Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Aachen, Deutschland - RWTH Aachen University

RWTH Aachen University
RWTH Aachen University
Geprüftes Unternehmen
Aachen, Deutschland

vor 3 Wochen

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
**Weitere Informationen**:
Die Einstellung erfolgt im Beschäftigtenverhältnis.
Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen und befristet auf 2 Jahre.
Eine Weiterbeschäftigung von mindestens 1 Jahr ist vorgesehen. Es besteht die Option, die Stelle um weitere 3 Jahre zu verlängern
Die befristete Beschäftigung erfolgt im Rahmen der Befristungsmöglichkeiten des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Eine Promotionsmöglichkeit besteht.
Die Eingruppierung richtet sich nach dem TV-L.
Die Stelle ist bewertet mit EG 13 TV-L.

**Unser Profil**:
**Wer wir sind und was wir machen?**

Wir sind die Abteilung Unternehmensentwicklung am Lehrstuhl für Produktionssystematik. Als Teil des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen University ist unser Schwerpunkt die Produktionstechnik. Dabei beschäftigen wir uns jedoch nicht im Detail mit Fertigungsprozessen selbst, sondern vielmehr mit der kontinuierlichen Transformation produzierender Unternehmen. Unsere gesamtheitliche Perspektive auf die Produktion erfordert, dass wir unsere Expertise möglichst breit aufstellen. Bei uns finden daher neben klassischen Ingenieurswissenschaften auch Informatik, Betriebs
- sowie Sozialwissenschaften Anwendung. So divers wie unsere Themen sind, möchten auch wir als Team sein.

**Ihr Profil**:
**Was solltest du mitbringen, um deinen Weg mit uns zu starten?**

Um mit uns erfolgreich durchzustarten, solltest du Freude und Neugierde für herausfordernde Tätigkeiten und Themenstellungen mitbringen. Neben deiner Begeisterungsfähigkeit sollten dich Kreativität und Leidenschaft auszeichnen. Ausgeprägte Kommunikations
- und Koordinationsfähigkeiten sowie Verantwortungsbereitschaft und Teamfähigkeit ermöglichen es dir, dich in unserem multidisziplinären Themen
- und Tätigkeitsfeld erfolgreich einzubringen. Denn nur gemeinsam als Team können wir in unseren Projekten das bestmögliche Ergebnis erreichen. Jede Person im Team wird gebraucht, denn nur miteinander beantworten wir alle Fragen an uns auch vollständig. Unser gemeinsamer Weg soll dich bestens auf die Zeit nach der Promotion vorbereiten, daher solltest du Freude daran haben, Neues zu lernen, sowie mit Begeisterung deine persönliche, fachliche und methodische Weiterentwicklung stets vorantreiben. Formale Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar).

**Ihre Aufgaben**:
**Was werden wir gemeinsam erreichen?**

Gemeinsam sorgen wir für eine nachhaltige Zukunft des Produktionsstandorts Deutschland. Wir befähigen Unternehmen dazu, ihre strategische und operative Transformation erfolgreich zu konzipieren und umzusetzen. In der Folge gestalten wir gemeinsam mit den Unternehmen Organisationsstrukturen, planen den Einsatz von konventionellen und nicht-konventionellen Technologien, entwickeln resiliente Lieferantennetzwerke und erarbeiten neue Strategien. Aktuelle Trendthemen, wie Digitalisierung und ökologische Nachhaltigkeit, bestimmen dabei maßgeblich unser Handeln. Wir proklamieren die nachhaltige Produktionswende und unterstützen Unternehmen bei der Transformation. Im Themenfeld der Produktionstechnik beschäftigen wir uns insbesondere mit der digitalen Vernetzung, der Entwicklung datengetriebener Anwendungen sowie dem Einsatz additiver Fertigungsverfahren. Nur durch diese inhaltliche Vielfalt gelingt es uns, die ökonomische Wettbewerbsfähigkeit mit der nachhaltigen Ausrichtung von Unternehmen zu vereinbaren - und so den Produktionsstandort Deutschland nachhaltig zu stärken.

**Was kannst du bei uns erreichen?**

Unsere vielfältige Themenwelt ist für dich der ideale Einstieg in die Berufswelt. Von Beginn an vertiefst du deine theoretischen Kenntnisse aus dem Studium und bereicherst sie durch die Bearbeitung von nationalen und internationalen Beratungs
- & Forschungsprojekten um den notwendigen Praxisbezug. Dabei entwickelst du früh deine Führungsqualitäten, um nicht nur bei uns, sondern auch in deiner Karriere nach dem WZL weiter Verantwortung übernehmen zu können. Den Grundstein dafür bildet ein tiefes Methodenwissen, welches du im Rahmen einer Vielzahl von Industrieprojekten kontinuierlich weiterentwickelst. Unser Fokus liegt dabei besonders auf dem Weg von der Entwicklung zur Serienproduktion. Kombiniert wird der starke Industrie
- & Praxisbezug zudem durch unsere Forschungsprojekte, die stets die neuesten Entwicklungen und Anwendungen behandeln. Die kreative Freiheit in der Bearbeitung neuer Themenstellungen bildet dabei einen wichtigen Teil deiner persönlichen Entwicklung und wird durch deine Dissertation abgerundet.

**Über uns**:
Die RWTH ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert.
Die RWTH bietet im Rahmen eines Universitären Gesundheitsmanagements eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs
- und Präventionsangeboten (z. B. Hochschulsport) an. Für Tarifbeschäftigte und Beamtinnen und Beamte besteht ein umfangreiches Weiterbildungsangebot und die Möglichkei

Mehr Jobs von RWTH Aachen University