Jobs

    Duales Studium: Wirtschaftsinformatik - Rödermark, Deutschland - Berufsakademie Rhein-Main (BA)

    Berufsakademie Rhein-Main (BA)
    Berufsakademie Rhein-Main (BA) Rödermark, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Studiengang Wirtschaftsinformatik

    Neue und digitale Geschäftsmodelle, Echtzeitverarbeitung und der Umgang mit großen Datenmengen (Big Data), stellen die ökonomische Seite der digitalen Transformation dar. Das Curriculum des seit Jahren sehr erfolgreichen Studiengangs Wirtschaftsinformatik wurde den neuen Entwicklungen angepasst und inhaltlich modernisiert. Die Inhalte reichen dabei von wirtschaftswissenschaftlichen Themenfeldern und Grundlagen der Informatik, über wichtige Integrationsfächer des Informationsmanagements, bis hin zu aktuellen und in der beruflichen Praxis sehr nachgefragten Schwerpunkten, unter Berücksichtigung der bereits genannten neuen Herausforderungen.

    Wirtschaftswissenschaftliche und Grundlagen der Informatik

    Hier werden die Wissensbereiche vermittelt, die für eine Systemgestaltung an der Schnittstelle zwischen Informatik und Wirtschaft notwendig sind. Dazu gehören die wirtschaftsmathematischen und statistischen Grundlagen, die Disziplinen der Betriebswirtschaftslehre, wie zum Beispiel Rechnungswesen, Business English sowie Investition und Finanzierung und die generischen und formalen Grundlagen der Informatik, mit dem Schwerpunkt Programmierung.

    Anwendungen und Informationssysteme

    Eine wichtige Säule der Wirtschaftsinformatik ist das Informationsmanagement, als zentrale Disziplin zur Gestaltung von Systemarchitekturen. Ausgehend von einer Analyse der Geschäftsprozesse und der Modellierung der verschiedenen Sichten von Informationssystemen, können Datenbanken und Anwendungen entwickelt und implementiert werden. Die Integration in die modernen Infrastrukturen erfordert außerdem einen Aufbau von Kompetenzen im Bereich Web Engineering und zusätzlich die Beachtung der Sicherheitsaspekte, wie sie heute im IT-Bereich unerlässlich sind. Im Curriculum sind daher entsprechende Module vorgesehen. Wirtschaftsinformatiker arbeiten in der Regel in Projekten. Das Modul IT Projektmanagement bietet hierfür eine wichtige Grundlage. Ein modernes Datenmanagement nutzt die Optionen des Cloud Computing und unterstützt die Entscheidungsfindung durch Big Data. Komplettiert wird dieser Kompetenzbereich durch das Modul Business Intelligence, das die Verbindung von Big Data und den prozessseitigen Notwendigkeiten einer Entscheidungsunterstützung herstellt.

    Qualifikationsziele:

    Die Absolventen/innen des Studiengangs Wirtschaftsinformatik arbeiten an den Schnittstellen von Informatik und Betriebswirtschaft/Management. Als Wirtschaftsinformatiker/innen gestalten sie fast alle Bereiche des Unternehmens aus der Sicht des "Produktionsfaktors Information" wesentlich mit. Sie verfügen über Kenntnisse im Geschäftsprozessmanagement und lösen betriebswirtschaftliche Problemstellungen mithilfe IT-gestützter Systeme und auf der Basis informationstechnischer Infrastrukturen. Dabei haben sie immer auch die Wirtschaftlichkeit der einschlägigen Geschäftsprozesse von Unternehmen im Blick und kennen die in Unternehmen erforderlichen und etablierten Kommunikationsabläufe und Informationsverarbeitungsprozesse. Sie sind Experten/innen mit einem betriebswirtschaftlichen und informationstechnischen Sachverstand und helfen wesentlich mit, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu bestehen. Die Absolventen/innen verfügen über Fach- und Methodenkompetenz und sind in der Lage, interdisziplinär im Team zu arbeiten. Das Studium bereitet sie außerdem auf Projektleitungsaufgaben in Wirtschaft und Industrie vor.


  • Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    Über den StudiengangDich interessiert das Thema Wirtschaftsinformtaik? Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering? Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales Marketing und Media Man ...


  • Frankfurter Volksbank Rhein/Main eG Rödermark, Deutschland

    Das duale Studium Wirtschaftsinformatik (B. Sc.) an der Berufsakademie Rhein-Main in Rödermark bietet zukunftsorientierten und IT-affinen Berufsanfänger:innen den perfekten Einstieg für eine Karriere in einer internen Abteilung unserer Bank. · Mit einem theoretischen Background a ...


  • Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    Dual studieren an der · Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik · Dual studieren bedeutet, das Erlernte Wissen in der Praxis anwenden zu dürfen und dabei auch noch Geld zu verdienen. Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem U ...


  • Berufsakademie Rhein-Main (BA) Rödermark, Deutschland

    Angewandte Informatik · Die Informatik hat im Zusammenhang mit ökonomischen Fragestellungen einen festen Platz in der betrieblichen Prozessgestaltung. Aber auch in anderen Bereichen und Wissensdomänen werden Informatiker eingesetzt, um mit computerbasierten Anwendungen die Lösung ...


  • Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik · Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem Unternehmen beweisen kannst, mit welcher Motivation und Fachkompetenz Du das Erlernte in die Praxis umsetzt. · Was studiert man bei uns? · Inf ...


  • Berufsakademie Rhein-Main GmbH Rödermark, Deutschland

    Dual studieren an der · Studiengänge Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik · Dual studieren bedeutet, das Erlernte Wissen in der Praxis anwenden zu dürfen und dabei auch noch Geld zu verdienen. Wir möchten Dir zeigen, welche Fähigkeiten in Dir stecken und Du in Deinem ...


  • Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    Über den StudiengangDich interessiert das Thema Angwandte Informatik? Wirtschaftsinformatik? Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering? Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales M ...

  • Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education –

    Duales Studium BWL

    vor 2 Wochen


    Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    Über den StudiengangDich interessiert das Thema Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales Marketing und Media Management spannend? Banking & Finance? Wirtschaftsinformatik? Wirtschaftsingenieurwesen – ...


  • Berufsakademie Rhein-Main – University of Cooperative Education – Rödermark, Deutschland

    Über den StudiengangDich interessiert das Thema Wirtschaftsingenieurwesen – Digital Management and Engineering? Wirtschaftsinformatik? Automobilwirtschaft? Sportmanagement? Betriebswirtschaftslehre und Internationales Management? Du findest Internationales Marketing und Media Man ...