Wissenschaftliche r Mitarbeiter in/doktorand in - Oldenburg, Deutschland - Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Die Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften umfasst die Bereiche Humanmedizin, Medizinische Physik und Akustik, Neurowissenschaften, Psychologie sowie die Versorgungsforschung. Zusammen mit den vier regionalen Krankenhäusern bildet die Fakultät VI die Universitätsmedizin Oldenburg. Weiterhin besteht eine enge Zusammenarbeit mit der Universitätsmedizin der Universität Groningen.

Versorgungsforschung stellt einen der beiden Forschungsschwerpunkte der Fakultät VI - Medizin und Gesundheitswissenschaften der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg dar. Das Department für Versorgungsforschung bildet mit seinen aktuell elf Abteilungen ein in dieser Form einmaliges interdisziplinäres Umfeld für die weitere akademische Entwicklung dieses jungen Fachs.

In der Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie (Leitung: Prof. Dr. Falk Hoffmann) ist **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine Stelle als

**wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter**
**(als Doktorand/ Doktorandin) m/w/d**
(E13 TV-L) mit einem Stellenumfang von 75% (zunächst befristet für 4 Jahre)

zu besetzen.

Die Stelle soll sich im Rahmen Ihrer Promotion mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Methoden von systematischen Reviews sowie von epidemiologischen Studien beschäftigen. Inhaltlich spielen dabei insbesondere Fragestellungen der gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen mit einem Fokus auf Pflegebedürftige eine wichtige Rolle. Zudem soll die Stelle in die Lehre in den Studiengängen der Fakultät (insbesondere in den beiden deutschsprachigen Masterstudiengängen Versorgungsforschung sowie Pflege: Advance Nursing Practice) sowie in die Betreuung von Qualifikationsarbeiten eingebunden werden.

**Einstellungsvoraussetzungen sind**:

- Sehr gut abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Gesundheitswissenschaften, Versorgungsforschung, Epidemiologie oder verwandter Studiengänge
- Erfahrungen im Bereich der Methoden systematischer Reviews
- Umfangreiche Erfahrungen im Umgang mit der Statistiksoftware SAS
- Gute Kenntnisse im Umgang mit der Statistiksoftware SPSS
- Sehr gute Deutsch
- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wünschenswert sind**:

- Erfahrungen in Forschungsprojekten zur gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen, idealerweise mit Fokus auf Pflegebedürftige
- Praktische Erfahrungen mit Bezug zur gesundheitlichen Versorgung älterer Menschen (z. B. abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf)
- Erste Publikationserfahrungen in nationalen bzw. internationalen Fachzeitschriften
- Erste Erfahrungen in der Lehre

**Wir bieten Ihnen**:

- Bezahlung nach Tarifrecht (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen) inkl. 30 Tage Jahresurlaub
- Unterstützung und Begleitung in der Phase Ihrer Einarbeitung
- Ein familienfreundliches Umfeld mit flexibler Arbeitszeit (Gleitzeit) und der Möglichkeit zu anteiliger mobiler Arbeit
- Leistungen der betrieblichen Gesundheitsförderung
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in einem interdisziplinären Team
- Ausgestaltung und Weiterentwicklung eines eigenen Forschungsprofils
- Umfassende Einarbeitung und Unterstützung
- Enge Betreuung der Promotion

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß - 21 Abs. 3 NHG werden Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungs
- und Vorstellungskosten nicht übernommen werden können.

Mehr Jobs von Carl von Ossietzky Universität Oldenburg