Wissenschaftliche Hilfskräfte - Bochum, Deutschland - Ruhr-Universität Bochum

Ruhr-Universität Bochum
Ruhr-Universität Bochum
Geprüftes Unternehmen
Bochum, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Seite teilen

**Fakultät für Philosophie und Erziehungswissenschaft**:
Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Schulforschung

Wir suchen zum befristet in Teilzeit (je 7 Std./Woche) zwei

Wissenschaftliche Hilfskräfte (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss (WHB)
- und Unterrichtsforschung sowie mit Aspekten der Lehrerbildungsforschung.

Als wissenschaftliche Hilfskraft (m/w/d) mit Bachelor-Abschluss unterstützen Sie das BMBF-Verbundprojekt "Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Schul(kultur)entwicklung durch Multiprofessionelle Kooperation an ganztägigen Grundschulen (DigiSchuKuMPK)". Die Anstellung ist zunächst bis Dezember 2024 befristet, kann jedoch optional um 15 weitere Monate bis zum Projektende im März 2026 verlängert werden.

**Umfang**: Teilzeit

**Dauer**: befristet, 1 Jahr

**Beginn**: zum

**Bewerben bis**:

**Ihre Aufgaben**:

- Projektrelevante Literaturrecherche und Exzerpte im Kontext von Digitalisierung, Sozialraumorientierte Schul(kultur)entwicklung, Multiprofessionelle Kooperation und Bildungsgerechtigkeit
- Sichtung von Dokumenten und kriteriengeleitete Aufarbeitung von Schulprogrammen und ‐profilen
- Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung qualitativer Interviews und ggf. andere qualitativer Methoden/Instrumente
- Allgemeine Textbearbeitungs
- und Präsentationserstellungsaufgaben mit MS Word und MS PowerPoint
- Weitere büro-organisatorische Tätigkeiten

**Ihr Profil**:

- derzeit Student*in eines Masterstudiengangs (Lehramtsstudium [M.Ed.], Studienfach Erziehungswissenschaft [M.A.] oder vergleichbar)
- Selbstständiges, zuverlässiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Team
- und Kooperationsfähigkeit, Offenheit und Kontaktfreude
- sicherer Umgang mit der deutschen Sprache und mindestens gute Englischkenntnisse
- Sicherer Umgang mit MS-Word und MS-PowerPoint, ggf. Grundkenntnisse in MS-Excel oder anderen Programmen
- Grundkenntnisse im Bereich der qualitativen Forschung
- Interesse an wissenschaftlichem Arbeiten in erziehungswissenschaftlichen Themengebieten

**Wir bieten**:

- Zusammenarbeit in und mit einem wertschätzenden und dynamischen Team
- Ausbau forschungsmethodischer und -theoretischer Kenntnisse und Fähigkeiten
- Einbringung eigener Ideen in die behandelten Forschungskontexte
- Einblick und aktive Einbindung in die Zusammenhänge einer erziehungswissenschaftlichen Arbeitsgruppe sowie (drittmittel-)projektbezogenes Arbeiten

**Weitergehende Informationen**:
Die Beschäftigung erfolgt als wissenschaftliche Hilfskraft und richtet sich nach - 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,00 €.

In Auswahlgesprächen besteht auf Wunsch der sich bewerbenden Person (m/w/d) die Möglichkeit der Beteiligung des Personalrats.

Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland. Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamte Spannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort. Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet den Forschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinären Zusammenarbeit.

Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teams und den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. Die RUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind uns ebenfalls sehr willkommen.

**Ansprechpersonen für weitere Informationen**:
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstige Bewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR 2217 bis zum über unser Online-Bewerbungsportal

RUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM
44801 Bochum
Universitätsstraße 150

SOCIAL MEDIA

Mehr Jobs von Ruhr-Universität Bochum