Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Duesseldorf, Deutschland - Universitätsklinikum Köln AöR

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Teilzeit (25 Std./Wo.); zunächst befristet für 3 Jahre nach WissZeitVG im Rahmen eines Drittmittelprojektes
Vergütung nach TV-L
- Ihre Aufgaben
Mitarbeit in einem EU-Projekt im Bereich der Forschung
Erforschung neuer Krebstherapien wie die MR-HIFU induzierte "local drug delivery" und der mechanischen HIFU-basierten Tumorablation (Histotripsy) in Kombination mit Immuntherapie
Analyse der Immunreaktion bei HIFU-basierten Therapien
Präklinische Studien zur Validierung des HIFU-Systems und neuer HIFU-Protokolle
Erwerb eines FELASA Zertifikats zur Durchführung der in-vivo Studien ist notwendig
- Ihr Profil
Einen Wissenschaftler/in mit abgeschlossenem Master in Biologie, Chemie, Physik, (Biomedizinischem) Ingenieurwesen oder einer adäquaten Ausbildung
Freude an interdisziplinärer Arbeit, Zusammenarbeit mit anderen Fachdisziplinen
Fähigkeit zum selbständigen, ergebnisorientierten und eigenverantwortlichen Arbeiten
Perfekte Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Schnelle Auffassungsgabe, Koordinations
- und Organisationsgeschick, Teamfähigkeit; multikulturelle Sozialkompetenz
Erfahrung in der Publikation wissenschaftlicher Ergebnisse wünschenswert
- Unser Angebot
Ein attraktives wissenschaftliches interdisziplinäres Projekt mit Aspekten der Biologie, Chemie und Medizinphysik
Eine hervorragende Laborausstattung als Grundlage für erfolgreiches wissenschaftliches Arbeiten, einschließlich S1 und Isotopenlabor
Gutes Arbeitsklima in einer motivierten Abteilung
Betriebseigene Kindertagesstätte
Möglichkeit in einem hoch innovativen wissenschaftlichen Umfeld interdisziplinär zu forschen
- Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt die Zukunft mitzugestalten - die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
- Ihre Zukunft im Detail

Das Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie bietet mit derzeit über 130 Mitarbeiter/innen das gesamte Spektrum der modernen radiologischen Diagnostik und bildgestützten Therapie an. Pro Jahr werden ca radiologische Leistungen erbracht. Neben der diagnostischen Bildgebung gehören MR-gesteuerte Interventionen mit hochintensivem fokussiertem Ultraschall (MR-HIFU) zu den technischen und klinischen Forschungsgebieten.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt.

**Kontakt**:
Prof. Holger Grüll oder Dr. Christian Krauss
oder -85949

**Bewerbungsfrist**:

**Postadresse**:
Universitätsklinikum Köln AöR
PA27
Geschäftsbereich Personal

Mehr Jobs von Universitätsklinikum Köln AöR