Jobs
>
Aachen

    Bachelor-/ Masterarbeit: »Reparatur von Eisenbahnrädern mithilfe additiver Fertigungsverfahren« - Aachen, Deutschland - Fraunhofer-Gesellschaft

    Fraunhofer-Gesellschaft background
    Beschreibung

    Das Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie in Aachen erforscht neue, effiziente Produktionstechnologien, darunter additive Verfahren wie Laserauftragschweißen mit Draht, Lichtbogenauftragschweißen und Laserstrahlschmelzen im Pulverbett. Diese Verfahren ermöglichen die nachhaltige Herstellung und kostengünstige Reparatur komplexer Bauteile.

    Im Forschungsprojekt »LEDA« entwickeln wir derzeit eine neue Prozesskette für die ressourcenschonende Reparatur von Eisenbahnrädern mithilfe additiver Fertigungsverfahren. Eisenbahnräder sind stark beanspruchte und sicherheitskritische Bauteile, die häufig repariert werden müssen. Die herkömmliche Reparatur besteht darin, so lange Material abzutragen, bis die Oberflächen wieder defektfrei sind. Deshalb werden die Räder mit zusätzlichem Material – etwa 200 kg pro Rad – hergestellt. Durch den neuen Reparaturprozess kann Material bei der Herstellung eingespart werden, was Ressourcen schont und jeden Wagon rund 800 kg leichter macht. Im Rahmen der Abschlussarbeit wirst Du Prozessstrategien entwickeln und Werkstoffe testen, die für die Reparatur von Eisenbahnrädern geeignet sind.

    Was Du bei uns tust

    • Recherche der passenden Werkstoffe für die Reparatur von Eisenbahnrädern
    • Entwicklung des Auftragschweißprozesses für die Reparatur
    • Prüfung der Werkstoffeigenschaften mittels zerstörender Methoden
    • Validierung der Ergebnisse an Teilen aus echten Eisenbahnrädern

    Was Du mitbringst

    • Du studierst Maschinenbau, Werkstoffingenieurwesen, Physik oder ein vergleichbares Fach
    • Du hast Interesse an additiver Fertigung und den Werkstoffeigenschaften
    • Du arbeitest selbstständig und hast Freude an interdisziplinärer Teamarbeit
    • Du verfügst über gute Sprachkenntnisse in Deutsch und/oder Englisch

    Was Du erwarten kannst

    • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
    • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit dem Studium vereinbaren lassen
    • Eine exzellente Ausstattung an Maschinen und Geräten für Deine Forschungsarbeit
    • Ein teamorientiertes Umfeld, geprägt von Respekt und Zusammenarbeit auf Augenhöhe

    Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

    Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

    Haben wir Dein Interesse geweckt?



  • Fraunhofer-Gesellschaft Aachen, Deutschland

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. · Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöht ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Aachen, Deutschland

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. · Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöht ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Aachen, Deutschland

    Das Fraunhofer IPT in Aachen erforscht nachhaltige und effiziente Produktionsverfahren, darunter additive Fertigungsverfahren wie Laserauftragschweißen mit Draht, Lichtbogenauftragschweißen und Laserstrahlschmelzen im Pulverbett. Diese Verfahren ermöglichen eine ressourcenschonen ...


  • Access e.V. Materials and Processes Aachen, Deutschland Ganztags

    Access e.V. ist ein gemeinnütziges, unabhängiges Forschungsinstitut mit Hauptsitz in Aachen. 60 Ingenieure und Wissenschaftler arbeiten sowohl grundlagenorientiert als auch industrienah an Fragestellungen rund um das Thema Urformen von metallischen Werkstoffen. Im Zentrum stehen ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Aachen, Deutschland

    In Kooperation mit dem Lehrstuhl für Lasertechnik LLT bietet das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT die Möglichkeit einer Abschlussarbeit an. · Additive Fertigungsverfahren wie das Laser Powder Bed Fusion (LPBF) erlauben eine endkonturnahe Fertigung von Bauteilen mit erhöht ...


  • Produktionstechnologie Aachen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro. · Am Fraunho ...


  • FH Aachen Aachen, Deutschland

    Seit Entwicklung der ersten additiven Fertigungsverfahren widmet sich das GoetheLab for Additive Manufacturing am Fachbereich 8 der FH Aachen in enger Zusammenarbeit mit Forschungs · - und Industriepartnern den aktuellen Herausforderungen in der additiven Fertigung. · Mit Engagem ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. · Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt mindestens 3 Jahre im Rahmen der Promotion ist vorgesehen. · Die befrist ...


  • RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    **Kontakt**: · **Name**: · Moritz Kolter · **Telephone**: · - workPhone ***: · **Anbieter**: · Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion · **Unser Profil**: · Die Mitarbeiter/innen des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Production) der RWTH Aachen erforschen zusammen mit Partnern ...


  • RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    **Kontakt**: · **Name**: · Max Rommerskirchen · **Telephone**: · - workPhone ***: · **Anbieter**: · Lehrstuhl für Digitale Additive Produktion · **Unser Profil**: · **Erfinde die Zukunft des industriellen 3D-Drucks mit uns** · Das Team des Lehrstuhls DAP (Digital Additive Product ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. · Eine Verlängerung auf insgesamt mindestens 3 Jahre ist vorgesehen. · Die befristete Beschäftigung erfolgt im Ra ...


  • Fraunhofer-Gesellschaft Aachen, Deutschland

    Die Fraunhofer-Gesellschaft betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro. · Das Fraunh ...


  • RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    **Kontakt**: · **Name**: · Steffen Hendricks · **Telephone**: · - workPhone ***: · **Anbieter**: · Lehrstuhl für Technologie der Fertigungsverfahren · **Unser Profil**: · Das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen steht seit Jahrzehnten als Synonym für erfolgreiche und zukunf ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 1 Jahr. · Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 2 Jahre ist vorgesehen. · Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. · Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen. Es besteht die Option, die Stelle um weitere 3 J ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. · Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen. Es besteht die Option, die Stelle um weitere 3 J ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre. · Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr im Rahmen der Promotion ist vorgesehen. · Die befristete Beschäf ...


  • RWTH Aachen University Aachen, Deutschland

    **Weitere Informationen**: · Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis. · Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf zunächst 1 Jahr. · Eine Weiterbeschäftigung auf insgesamt mindestens 3 Jahre zum Erreichen des Qualifikationsziels der Pro ...


  • RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    **Kontakt**: · **Name**: · Kevin Jasutyn · **Telephone**: · - workPhone ***: · **Anbieter**: · Lehrstuhl und Institut für Oberflächentechnik im Maschinenbau · **Unser Profil**: · Von Anfang an diente die Oberflächentechnik der Nachhaltigkeit. Durch die Anpassung der Oberfläche an ...


  • RWTH Aachen Aachen, Deutschland

    **Kontakt**: · **Name**: · Ralf Hörnschemeyer · **Telephone**: · - workPhone ***: · **Anbieter**: · Lehrstuhl und Institut für Luft · - und Raumfahrtsysteme (ILR) · **Unser Profil**: · Das Institut für Luft · - und Raumfahrtsysteme (ILR) der RWTH Aachen steht für die Integration ...