen Treiberpakete für alle PC- und Notebooksysteme auf Basis von Microsoft-Windows, insbesondere bei der Umstellung von Windows-Versionen und bei der Inbetriebnahme neuer Geräte und Typen
- Support für die eingesetzte Hardware inkl. der verwendeten Windows-Versionen: Sie bearbeiten Störungen und Fehlermeldungen zum Themengebiet Microsoft Windows und Endbenutzerhardware

**Dieses Profil zeichnet Sie aus**:

- Umfangreiche Fachkenntnisse des Betriebssystems Microsoft Windows und dessen Anpassung mittels Gruppenrichtlinien
- Umfangreiche Fachkenntnisse von Endgerätehardware und deren Bereitstellung
- Kenntnisse zur Struktur von Treiberkomponenten
- Kenntnisse über die IT Infrastruktur
- und Kommunikationsdienste der Stadt Dortmund, insbesondere Microsoft Active Directory, SCCM, AD-Gruppenrichtlinien

Grundkenntnisse der Informationssicherheit gemäß den Standards und Grundschutzkatalogen des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) bzw. die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen, sind ebenso erforderlich wie gute Englischkenntnisse.

Sollten Sie über die geforderten Kenntnisse noch nicht in vollem Umfang verfügen, wird die Stadt Dortmund Ihnen entsprechende Schulungen und Workshops ermöglichen. Teamintern werden Sie herbei ebenfalls umfassend unterstützt.

Die Stadtverwaltung Dortmund bildet in verschiedenen Berufsrichtungen aus. Ihre Bereitschaft, nach erfolgter Einarbeitung eine Praxisanleitung zu übernehmen, ist wünschenswert.

**Diese Angebote leisten wir als Arbeitgeberin für Sie**:

- Arbeitsplatzsicherheit, damit Ihrer Zukunft nichts im Wege steht
- Aufgabenvielfalt, die größer kaum sein könnte
- Flexible Arbeitszeitmodelle, bei denen Work-Life-Balance im Vordergrund steht
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten
- Arbeitsbedingungen, bei denen Familienfreundlichkeit großgeschrieben wird
- Entwicklungs
- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Leistungsgerechte Bezahlung nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes bzw. den beamtenrechtlichen Vorschriften

Lernen Sie uns kennen: Gerne zeigen wir Ihnen Ihr Team und Ihre Aufgaben auch in einem persönlichen Gespräch. Melden Sie sich hierzu auch bei weiteren Fragen gerne.

Die Stadt Dortmund bietet Ihnen optimale Voraussetzungen der Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf u. a. durch die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit und / oder mobiler Arbeit wahrzunehmen sowie eine flexible Arbeitszeitgestaltung.

Darüber hinaus hat die Stadt Dortmund bereits 2011 die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet und ist Trägerin des Prädika

Mehr Jobs von Stadt Dortmund