Sachbearbeiterin Bzw. Sachbearbeiter - Duesseldorf, Deutschland - Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW

Lena Wagner

Geschrieben von:

Lena Wagner

beBee Recruiter


Beschreibung
Innerhalb der Abteilung "Arbeit und Qualifizierung" des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Dauer von bis zu zwei Jahren im Referat "Erschließung von ausländischen Arbeitsmarktpotentialen" die Stelle einer Sachbearbeiterin bzw. eines Sachbearbeiters im Wege der Abordnung zu besetzen.

Zu den Aufgaben des Referates gehören die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Erschließung von ausländischen Arbeitsmarktpotentialen, die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Unterstützung von Arbeitgebern bei der Gewinnung von Fachkräften aus Drittstaaten, die Vernetzung mit Drittstaaten zu Themen der Fachkräftemigration, der Aufbau von Willkommensstrukturen (Welcome Center) zur Unterstützung von Arbeitgebern und zugewanderten Fachkräften, die Bearbeitung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit Fachkräfteeinwanderung und Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, die Koordination und Weiterentwicklung der Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen, der Aufbau und Betreuung einer Bundesländer-Kooperation im Bereich Fachkräftemigration sowie die Umsetzung des "Willkommensgeld NRW" für neu zugewanderte Pflegekräfte aus Drittstaaten.

**Ihr Aufgabenbereich**:

- Koordinierende Tätigkeiten und Organisation von Veranstaltungen in den Bereichen Berufsanerkennung und Fachkräftemigration
- Erstellung eines jährlichen Berichts zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen in NRW
- Umsetzung ESF-kofinanzierter Projekte, Aufbereitung von Monitoring
- und Controllingdaten für die Qualitätssicherung, Organisation begleitender Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Begleitung von Verhandlungen, Vereinbarungen und Arbeitssitzungen mit Umsetzungspartnern zur Qualitätssicherung und inhaltlichen Weiterentwicklung der Projekte
- Unterstützung bei der Beantwortung von parlamentarischen Anfragen und Anträgen sowie Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern zu den Themen des Referates Unterstützung bei der fachlichen Vorbereitung von Terminen der Hausspitze durch Hintergrundrecherche und Redebeiträge

**Ihr fachliches Profil**:
**Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt, z. B. Abschluss als Diplom-Verwaltungswirt/-in bzw. Bachelor-Abschluss mit Laufbahnbefähigung für den gehobenen allgemeinen Verwaltungsdienst in der kommunalen oder staatlichen Verwaltung.**

**Abschluss als Verwaltungsfachwirt/-in bzw. Abschluss des Angestelltenlehrgangs II oder Hochschulstudium (Bachelor/FH-Diplom) in den Bereichen Wirtschafts-, Sozial
- oder Politikwissenschaften/Rechtswissenschaften (1. juristische Staatsprüfung)**

**_Von Vorteil sind: _**:
**Kenntnisse oder berufliche Erfahrung im Bereich der Anerkennung von ausländischen Berufsqualifikationen, Beruflicher Bildung und / oder (Fachkräfte)Migration sowie Englischkenntnisse (vergleichbar Niveau B 2 des Europäischen Referenzrahmens).
**Ihre persönlichen Kompetenzen**:

- **Selbstständigkeit, Eigeninitiative und Belastbarkeit**:

- **analytisches und strategisches Denken**:

- **Kommunikations
- und Verhandlungs
- sowie Organisationsgeschick**:

- **Interkulturelle Fähigkeiten**:

- **Fähigkeit zur Kooperation und Teamarbeit**:

- **gute Kenntnisse in Standard-Software-Anwendungen
**Unser Angebot**:

- **flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten (z. B. Möglichkeit von Teilzeit und Telearbeit, Stundenausgleich durch Gleittage)**:

- **Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (U3-Großtagespflege im Ministerium, Angebote zur Kinderferienbetreuung, Beratungsangebote)**:

- **umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb bzw. Ausbau fachlicher und persönlicher Kompetenzen sowie vielfältige Personalentwicklungsmöglichkeiten**:

- **ein aktives behördliches Gesundheitsmanagement**:

- **gute ÖPNV-Anbindung und Parkmöglichkeiten
**Allgemeine Hinweise**:
**Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.**

**Das Ministerium sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.**

**Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
**Bewerbungsverfahren**:
**Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit aussagefähigen Unterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, sonstige Nachweise) **nur per E-Mail**

**bis zum **16. April 2024**

**mit dem Betreff **229 **(bitte nur diese Zahlenkombination in die Betreff-Zeile eint

Mehr Jobs von Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW