Gesundheitswesen - Munich, Deutschland - Bayerisches Rotes Kreuz

Bayerisches Rotes Kreuz
Bayerisches Rotes Kreuz
Geprüftes Unternehmen
Munich, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Kreisverband**
**Fürstenfeldbruck**:

- Wir suchen:
**Ausbildung zur/m Pflegefachfrau/-mann (m/w/d)**:

Vollzeit Im Fürstenfeldbrucker Roten Kreuz setzen sich mehr als 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, über 1200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer sowie mehr als Fördermitglieder für ihre Mitmenschen in Stadt und Landkreis Fürstenfeldbruck ein. Als Hilfsorganisation und Spitzenverband der freien Wohlfahrts
- und Gesundheitspflege ergreifen wir Partei für hilfsbedürftige und notleidende Menschen - unabhängig von Nationalität, Religion und politischer Überzeugung.
Unser Betreuungsnetzwerk wächst generationsübergreifend: Mittlerweile betreiben wir sechs Kindertagesstätten mit knapp 357 Betreuungsplätzen für Kinder im Landkreis, ein Pflegehaus in Fürstenfeldbruck, Hausnotrufdienste und einen Menüservice "Essen auf Rädern". Dies alles zusätzlich zu den "klassischen" Dienstleistungen wie Fahrdienst, Erste Hilfe Ausbildung, Ambulante Pflege sowie Rettungsdienst.

Unser modernes Pflegehaus von Lepel-Gnitz für max. 98 Bewohner wurde im Dezember 2012 eröffnet. Das Konzept **"Leben wia dahoam halt a"** spiegelt sich wider in der familiären Atmosphäre, die ihresgleichen sucht: Bei uns finden die Bewohner - gemäß ihren Neigungen und Fähigkeiten - sinnvolle Aufgaben und viel Abwechslung im Alltag. Kommen Sie in unser Pflegehaus und Sie werden das Besondere in unseren Wohngemeinschaften spüren
Wir Mitarbeiter machen unsere Einrichtung zu einem Ort, an dem sich unsere Bewohner zu Hause fühlen können. Dabei sorgt der Luxus einer Stiftung im Hintergrund dafür, dass - im Gegensatz zu vielen anderen Häusern - Gewinnmaximierung nicht an erster Stelle steht, sondern Kostendeckung und Rücklagenbildung.
Wir suchen Menschen, die das Herz auf dem richtigen Fleck haben, sich einbringen möchten und mit Freude daran mitarbeiten, uns und sich selbst stetig zu verbessern.

**Wir bieten Ihnen**:

- Prämie in Höhe von 400 Euro Brutto bei bestandener Abschlussprüfung
- Freistellung zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung (bis zu drei Freistellungstagen)
- eine solide Ausbildung mit starkem Praxisbezug
- ein praktiziertes Ausbildungsmanagement
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im BRK in Anlehnung an die Tarifverträge im öffentlichen Dienst
- ein Team, das DICH erwartet
- sehr gute Übernahmemöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

**Ihre Aufgaben**:
Zur Ausbildung gehören folgende Inhalte:

- die Ermittlung des Pflegebedarfs und die fachkundige Gestaltung des Pflegeprozesses
- die Mitwirkung bei der Behandlung kranker alter Menschen, einschließlich der Ausführung ärztlicher Verordnungen
- die Erhaltung und Wiederherstellung individueller Fähigkeiten im Rahmen geriatrischer und gerontologischer Rehabilitationskonzepte
- die Unterstützung von Senioren bei ihrer Lebensraum
- und Lebenszeitgestaltung
- die Beratung und Betreuung alter Menschen und deren Angehöriger in persönlichen und sozialen Angelegenheiten
- die umfassende Begleitung schwerkranker, chronisch kranker und sterbender Menschen
- die Anleitung, Beratung und Unterstützung von Pflegekräften, die nicht Pflegefachkräfte sind

**Ihr Profil**:

- Realschulabschluss/ Abitur oder
- Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen zehnjährigen allgemeinen Schulbildung oder
- Hauptschulabschluss und eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer oder die Erlaubnis als Altenpflegehelfer/in bzw. Krankenpflegehelfer/in arbeiten zu dürfen

Wichtige allgemeine Voraussetzungen für eine Ausbildung in der Altenpflege sind körperliche und seelische Belastbarkeit, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten, Verständnis für alte Menschen, Einfühlungsvermögen und ein freundliches Wesen.

Du bist interessiert, das Leben und Arbeiten im Pflegehaus von Lepel-Gnitz mitzugestalten? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.

Kontakt/Ansprechpartner: Sophia Bucher
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Bucher unter gerne zur Verfügung

Mehr Jobs von Bayerisches Rotes Kreuz